Überblick

Während der Schwangerschaft ist ein Hormoneinstrom für eine Reihe von Veränderungen verantwortlich. Diese Hormone können auch unerwünschte Symptome hervorrufen, insbesondere im ersten Trimester.

Während Übelkeit und Müdigkeit zu den häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden gehören, kommt es bei manchen Frauen auch zu Geschmacksveränderungen. Dies wird oft als „bitterer“ oder „metallischer“ Geschmack beschrieben.

Wenn Sie das Gefühl haben, alte Münzen im Mund zu haben, können sensorische Veränderungen durch die Schwangerschaft schuld sein.

Sensorische Veränderungen und Schwangerschaft

Wenn Sie schwanger sind, steigen die Östrogen- und Progesteronspiegel, um Ihrem Körper zu helfen, Ihr wachsendes Baby zu erhalten. Obwohl Hormone sicherlich notwendig sind, tragen sie auch zu symptomatischen Veränderungen im Körper bei.

Dies gilt insbesondere während des ersten Trimesters, da sich Ihr Körper an die Schwangerschaft gewöhnt.

Bei einigen Frauen führt die Schwangerschaft zu Veränderungen des Appetits und der Essgewohnheiten. Möglicherweise haben Sie ein starkes Verlangen nach Schokolade, Gurken oder Chips, das Sie vorher nicht hatten. Erfahren Sie hier mehr über Heißhunger in der Schwangerschaft.

Oder vielleicht schmecken einige der Lebensmittel, die Sie früher geliebt haben, während der Schwangerschaft schrecklich. Im schlimmsten Fall können einige Lebensmittel morgendliche Übelkeit hervorrufen.

Sensorische Veränderungen durch die Schwangerschaft können auch einen ungewöhnlichen Geschmack im Mund hinterlassen. Eine häufige davon ist der berüchtigte metallische Geschmack.

Was steckt hinter dem metallischen Geschmack?

Morgenübelkeit, die Erbrechen verursacht, ist im ersten Trimester ein häufiges Problem. Während dieser Zeit können Sie auch andere sensorische Veränderungen erfahren, einschließlich solcher, die Geruch und Geschmack beeinflussen. Es wird angenommen, dass hormonelle Veränderungen bei manchen schwangeren Frauen eine Erkrankung namens Dysgeusie verursachen.

Dysgeusie bezieht sich auf Geschmacksveränderungen. Insbesondere kann es dazu führen, dass Ihr Mund schmeckt:

  • metallisch
  • salzig
  • verbrannt
  • ranzig
  • Foul

Studien zeigen, dass Dysgeusie im ersten Teil der Schwangerschaft im Allgemeinen schlimmer ist und sich gegen Ende bessert. Abgesehen von der Schwangerschaft gibt es viele medizinische Erklärungen für Dysgeusie. Dazu können gehören:

  • Einnahme von Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln
  • Over-the-Counter (OTC) und verschreibungspflichtige Medikamente
  • Erkältungen oder Infektionen im Mund

  • trockener Mund
  • Diabetes
  • Zahnfleischentzündung
  • Nieren- oder Lebererkrankung

  • Krebs oder Krebsbehandlungen

  • Belastung durch Schwermetalle oder Chemikalien mit bestimmten zahnärztlichen Geräten oder Füllungen

Wenn Sie keines der oben genannten medizinischen Bedenken haben, wird Dysgeusie höchstwahrscheinlich als gutartig angesehen. Dies sollte jedoch von einem Arzt beurteilt werden, insbesondere wenn Sie neben dem Metallgeschmack andere störende oder neue Symptome haben.

Dysgeusie selbst wirkt sich nicht direkt auf Veränderungen in Ihrem Heißhunger oder Ihren Abneigungen aus. Aber es kann dazu führen, dass manche Lebensmittel bitter oder unangenehm schmecken. Dies ist der Fall bei Lebensmitteln, die einen Nachgeschmack hinterlassen, wie z. B. solche, die mit künstlichen Süßstoffen hergestellt werden. Mineralwasser kann auch den Geschmack von Metall im Mund verstärken.

Den Geschmack loswerden

Medizinisch gesehen gibt es keine Behandlung, die den metallischen Geschmack, den Sie in der Schwangerschaft erleben, beseitigen kann. Dennoch gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um die Auswirkungen von Dysgeusie zu minimieren. Zu den Ernährungsumstellungen, die Sie vornehmen können, gehören:

  • nehmen zuckerfreie Pfefferminzbonbons oder Kaubonbons zuckerfreier Kaugummi
  • Essen von kälteren Gegenständen wie Eischips und Eis am Stiel
  • Salzcracker zu naschen, um jeden Metallgeschmack zu dämpfen
  • scharfes Essen zu essen, um seltsame Geschmäcker zu betäuben
  • Verzehr von sauren Speisen und Getränken wie Gurken und grünen Äpfeln
  • Zitrussäfte trinken
  • in Essig marinierte Lebensmittel zu wählen

Sie können sich auch für Plastikbesteck gegenüber Metallbesteck entscheiden. Eine gute Hydratation durch Flüssigkeitsaufnahme kann auch dazu beitragen, Mundtrockenheit vorzubeugen.

Mundhygiene kann auch viel dazu beitragen, schlechten Geschmack in Schach zu halten (und Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne gesund zu halten). Zusätzlich zum Zähneputzen und zur Verwendung von Zahnseide können Sie Ihre Zunge sanft bürsten, um den verbleibenden Metallgeschmack loszuwerden.

Ein sanftes Mundwasser oder Salzwasserspülung können ebenfalls helfen.

Das wegnehmen

Während Dysgeusie bei manchen Menschen ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein kann, ist es wahrscheinlich kein Problem, wenn es durch eine Schwangerschaft verursacht wird. Der metallische Geschmack, den viele schwangere Frauen erfahren, ist nicht schädlich und hält normalerweise nicht während der gesamten Schwangerschaft an.

Wie viele andere Schwangerschaftsbeschwerden wird Dysgeusie schließlich von selbst verschwinden.

Wenn Sie den metallischen Geschmack nicht ertragen können, besprechen Sie Ernährungsumstellungen und andere Heilmittel mit Ihrem Arzt. Dies ist besonders wichtig, wenn der Geschmack so schlecht ist, dass Sie Schwierigkeiten beim Essen haben.