Was ist ein Hepatitis-Viren-Panel?

Das Hepatitis-Virus-Panel ist eine Reihe von Tests zum Nachweis viraler Hepatitis-Infektionen. Es kann zwischen aktuellen und vergangenen Infektionen unterscheiden.

Das Virenpanel verwendet Antikörper- und Antigentests, die es ihm ermöglichen, mehrere Arten von Viren gleichzeitig zu erkennen. Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem Ihres Körpers hergestellt werden, um schädliche Substanzen zu bekämpfen. Antikörper reagieren auf Proteine, die als Antigene bekannt sind. Antigene können von Pilzen, Bakterien, Viren oder Parasiten stammen. Jeder Antikörper erkennt einen bestimmten Antigentyp. Es kann auch zwischen aktuellen und vergangenen Infektionen unterscheiden.

Was der Test anspricht

Ihr Arzt kann Ihnen ein Hepatitis-Virus-Panel empfehlen, wenn Sie Symptome einer Hepatitis haben, wie zum Beispiel:

  • Bauchschmerzen oder Blähungen
  • dunkel gefärbter Urin
  • leichtes Fieber
  • Gelbsucht
  • Ãœbelkeit und Erbrechen
  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Brustentwicklung bei Männern
  • allgemeiner Juckreiz

Das virale Panel wird verwendet, um:

  • Erkennung aktueller oder vergangener Hepatitis-Infektionen
  • bestimmen, wie ansteckend Ihre Hepatitis ist
  • Ãœberwachen Sie Ihre Hepatitis-Behandlung
  • prüfen, ob Sie geimpft sind

Der Test kann auch durchgeführt werden, um Folgendes zu erkennen:

  • chronisch persistierende Hepatitis
  • Delta-Agent (Hepatitis D), eine seltene Form der Hepatitis, die nur bei Menschen mit Hepatitis B (HBV) auftritt
  • nephrotisches Syndrom, eine Art Nierenschädigung

Wo und wie der Test durchgeführt wird

Ihr Arzt muss eine Blutprobe aus Ihrem Arm entnehmen.

Dazu reinigen sie die Stelle mit einem Tupfer Reinigungsalkohol und führen eine Nadel in eine Vene ein, die an einem Schlauch befestigt ist. Wenn sich genug Blut im Röhrchen angesammelt hat, wird die Nadel entfernt. Die Stelle wird mit einem absorbierenden Pad abgedeckt.

Wenn die Blutprobe einem Säugling oder Kleinkind entnommen wird, verwendet der Arzt ein Werkzeug namens Lanzette. Dies sticht in die Haut und kann weniger beängstigend sein als eine Nadel. Das Blut wird auf einem Objektträger gesammelt und ein Verband bedeckt die Stelle.

Die Blutprobe geht zur Analyse in ein Labor.

Ergebnisse verstehen

Normale Ergebnisse

Wenn Ihre Ergebnisse normal sind, haben Sie keine Hepatitis und waren noch nie mit Hepatitis infiziert oder wurden dagegen geimpft.

Abnormale Ergebnisse

Wenn Ihre Blutprobe positiv auf Antikörper getestet wurde, kann dies Folgendes bedeuten:

  • Sie haben eine Hepatitis-Infektion. Es kann eine kürzlich aufgetretene Infektion sein oder Sie haben sie möglicherweise schon lange.
  • Sie hatten in der Vergangenheit eine Hepatitis-Infektion, haben sie aber jetzt nicht. Sie sind nicht ansteckend.
  • Sie wurden gegen Hepatitis geimpft.

Testergebnisse für Hepatitis A (HAV).

  • IgM-HAV-Antikörper bedeuten, dass Sie sich kürzlich mit HAV infiziert haben.
  • IgM- und IgG-HAV-Antikörper bedeuten, dass Sie in der Vergangenheit HAV hatten oder gegen HAV geimpft wurden. Wenn beide Tests positiv sind, haben Sie eine aktive Infektion.

Testergebnisse für Hepatitis B (HBV).

  • HBV-Oberflächenantigen bedeutet, dass Sie derzeit mit HBV infiziert sind. Dies kann eine neue oder chronische Infektion sein.
  • Antikörper gegen HBV-Core-Antigen bedeutet, dass Sie mit HBV infiziert wurden. Dies ist der erste Antikörper, der nach einer Infektion erscheint.
  • Antikörper gegen HBV-Oberflächenantigen (HBsAg) bedeutet, dass Sie gegen Hepatitis B geimpft oder damit infiziert wurden.
  • HBV-Typ-e-Antigen bedeutet, dass Sie HBV haben und derzeit ansteckend sind.

Testergebnisse für Hepatitis C (HCV).

  • Anti-HCV-Test bedeutet, dass Sie mit HCV infiziert waren oder derzeit infiziert sind.
  • HCV-Viruslast bedeutet, dass HCV in Ihrem Blut nachweisbar ist und Sie ansteckend sind.

Was sind die Risiken des Tests?

Wie bei jedem Bluttest gibt es minimale Risiken. An der Einstichstelle können leichte Blutergüsse auftreten. In seltenen Fällen kann die Vene nach der Blutentnahme anschwellen. Dieser als Venenentzündung bekannte Zustand kann mehrmals täglich mit einer warmen Kompresse behandelt werden.

Anhaltende Blutungen können ein Problem sein, wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder blutverdünnende Medikamente wie Warfarin (Coumadin) oder Aspirin einnehmen.

Vorbereitung auf die Prüfung

Für diesen Test sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen. Ihr Arzt kann Ihnen raten, bestimmte Medikamente abzusetzen.

Was Sie nach dem Test erwartet

Ob Sie ansteckend sind, hängt davon ab, mit welchem ​​Virus Sie infiziert sind und wie lange Sie infiziert sind. Es ist möglich, Virushepatitis zu verbreiten, auch wenn Sie keine Symptome haben.

Wenn bei Ihnen HAV diagnostiziert wurde, sind Sie vom Beginn Ihrer Infektion bis zu zwei Wochen ansteckend.

Wenn Sie HBV oder HCV haben, sind Sie ansteckend, solange das Virus in Ihrem Blut vorhanden ist.

Abhängig von Ihren Ergebnissen wird Ihr Arzt über die richtige Vorgehensweise entscheiden.