Ăœberblick
Excedrin Migräne ist ein rezeptfreies Schmerzmittel. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen aufgrund von Migräne verwendet. Hier ist, was Sie Ă¼ber die Wirkungsweise von Excedrin Migräne und seine sichere Anwendung wissen mĂ¼ssen.
Lernen Sie den Unterschied kennen: Migräne vs. Kopfschmerzen »
Ăœber Excedrin Migräne
Excedrin Migräne ist ein Kombinationsmedikament. Es enthält drei verschiedene Medikamente: Paracetamol, Aspirin und Koffein. Diese Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise, um Ihre Migräneschmerzen zu lindern.
Paracetamol
Paracetamol ist ein Schmerzmittel und Fiebersenker. Wie es genau funktioniert, ist nicht bekannt. Wir wissen, dass es hauptsächlich im zentralen Nervensystem wirkt, das das Gehirn und das RĂ¼ckenmark umfasst. Paracetamol erhöht die Schmerzen, die Ihr Körper tolerieren kann, indem es die Menge an Prostaglandinen reduziert, die es produziert. Ein Prostaglandin ist eine Substanz, die mit Schmerzen verbunden ist.
Aspirin
Aspirin ist ein nichtsteroidales Antiphlogistikum (NSAID). Es reduziert Schmerzen und EntzĂ¼ndungen, einschlieĂŸlich Schwellungen und Reizungen. Aspirin reduziert auch die Menge an Prostaglandinen, die der Körper produziert, aber anders als Paracetamol.
Koffein
Koffein ist kein Schmerzmittel. Vielmehr ist es ein Vasokonstriktor. Das heiĂŸt, es verengt die BlutgefĂ¤ĂŸe. In Excedrin Migräne verengt Koffein die BlutgefĂ¤ĂŸe in Ihrem Gehirn. Dadurch verringert sich die Blutmenge, die gleichzeitig durch die BlutgefĂ¤ĂŸe flieĂŸen kann. Diese Aktion hilft bei der Bekämpfung von Kopfschmerzen, die auftreten, wenn sich die BlutgefĂ¤ĂŸe erweitern.
Koffein hilft auch, Kopfschmerzen zu lindern, wenn sie durch Koffeinentzug verursacht werden.
Schauen Sie sich die interaktive Infografik an: 14 häufige Migräneauslöser »
Formen und Dosierung
Excedrin Migräne ist als Kapsel erhältlich, die Sie oral einnehmen. Jede Kapsel enthält 250 mg Paracetamol, 250 mg Aspirin und 65 mg Koffein. Die empfohlene Dosierung ist unten nach Alter aufgelistet. Diese Dosierungsangaben finden Sie auch auf der Produktverpackung.
Erwachsene ab 18 Jahren
Nehmen Sie zwei Kapseln mit einem Glas Wasser ein. Die Höchstdosis beträgt zwei Kapseln innerhalb von 24 Stunden.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie Ihrem Kind Excedrin Migräne geben.
Da es Aspirin enthält, sollten Sie bei der Verabreichung von Excedrin Migräne an Kinder und Jugendliche sehr vorsichtig sein. Dies liegt daran, dass Aspirin mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht wird, einer seltenen, aber schweren Krankheit. Geben Sie Kindern unter 12 Jahren niemals Produkte, die Aspirin enthalten. Und geben Sie einem Teenager kein Aspirin, wenn er sich von einer Viruserkrankung wie Windpocken oder der Grippe erholt.
Mehr erfahren: Migräne und schwere Migräne behandeln »
Nebenwirkungen
Jedes der drei Medikamente in Excedrin Migräne kann einige Nebenwirkungen haben. Einige Wirkungen können verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt. Aber wenn eine der häufigen Nebenwirkungen Ihnen Probleme bereitet oder nicht verschwindet, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Und wenn Sie eine der schwerwiegenden Nebenwirkungen haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder 9-1-1 an.
Häufige Nebenwirkungen
Die häufigeren Nebenwirkungen von Excedrin Migräne können durch das darin enthaltene Koffein verursacht werden. Diese Nebenwirkungen können umfassen:
- Nervosität
- gereizt fĂ¼hlen
- Schlafstörungen
- schneller Herzschlag
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Die schwerwiegenden Nebenwirkungen von Excedrin Migräne können durch das enthaltene Paracetamol und Aspirin verursacht werden. Diese Nebenwirkungen können umfassen:
- allergische Reaktion mit Symptomen wie:
- Atembeschwerden
- juckende, rote Bläschen
- Ausschlag
- Blutungen im Magen mit Symptomen wie:
- blutige oder schwarze und teerige StĂ¼hle
- Blut erbrechen
- Magenverstimmung, die sich nicht schnell bessert
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Wenn Sie zusätzlich zu Excedrin Migräne Medikamente einnehmen, kann es zu Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Wechselwirkungen können die Wirkung von Excedrin Migräne oder Ihren anderen Medikamenten verstärken oder verringern. Sie können auch das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Excedrin Migräne einnehmen, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen:
- BlutverdĂ¼nner wie Warfarin, Rivaroxaban und Apixaban
- nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen, Naproxen, 81 mg oder 325 mg Aspirin, magensaftresistentes Aspirin und Celecoxib
- Gichtmedikamente wie Probenacid
- Antiepileptika wie Phenytoin und Valproinsäure
- Medikamente zur Behandlung von Blutgerinnseln wie Alteplase und Reteplaseangiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer wie Lisinopril, Enalapril und Ramipril
- Antazida wie Natriumbicarbonat und Magnesiumhydroxid
- Psychopharmaka wie Furazolidon, Procarbazin und Selegilin
- Antidepressiva wie Sertralin und Venlafaxin
- Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor
- Diuretika wie Furosemid und Hydrochlorothiazid
- Fluorchinolone wie Ciprofloxacin (Cipro), Levofloxacin und Ofloxacin
- pflanzliche Medikamente wie Echinacea, Knoblauch, Ingwer und Ginkgo
- Clozapin
- Methotrexat
Warnungen
Excedrin Migräne ist fĂ¼r die meisten Menschen sicher, sollte aber mit Vorsicht angewendet werden. Manche Leute sollten es komplett vermeiden. Die folgenden Warnhinweise können Ihnen dabei helfen, sich zu schĂ¼tzen.
Besorgniserregende Bedingungen
Wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob die Anwendung von Excedrin Migräne fĂ¼r Sie unbedenklich ist. Dieses Medikament kann die folgenden Zustände verschlimmern:
- Leber erkrankung
- Magenprobleme wie Sodbrennen, MagengeschwĂ¼re oder Magenblutungen
- hoher Blutdruck
- Nierenkrankheit
- Asthma
- SchilddrĂ¼senerkrankung
Leberschaden
Paracetamol, einer der Wirkstoffe in Excedrin Migräne, kann schwere Leberschäden verursachen. Sie haben ein höheres Risiko fĂ¼r Leberschäden, wenn Sie Excedrin Migräne einnehmen und eine der folgenden MaĂŸnahmen ergreifen:
- Verwenden Sie mehr als die maximale Tagesmenge (zwei Kapseln in 24 Stunden)
- Nehmen Sie andere Produkte, die Paracetamol enthalten
- drei oder mehr alkoholische Getränke pro Tag konsumieren
Magenblutung
Aspirin kann schwere Magenblutungen verursachen. Sie haben ein höheres Risiko fĂ¼r Magenblutungen, wenn Sie:
- älter als 60 Jahre sind
- eine Geschichte von MagengeschwĂ¼ren oder Blutungen haben
- Nehmen Sie auch BlutverdĂ¼nner oder Steroide wie Prednison, Methylprednisolon oder Hydrocortison ein
- Nehmen Sie auch andere Medikamente ein, die NSAIDs enthalten, wie Aspirin, Ibuprofen oder Naproxen
- drei oder mehr alkoholische Getränke pro Tag konsumieren
- Nehmen Sie dieses Produkt länger ein, als Ihr Arzt empfiehlt
Im Falle einer Ăœberdosierung Befolgen Sie unbedingt die Dosierungsanweisungen sorgfältig, um das Risiko einer Ăœberdosierung zu vermeiden. Zu den Symptomen einer Ăœberdosierung von Excedrin Migräne können gehören:
- Schmerzen in deinem Bauch
- Verdauungsstörungen
- Sodbrennen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Gelbsucht (Gelbfärbung Ihrer Haut oder des WeiĂŸen Ihrer Augen)
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Excedrin Migräne einnehmen.
Schwangerschaft
Fragen Sie Ihren Arzt, ob es fĂ¼r Sie unbedenklich ist, Excedrin Migräne während der ersten beiden Trimester Ihrer Schwangerschaft einzunehmen.
Sie sollten Excedrin Migräne im letzten Trimenon (drei Monate) der Schwangerschaft nicht anwenden, da dies Ihrer Schwangerschaft schaden kann. Dies liegt daran, dass Excedrin Migräne Aspirin enthält. Die häufige Anwendung von Aspirin in normaler Stärke im dritten Trimester kann zu einem schweren Geburtsfehler des Herzens Ihres Babys fĂ¼hren.
Stillen
Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit anwenden. Paracetamol, einer der Wirkstoffe in Excedrin Migräne, kann während der Stillzeit sicher angewendet werden. Das Aspirin in Excedrin Migräne kann jedoch in die Muttermilch Ă¼bergehen. Aspirin in normaler Stärke, das in Excedrin Migräne enthalten ist, kann bei einem gestillten Kind Hautausschlag, Blutungen und andere Probleme verursachen.
Bleib sicher
Die Informationen in diesem Artikel können Ihnen helfen, Excedrin Migräne sicher einzunehmen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
- Lesen Sie sorgfältig die Etiketten anderer Schmerzmittel, die Sie einnehmen, bevor Sie Excedrin Migräne anwenden. Die Einnahme anderer Produkte, die die gleichen Wirkstoffe wie Excedrin Migräne enthalten, könnte zu einer Ăœberdosierung fĂ¼hren.
- Begrenzen Sie die Menge an koffeinhaltigen Getränken oder Lebensmitteln, die Sie konsumieren. Dieses Medikament enthält Koffein, und das Essen oder Trinken von zu viel Koffein kann Ihr Herz schneller schlagen lassen oder Sie nervös machen.
- Wenn Sie Symptome einer allergischen Reaktion auf Excedrin Migräne oder schwarzen Teerstuhl haben, rufen Sie sofort 9-1-1 an.
Wenn Sie weitere Fragen zu Excedrin Migräne haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.