Was ist Constructor chaining?

Was ist Constructor chaining?

In der objektorientierten Programmierung ist die Konstruktorverkettung die Technik, eine Instanz einer Klasse mit mehreren Konstruktoren zu erstellen und dann einen Konstruktor zum Aufrufen eines anderen zu verwenden. Der Hauptzweck der Konstruktorverkettung besteht darin, ein Programm mit weniger wiederholten Codezeilen einfacher zu gestalten.

Wie funktioniert es?

In einer Sprache wie Java kann man sich eine Klasse als Vorlage für strukturierte Daten vorstellen, in der alle Merkmale und Aktionen allgemein definiert sind. Eine Instanz der Klasse ist eine spezifische Datenstruktur mit eindeutigen Werten in dieser definierten Struktur.

Normalerweise hat eine Klasse eine spezielle Methode, die den gleichen Namen wie die Klasse selbst hat. Diese als Konstruktor bezeichnete Methode wird automatisch ausgeführt, wenn eine neue Instanz der Klasse erstellt wird. Unter Verwendung von Ad-hoc-Polymorphismus können mehrere Konstruktormethoden denselben Namen haben und sich gegenseitig aufrufen, was dem Programmierer mehr Möglichkeiten gibt, wie eine Instanz erstellt werden könnte.

Objektorientiert, Polymorphismus, Programmierbegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here