Was ist Thyromegalie?

Thyromegalie ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse – die schmetterlingsförmige Drüse im Nacken – abnormal vergrößert wird. Thyromegalie ist besser bekannt als Kropf. Es wird meistens durch zu wenig Jod in der Ernährung verursacht, kann aber auch durch andere Erkrankungen verursacht werden.

Die geschwollene Schilddrüse ist oft an der Außenseite des Halses sichtbar und kann Atem- und Schluckbeschwerden verursachen. Unbehandelt kann die Thyromegalie dazu führen, dass die Schilddrüse nicht mehr genügend Schilddrüsenhormon (Hypothyreose) oder zu viel Schilddrüsenhormon (Hyperthyreose) produziert.

Was verursacht Thyromegalie?

Die Schilddrüse sondert zwei wichtige Hormone ab – Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Diese Hormone sind an der Regulierung des Stoffwechsels, der Herzfrequenz, der Atmung, der Verdauung und der Stimmung Ihres Körpers beteiligt.

Die Produktion und Freisetzung dieser Hormone wird von der Hypophyse reguliert. Die Hypophyse produziert ein Hormon namens Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH). TSH ist dafür verantwortlich, der Schilddrüse mitzuteilen, ob sie mehr T4 und T3 freisetzen muss.

Thyromegalie kann auftreten, wenn Ihre Schilddrüse entweder zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon produziert. In anderen Fällen ist die Hormonproduktion normal, aber Knoten (Knötchen) auf der Schilddrüse führen zu einer Vergrößerung.

Ursachen der Thyromegalie sind:

Jodmangel

Die häufigste Ursache der Thyromegalie in Entwicklungsländern ist Jodmangel. Jod ist für die Produktion von T4- und T3-Hormonen unerlässlich. Jod kommt hauptsächlich im Meerwasser und im Boden in Küstennähe vor.

In Industrieländern wird Speisesalz und anderen Lebensmitteln Jod zugesetzt, sodass Jodmangel nicht üblich ist. Dennoch ist es hilfreich, sich mit den Symptomen eines Jodmangels vertraut zu machen.

In den Entwicklungsländern erhalten jedoch viele Menschen, die weit vom Meer entfernt oder in höheren Lagen leben, nicht genügend Jod in ihrer Ernährung. Es wird geschätzt, dass etwa ein Drittel der Weltbevölkerung eine geringe Jodaufnahme hat.

Da die Schilddrüse nicht genügend Hormone produzieren kann, vergrößert sie sich, um dies auszugleichen.

Morbus Basedow

Morbus Basedow ist eine Autoimmunerkrankung. Es tritt auf, wenn das Immunsystem fälschlicherweise die Schilddrüse angreift. Als Reaktion darauf wird die Schilddrüse überstimuliert und beginnt, überschüssige Hormone freizusetzen, was eine Hyperthyreose verursacht. Die Schilddrüse schwillt dann an.

Hashimoto-Schilddrüse

Auch die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Bei Hashimoto ist die Schilddrüse geschädigt und kann nicht genug Hormon produzieren (Hypothyreose). Als Reaktion darauf produziert die Hypophyse mehr TSH, um die Schilddrüse zu stimulieren. Dadurch schwillt die Schilddrüse an.

Knötchen

Die Schilddrüse kann sich auch vergrößern, wenn feste oder mit Flüssigkeit gefüllte Knötchen auf der Drüse wachsen.

Wenn es mehr als einen Knoten auf der Schilddrüse gibt, spricht man von einem multinodulären Kropf. Wenn nur ein Knoten vorhanden ist, spricht man von einem einzelnen Schilddrüsenknoten.

Diese Knötchen sind normalerweise nicht krebsartig (gutartig), aber sie können ihr eigenes Schilddrüsenhormon produzieren und eine Hyperthyreose verursachen.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft produziert der Körper zusätzliche Hormone. Ein solches Hormon, bekannt als humanes Choriongonadotropin (hCG), kann zu einer Vergrößerung der Schilddrüse führen.

Entzündung

Eine Entzündung der Schilddrüse wird als Thyreoiditis bezeichnet. Thyreoiditis kann verursacht werden durch:

  • eine Infektion
  • eine Autoimmunerkrankung, wie Hashimoto- oder Basedow-Krankheit
  • Medikamente wie Interferon und Amiodaron
  • Strahlentherapie

Entzündungen können dazu führen, dass das Schilddrüsenhormon in den Blutkreislauf gelangt und die Schilddrüse anschwillt.

Medikamente

Einige Medikamente, wie Lithium, können Thyromegalie verursachen, obwohl der genaue Grund dafür unbekannt ist. Diese Art der Thyromegalie hat keinen Einfluss auf die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Obwohl die Schilddrüse vergrößert ist, ist ihre Funktion gesund.

Was sind die Symptome einer Thyromegalie?

Das Hauptsymptom der Thyromegalie ist eine vergrößerte Schilddrüse, die manchmal so groß ist, dass sie vorne am Hals deutlich sichtbar ist.

Der vergrößerte Bereich kann Druck auf Ihren Hals ausüben, was die folgenden Symptome verursachen kann:

  • Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen
  • Husten
  • Heiserkeit
  • Engegefühl im Nacken

Thyromegalie, die als Folge einer Hypothyreose oder Hyperthyreose auftritt, ist mit einer Reihe von Symptomen verbunden.

Symptome im Zusammenhang mit Hypothyreose sind:

  • Ermüdung
  • Depression
  • Verstopfung
  • fühle mich immer kalt
  • trockene Haut und Haare
  • Gewichtszunahme
  • die Schwäche
  • steife Gelenke

Zu den mit Hyperthyreose verbundenen Symptomen gehören:

  • gesteigerter Appetit
  • Angst
  • Unruhe
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • schwieriges Schlafen
  • sprödes Haar
  • Herzrhythmusstörung

Thyromegalie diagnostizieren

Ein Arzt kann eine Thyromegalie während einer körperlichen Untersuchung des Halses diagnostizieren.

Bei einer Routineuntersuchung tastet ein Arzt um den Hals und fordert Sie zum Schlucken auf. Wenn festgestellt wird, dass Ihre Schilddrüse vergrößert ist, wird Ihr Arzt die zugrunde liegende Ursache bestimmen wollen.

Die Diagnose der zugrunde liegenden Ursache der Thyromegalie kann Folgendes umfassen:

  • Schilddrüsenhormontests um die Menge an T4 und TSH im Blut zu messen
  • Ultraschall um ein Bild der Schilddrüse zu erstellen
  • Schilddrüsen-Scan um mithilfe eines radioaktiven Isotops, das in die Vene an der Innenseite Ihres Ellbogens injiziert wird, ein Bild Ihrer Schilddrüse auf einem Computerbildschirm zu erstellen
  • Biopsie mit einer feinen Nadel eine Gewebeprobe aus der Schilddrüse zu entnehmen; Die Probe wird zur Untersuchung an ein Labor geschickt
  • Antikörpertests

Wie wird Thyromegalie behandelt?

Thyromegalie wird normalerweise nur behandelt, wenn sie Symptome verursacht. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Thyromegalie verursacht Jodmangel

Kleine Joddosen können helfen, die Schilddrüse zu verkleinern und die Symptome zu lindern. Wenn die Drüse nicht schrumpft, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um die Drüse ganz oder teilweise zu entfernen.

Hashimoto-Schilddrüse

Die Hashimoto-Thyreoiditis wird normalerweise mit einem synthetischen Schilddrüsenhormonersatz wie Levothyroxin (Levothroid, Synthroid) behandelt.

Morbus Basedow

Die Behandlung kann Medikamente umfassen, um die Produktion von Schilddrüsenhormonen wie Methimazol (Tapazol) und Propylthiouracil zu senken.

Wenn diese Medikamente Ihre Schilddrüsenhormone nicht unter Kontrolle halten, kann ein Arzt entweder eine radioaktive Jodtherapie oder eine Operation (Thyreoidektomie) anwenden, um die Schilddrüse zu zerstören. Nach der Operation müssen Sie kontinuierlich synthetische Schilddrüsenhormone einnehmen.

Thyromegalie während der Schwangerschaft

Eine Thyromegalie während der Schwangerschaft kann zu Komplikationen wie Frühgeburt und niedrigem Geburtsgewicht führen. Wenn eine schwangere Frau mit Thyromegalie eine Schilddrüsenüberfunktion hat, wird sie wahrscheinlich mit Medikamenten wie Propylthiouracil oder Methimazol behandelt. Chirurgie und Radiojodtherapie werden während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Wenn eine schwangere Frau mit Thyromegalie eine Unterfunktion der Schilddrüse hat, werden synthetische Schilddrüsenhormone empfohlen.

Durch Knötchen verursachte Thyromegalie

Ob eine durch Knötchen verursachte Thyromegalie behandelt wird oder nicht, hängt von diesen Faktoren ab:

  • wenn die Knötchen eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen
  • wenn die Knötchen krebsartig sind
  • wenn der Kropf groß genug ist, um andere Symptome zu verursachen

Ihr Arzt behandelt möglicherweise keine Knoten, die nicht krebsartig sind und keine Symptome verursachen. Stattdessen werden sie die Knötchen im Laufe der Zeit genau überwachen.

Wenn der Knoten Schilddrüsenhormone überproduziert und eine Schilddrüsenüberfunktion verursacht, besteht eine Möglichkeit darin, synthetische Schilddrüsenhormone einzunehmen. Die Hypophyse sollte das zusätzliche Schilddrüsenhormon erkennen und ein Signal an die Schilddrüse senden, um seine Produktion zu senken.

Ein Arzt kann sich auch dafür entscheiden, die Schilddrüse mit radioaktivem Jod oder einer Operation zu zerstören.

Thyromegalie durch Entzündung verursacht

Schmerzen können mit leichten entzündungshemmenden Medikamenten wie Aspirin oder Ibuprofen behandelt werden. Wenn die Schwellung stark ist, kann ein Arzt ein orales Steroid wie Prednison verschreiben.

Was ist die Beziehung zwischen Thyromegalie und Krebs?

In seltenen Fällen kann ein Knoten an der Schilddrüse krebsartig sein. Schilddrüsenkrebs wird in etwa 8 Prozent der Schilddrüsenknoten bei Männern und in 4 Prozent der Knoten bei Frauen gefunden.

Es ist nicht ganz klar, warum Knötchen das Krebsrisiko erhöhen. Ärzte empfehlen, dass jeder mit Thyromegalie, die durch Knötchen an der Schilddrüse verursacht wird, auf Krebs untersucht wird. Eine Biopsie eines Schilddrüsenknotens kann feststellen, ob ein Knoten krebsartig ist.

Wie ist der Ausblick?

Die Aussichten für eine Thyromegalie hängen von der zugrunde liegenden Ursache und der Größe des Kropfs ab. Es ist möglich, Thyromegalie zu haben und es nicht einmal zu wissen. Kleine Struma, die keine Probleme verursachen, sind zunächst kein Problem, aber der Kropf könnte in Zukunft größer werden oder anfangen, zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon zu produzieren.

Die meisten Ursachen der Thyromegalie sind behandelbar. Eine Operation kann erforderlich sein, wenn eine geschwollene Schilddrüse Probleme beim Atmen und Schlucken verursacht oder überschüssiges Hormon produziert.

In seltenen Fällen kann eine Thyromegalie, die aus Knötchen an der Schilddrüse resultiert, zu Schilddrüsenkrebs führen. Eine Operation muss durchgeführt werden, wenn Krebs vorhanden ist. Wenn die Diagnose in einem frühen Stadium gestellt wird, sprechen die meisten Menschen mit Schilddrüsenkrebs gut auf die Behandlung an. Die 5-Jahres-Überlebensrate für Menschen, bei denen Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wurde, beträgt 98,1 Prozent.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine Schwellung an der Vorderseite Ihres Halses oder andere Symptome einer Thyromegalie bemerken.