Überblick

Botox, ein Neurotoxin-Protein, kann helfen, Symptome von Erkrankungen des Kiefergelenks (TMJ) zu behandeln. Sie können am meisten von dieser Behandlung profitieren, wenn andere Methoden nicht funktioniert haben. Botox kann helfen, die folgenden Symptome einer Kiefergelenksstörung zu behandeln:

  • Kieferspannung
  • Kopfschmerzen durch Zähneknirschen
  • Kiefersperre bei starkem Stress

Lesen Sie weiter, um mehr über die Verwendung von Botox bei Kiefergelenkserkrankungen zu erfahren.

Erfahren Sie mehr: Kieferschmerzen verstehen: Linderung finden »

Wirksamkeit

Botox kann bei manchen Menschen bei der Behandlung von Kiefergelenken wirksam sein. Diese Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen ist jedoch experimentell. Die US Food and Drug Administration (FDA) hat Botox nicht zur Anwendung bei Kiefergelenkserkrankungen zugelassen.

EIN Studie 2012 fanden heraus, dass Botox drei Monate nach der Behandlung Schmerzen signifikant lindern und die Mundbewegungen erhöhen konnte. Dies war eine kleine Studie mit nur 26 Teilnehmern.

Die Ergebnisse zweier weiterer Studien, von denen eine in veröffentlicht wurde 2003und die andere veröffentlicht in 2008, waren ähnlich. In dem Studie 2003, gab es eine Verbesserung der Symptome bei bis zu 90 Prozent der Teilnehmer, die auf konservative Behandlungen nicht ansprachen. Trotz ermutigender Studienergebnisse empfehlen Forscher immer noch weitere Studien, um die volle Wirksamkeit der Botox-Behandlung bei Kiefergelenkserkrankungen besser zu verstehen.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Botox zur Behandlung des Kiefergelenks sind:

  • Kopfschmerzen
  • Atemwegsinfektion
  • grippeähnliche Erkrankung
  • Brechreiz
  • vorübergehendes Herabhängen der Augenlider

Botox könnte auch ein „festes“ Lächeln verursachen, das sechs bis acht Wochen anhalten kann. Die lähmende Wirkung von Botox auf Muskeln verursacht diese Nebenwirkung.

Es gibt auch andere gemeldete Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Botox-Injektion. Sie treten im Allgemeinen innerhalb der ersten Behandlungswoche auf und umfassen:

  • Schmerz
  • Rötung an der Injektionsstelle
  • Muskelschwäche
  • Blutergüsse an der Injektionsstelle

Was passiert während des Verfahrens?

Die Botox-Behandlung für Kiefergelenkserkrankungen ist ein nicht-chirurgischer, ambulanter Eingriff. Ihr Arzt kann es direkt in seinem Büro durchführen. Jede Behandlungssitzung dauert in der Regel 10-30 Minuten. Sie können davon ausgehen, dass Sie im Laufe von mehreren Monaten mindestens drei Injektionssitzungen haben.

Ihr Arzt wird Botox in Ihre Stirn-, Schläfen- und Kiefermuskulatur injizieren. Sie können je nach Ihren Symptomen auch andere Bereiche injizieren. Ihr Arzt wird die Anzahl der Botox-Injektionen festlegen, die Sie benötigen. Die Injektion kann Schmerzen verursachen, ähnlich wie bei einem Insektenstich oder Stich. Ärzte empfehlen, die Schmerzen mit einer Kältepackung oder einer betäubenden Creme zu lindern.

Obwohl innerhalb von ein oder zwei Tagen nach der Behandlung eine gewisse Verbesserung zu spüren ist, dauert es normalerweise mehrere Tage, bis eine Linderung eintritt. Menschen, die eine Botox-Behandlung für Kiefergelenk hatten, können damit rechnen, zu ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren, sobald sie ihre Arztpraxis verlassen.

Bleiben Sie aufrecht und vermeiden Sie es, die Injektionsstellen mehrere Stunden nach der Behandlung zu reiben oder zu massieren. Dies hilft zu verhindern, dass sich das Toxin auf andere Muskeln ausbreitet.

Kosten

Rufen Sie Ihren Versicherer an, um herauszufinden, ob er Kiefergelenkbehandlungen, einschließlich Botox-Injektionen, abdeckt. Sie werden die Behandlung wahrscheinlich nicht abdecken, da die FDA Botox für diese Verwendung nicht zugelassen hat. Aber es lohnt sich, nachzufragen, falls sie die Behandlung abdecken.

Die Kosten für eine Botox-Behandlung für Kiefergelenk variieren. Ihr Behandlungsbedarf, die Anzahl der Botox-Injektionen und die Schwere Ihrer Symptome bestimmen, wie viel Sie für das Verfahren ausgeben. Auch der geografische Ort, an dem Sie behandelt werden, wirkt sich auf die Kosten aus. Laut einem medizinischen Anbieter könnte die Behandlung zwischen 500 und 1.500 US-Dollar oder mehr kosten.

Ausblick

Botox-Injektionen haben sich als relativ sichere und wirksame Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen erwiesen. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um das gesamte Spektrum der Vorteile zu ermitteln.

Wenn Sie an einer Botox-Behandlung für Kiefergelenke interessiert sind, ist es wichtig zu bedenken, dass Sie das Verfahren möglicherweise aus eigener Tasche bezahlen müssen. Ihr Versicherungsanbieter übernimmt möglicherweise nicht die Kosten, da die FDA Botox nicht zur Behandlung von Kiefergelenken zugelassen hat. Aber wenn Sie auf andere Behandlungsmethoden nicht angesprochen haben oder kein invasives Verfahren wünschen, können Botox-Injektionen Ihnen die Linderung verschaffen, die Sie brauchen.

Andere Behandlungsmöglichkeiten für Kiefergelenke

Botox-Injektionen sind nicht die einzige Behandlung für Kiefergelenk. Andere chirurgische und nicht-chirurgische Optionen können Ihre Symptome lindern. Traditionelle und alternative Behandlungen für Kiefergelenk umfassen:

  • Medikamente wie Schmerzmittel und Entzündungshemmer
  • Muskelrelaxantien
  • Physiotherapie
  • Mundschienen oder Mundschutz
  • Operation am offenen Gelenk, um das Gelenk zu reparieren oder zu ersetzen
  • Arthroskopie, eine minimal-invasive Operation, bei der ein Endoskop und kleine Instrumente zur Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen verwendet werden
  • Arthrozentese, ein minimal-invasives Verfahren, das hilft, Trümmer und entzündliche Nebenprodukte zu entfernen
  • Operation am Unterkiefer zur Behandlung von Schmerzen und Kiefersperre
  • Akupunktur
  • Entspannungstechniken

Weiterlesen: 9 Kiefergelenksübungen zur Schmerzlinderung »

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Ihre Behandlungsmöglichkeiten. Sie können von einer Kombination von Behandlungen profitieren, oder Sie müssen möglicherweise mehrere Behandlungen ausprobieren, bevor Sie eine finden, die für Sie funktioniert.