Herpes 101: Alles, was Sie wissen müssen

Herpes 101: Alles, was Sie wissen müssen

Herpes ist eine bekannte Infektionskrankheit, die durch ein ansteckendes Virus namens Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Menschen im Alter von 14 bis 50 Jahren können gefährdet sein, an dieser Krankheit zu erkranken, aber etwa 90 % zeigen keine Symptome. Daher kann es schwierig sein herauszufinden, ob eine Person Herpes hat oder nicht, es sei denn, sie sagt es Ihnen offen. Während Herpes keines Ihrer inneren Organe beeinträchtigen oder schädigen kann, kann es gefährlich sein, insbesondere für Neugeborene und Menschen mit einem schwächeren Immunsystem.

Das Gute ist, dass Herpes nicht durch Gegenstände wie Gläser, Teller, Löffel, Handtücher oder Bettlaken übertragen werden kann. Sie können sich nur durch direkten Hautkontakt mit einer anderen infizierten Person beim sexuellen Kontakt oder Küssen anstecken. Bevor Sie sich mit dieser Einführung zu sehr überfordern, finden Sie im Folgenden weitere wichtige Details, die Sie über Herpes wissen müssen.

1. Arten von Herpes

Wie bereits erwähnt, wird Herpes durch das Virus namens Herpes-simplex-Virus (HSV) übertragen. Es ist bekannt, dass der HSV zwei Typen hat: HSV 1 und HSV 2. Während HSV 1 gegen 2 unterschiedliche Übertragungs- und Infektionsmethoden haben, haben sie dennoch ähnliche Symptome und Eigenschaften.

HSV 1 ist für die Entstehung von oralem Herpes verantwortlich, der Ihren Mund und andere Bereiche Ihrer Haut betrifft. Sie haben ein höheres Risiko, sich mit HSV 1 zu infizieren, wenn Sie jemandem ausgesetzt sind, der ebenfalls das gleiche Virus hat, indem Sie ihn küssen, berühren oder Lippenbalsam oder Lippenstifte austauschen. Inzwischen verursacht HSV 2 Herpes genitalis, was bedeutet, dass dieses Virus durch sexuellen Kontakt, wie Genital-zu-Genital-, Vaginal- und Analsex, übertragen werden kann.

2. Wer ist gefährdet?

Jeder kann es bekommen, zumal Herpes keine offensichtlichen Symptome zeigt. Wenn Sie jedoch seit Ihren jüngeren Jahren sexuell aktiv sind, besteht möglicherweise auch das Risiko, an Herpes zu erkranken.

Menschen, die häufigen sexuellen Kontakt mit mehreren Sexualpartnern haben, könnten sich leicht mit dem Virus infizieren. Denken Sie daran, dass Herpes genitalis auch durch HSV 1 verursacht werden kann, da es durch Oralsex übertragen werden kann. EIN lernen zeigt, dass Frauen im Vergleich zu Männern anfälliger für Herpes sind.

Sie können auch gefährdet sein, wenn eine infizierte Person mit Ihnen interagiert. Deshalb werden die Menschen ständig daran erinnert, Säuglinge oder Babys nicht von Fremden küssen zu lassen.

3. Symptome

Das häufigste Symptom von Herpes sind mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen. Diese Blasen erscheinen innerhalb von vier Tagen, nachdem Sie dem Virus ausgesetzt waren. Sobald sich diese Bläschen geöffnet haben, kann dies als Ihr erster Herpesausbruch bezeichnet werden. Sie können sehr jucken und mit einem brennenden Gefühl im betroffenen Bereich einhergehen.

Außerdem tritt Flüssigkeit aus diesen Blasen aus und sie werden vor der Heilung verkrustet. Diese Wunden verbleiben noch eine Woche oder sogar länger in den betroffenen Bereichen.

Bei oralem Herpes treten Blasen an Lippen, Mund und manchmal auch an Zunge und Gesicht auf. Bei Herpes genitalis bilden sich Wunden um Vagina, Penis, Gesäß, Gebärmutterhals oder Anus. Unabhängig davon, welche Art von Herpes Sie sich zugezogen haben, können Sie überall auf Ihrer Haut Wunden entwickeln.

Abgesehen von Wunden leiden Sie auch an anderen Symptomen wie Fieber, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Lymphknoten in der Leiste oder im Nacken und schmerzhaften Empfindungen beim Wasserlassen. Die meisten Menschen, die beide Arten von Herpes haben, sind jedoch asymptomatisch.

4. Heilung

Herpes ist nicht heilbar. Auch wenn die Bläschen nach dem ersten Ausbruch abgeheilt sind, verbleibt das HSV in Ihrem Körper. Es wird nur für eine Weile stagnierend und inaktiv, bis Sie einen weiteren Herpesausbruch haben und denselben betroffenen Bereich reaktivieren.

Die gute Nachricht ist, dass einige Medikamente Ihnen helfen können, häufige Herpesausbrüche zu verhindern oder zumindest die Dauer zu verkürzen. Ärzte können Ihnen empfehlen, täglich Anti-Herpes-Medikamente einzunehmen, um die Ausbreitung des Virus zu verringern. Wiederkehrende Herpesausbrüche sind bekanntermaßen weniger schwerwiegend als die ersten Ausbrüche, die Sie erlebt haben. Sie neigen auch dazu, schneller zu heilen und mit der Zeit milder zu werden.

Herpes

5. Kann man mit Herpes noch Sex haben?

Dies ist möglicherweise die große Frage, die sich Menschen stellen, bei denen kürzlich Herpes diagnostiziert wurde. Du kannst immer noch erfüllenden sexuellen Kontakt mit einer anderen Person haben, aber es kann kompliziert sein, da du ein paar Dinge beachten musst.

Seien Sie sich bewusst, dass Sie es können HSV 1 oder 2 durch sexuelle Aktivitäten verbreiten. Vermeiden Sie daher während Ihrer Ausbrüche sexuellen Kontakt mit jemandem. Sex zwischen den Ausbrüchen ist jedoch in Ordnung, solange sich Ihr Partner Ihrer Diagnose voll bewusst ist und das Risiko versteht.

Endeffekt

Einige von Ihnen fühlen sich vielleicht hoffnungslos in Bezug auf Ihr Leben, nachdem einmal Herpes diagnostiziert wurde. Aber die Sache ist die, obwohl Millionen von Menschen Herpes haben, leben sie immer noch und bauen romantische und sexuelle Beziehungen mit ihren Partnern auf. Sich Ihrem Partner über dieses Gesundheitsproblem zu öffnen, ist vielleicht das schlimmste Gespräch, das Sie jemals führen werden, aber es ist wichtig.

Auf diese Weise können Sie beide Ihr Leben positiv weiterführen. Schließlich ist Herpes nur ein Gesundheitsproblem und wird Sie niemals als Person definieren.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here