Warum passiert das?
Ein eingewachsener Zehennagel tritt auf, wenn sich die Ecke oder Kante Ihres Zehennagels krümmt und in die umgebende Haut hineinwächst. Dies kann Schmerzen, Rötungen und Schwellungen verursachen. Die Erkrankung ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen sehr häufig. Am ehesten ist Ihr großer Zeh betroffen.
Häufige Ursachen für eingewachsene Zehennägel sind:
- Zehennageltrauma, wie z. B. das Anstoßen des Zehs
- das Tragen von zu engen Schuhen
- Zehennägel zu kurz schneiden
- Zehennägel schräg schneiden
Um Infektionen vorzubeugen, ist es wichtig, eingewachsene Zehennägel zu behandeln, sobald sie auftreten. Leichte Fälle können eine geringfügige Behandlung mit Hausmitteln erfordern. Schwere Fälle können einen chirurgischen Eingriff erfordern.
Hier sind 10 gängige Mittel gegen eingewachsene Zehennägel.
1. In warmem Seifenwasser einweichen
Das Einweichen des betroffenen Fußes kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Sie können Ihren Fuß dreimal täglich bis zu 20 Minuten lang in warmem Seifenwasser einweichen. Kastilienseife ist eine gute Option. Das Hinzufügen von Bittersalz zum Wasser kann zusätzliche Linderung bringen.
2. In Apfelessig einweichen
Apfelessig ist heutzutage ein Volksheilmittel gegen fast alles, einschließlich eingewachsener Zehennägel. Es wird angenommen, dass es antiseptische, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat, obwohl die wissenschaftlichen Beweise bestenfalls begrenzt sind.
Um dieses Mittel auszuprobieren, bereiten Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und 1/4 Tasse Apfelessig vor. Weichen Sie den betroffenen Fuß täglich bis zu 20 Minuten ein. Trocknen Sie Ihren Fuß nach dem Einweichen gründlich ab.
3. Packen Sie den Bereich mit Zahnseide oder Watte
Die Mayo Clinic empfiehlt, kleine Baumwoll- oder Wachsstücke einzustecken Zahnseide unter dem Rand eines eingewachsenen Zehennagels, um das richtige Nagelwachstum zu fördern. Nicht jede medizinische Gruppe stimmt zu.
Laut dem American College of Foot and Ankle Surgeons kann das Platzieren von Watte unter dem Nagel Schmerzen verstärken und schädliche Bakterien gedeihen lassen. Das Einweichen der Watte oder Zahnseide vor dem Auftragen in Alkohol kann helfen, dieses Risiko zu verringern.
4. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf
Die Verwendung von rezeptfreien antibiotischen Salben oder Cremes kann die Heilung fördern und helfen, das Infektionsrisiko zu verringern. Tragen Sie die Salbe gemäß den Anweisungen des Herstellers auf den betroffenen Zehennagel auf, normalerweise bis zu dreimal täglich. Diese Salben umfassen Neosporin, Polysporin und Bactroban. Achten Sie darauf, den Zehennagel nach dem Auftragen zu verbinden.
5. Tragen Sie bequeme Schuhe und Socken
Zu enge Schuhe und Socken können Ihre Zehen verstopfen. Dies gilt als eine der Hauptursachen für eingewachsene Zehennägel. Um zu verhindern, dass sich ein eingewachsener Zehennagel entwickelt oder verschlimmert, tragen Sie Schuhe und Socken oder Strümpfe, die passen, aber dennoch ausreichend Platz im Zehenbett lassen. Vermeiden Sie während des Heilungsprozesses Schuhe oder tragen Sie so viel wie möglich Sandalen, um den Druck auf Ihre Zehennägel zu begrenzen.
6. Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel
Paracetamol (Tylenol) kann helfen, eingewachsene Zehennägel zu lindern. Nebenwirkungen sind ungewöhnlich, es sei denn, Sie nehmen mehr als die täglich empfohlene Menge von 3.000 Milligramm täglich ein oder nehmen es mit Alkohol ein.
Wenn eine Schwellung vorhanden ist, kann Ibuprofen (Advil) eine bessere Option sein, da es sowohl Schmerzen als auch Schwellungen lindert. Einige häufige Nebenwirkungen von Ibuprofen sind Bauchschmerzen, Magenverstimmung und Durchfall.
Nehmen Sie alle rezeptfreien Schmerzmittel nach Anweisung des Herstellers oder Ihres Arztes ein.
7. Verwenden Sie einen Zehenschutz
Ein Zehenschutz bietet eine dämpfende Barriere für eingewachsene Zehennägel. Zehenschützer sind als Ringe erhältlich, die um die betroffene Stelle passen, oder als Abdeckung für den gesamten Zeh. Einige Marken von Zehenschützern, wie z. B. Dr. Scholl’s, werden mit einem medizinischen Gel geliefert, das dabei hilft, die Zehennägel für ein einfaches Trimmen weicher zu machen. Verwenden Sie die Behandlung wie angegeben, bis der eingewachsene Zehennagel verschwunden ist.
8. Probieren Sie eine Zehenstütze aus
Zehenspangen bestehen normalerweise aus dünnem, haftendem Verbundmaterial und werden auf die Oberseite Ihres Zehs geklebt. Sie sollen helfen, Ihre Haut vor einem scharfen, eingewachsenen Nagel zu schützen und die Nagelränder anzuheben, wenn Ihr Nagel wächst. Zehenspangen sind online und in einigen Apotheken erhältlich.
9. Fragen Sie Ihren Arzt nach oralen Antibiotika
Orale Antibiotika werden nicht routinemäßig für nicht infizierte eingewachsene Zehennägel verschrieben. Es gibt keine Beweise dafür, dass sie den Zustand verbessern. Wenn Sie jedoch einen infizierten Nagel oder ein geschwächtes Immunsystem haben, benötigen Sie möglicherweise orale Antibiotika.
Einige Anzeichen einer Infektion sind:
- erhöhte Rötung
- pochender Schmerz
- erhöhte Schwellung
- Eiter
- Wärme im betroffenen Zeh und seiner Umgebung
- fauliger Geruch
Einige Antibiotika zur Behandlung infizierter eingewachsener Zehennägel sind Ampicillin, Amoxicillin und Vancomycin.
10. Erwägen Sie die Nagelentfernung
Wenn sich ein eingewachsener Zehennagel mit Hausmitteln nicht bessert, kann eine teilweise oder vollständige Entfernung des Nagels erforderlich sein. Unter örtlicher Betäubung kann ein Arzt einen Teil des Nagelrandes, das darunter liegende Nagelbett oder einen Teil der mittleren Wachstumsfuge entfernen.
In schweren, wiederkehrenden Fällen kann der gesamte eingewachsene Nagel entfernt werden. Dies ist ein letzter Ausweg und eine möglicherweise schmerzhafte Lösung, die Ihr Infektionsrisiko erhöhen kann. Es erhöht auch das Risiko, dass Ihr Zehennagel beim Nachwachsen verformt wird.
Erfahren Sie mehr: So behandeln Sie einen eingewachsenen Zehennagel »
Wann zum arzt
Kleinere Fußprobleme wie eingewachsene Zehennägel können bei manchen Menschen zu ernsthaften Komplikationen führen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel und Diabetes oder eine andere Erkrankung haben, die eine schlechte Durchblutung verursacht, oder wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben.
Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Schmerzen und Schwellungen sind stark.
- Hausmittel verbessern den Zustand nicht.
- Sie haben eine allergische Hautreaktion auf ein Hausmittel.
- Sie haben Fragen zur Pflege eines eingewachsenen Zehennagels.
Check out: Diabetes-Fußpflege »
Ausblick und Prävention
Die meisten eingewachsenen Zehennägel sind nichts Ernstes. Sie sollten sich innerhalb von etwa einer Woche verbessern, ohne mit der richtigen häuslichen Pflege dauerhafte Schäden zu verursachen. Unbehandelt können eingewachsene Zehennägel starke Schmerzen und Infektionen verursachen, die sich auf den Knochen ausbreiten können.
Es ist üblich, dass eingewachsene Zehennägel wiederkehren, besonders wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um sie zu verhindern.
Tipps zur Vorbeugung
- Bewegen Sie sich vorsichtig, um ein Trauma des Zehennagels zu vermeiden.
- Schneiden Sie Ihre Zehennägel gerade, nicht kürzer als die Zehenspitze.
- Wenn Ihre Arbeit das Risiko einer Zehennagelverletzung erhöht, tragen Sie Schutzschuhe.