Wenn diese diabetesbedingte Komplikation nicht behandelt wird, kann sie zu Sehstörungen führen. Die Umsetzung der richtigen Strategien kann Ihnen helfen, Ihr Sehvermögen zu schützen.
Wenn ein hoher Blutzuckerspiegel im Zusammenhang mit Diabetes die BlutgefƤĆe in der Netzhaut schƤdigt, spricht man von diabetischer Retinopathie. Eine Komplikation der diabetischen Retinopathie besteht darin, dass Blut und Flüssigkeit in die Netzhaut gelangen kƶnnen. Eine Flüssigkeitsansammlung in der Mitte der Netzhaut (Makula) wird als diabetisches Makulaƶdem (DME) bezeichnet.
Es kann sein, dass Sie zu Beginn noch keine spürbaren Symptome bemerken. Wenn dann die Makula anschwillt, kann Ihre Sicht verschwimmen. DME ist ein
Zu erfahren, dass Sie an DME leiden, kann viele Bedenken auslƶsen. Der beste Weg, diese Bedenken auszurƤumen, besteht darin, mit Ihrem Augenarzt oder Diabetesspezialisten zu sprechen. Dies sind die Fragen, die Sie bei Ihrer nƤchsten Untersuchung stellen sollten.
Schreitet DME im Laufe der Zeit fort?
Bei Menschen mit diabetischer Retinopathie etwa
Ein entscheidender Faktor ist, wie schnell Sie eine Diagnose erhalten. Sehverlust ist
Ihr Arzt kann Ihnen anhand Ihrer UmstƤnde eine bessere Vorstellung davon geben, was Sie erwartet.
Werde ich mein Augenlicht verlieren?
Ohne Behandlung kann ein Makulaödem zu einem dauerhaften Sehverlust führen. Ein Sehverlust ist jedoch nicht garantiert.
Um
- Objekte sollen wellig aussehen
- Farben verblasst aussehen
- schwerer zentraler Sehverlust
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann dazu beitragen, das Risiko eines dauerhaften Sehverlusts zu senken.
Welche Art der Behandlung empfehlen Sie mir?
Ihr Arzt wird die Einzelheiten Ihrer Diagnose berücksichtigen, bevor er Behandlungsempfehlungen gibt. Zu den Behandlungsmöglichkeiten für DME gehören:
- Medikamente gegen den vaskulƤren endothelialen Wachstumsfaktor (Anti-VEGF): Diese Medikamente tragen dazu bei, das Austreten abnormaler BlutgefƤĆe zu begrenzen und die Bildung neuer BlutgefƤĆe zu verhindern. Nach der BetƤubung des Auges injiziert ein Spezialist das Medikament in oder in die NƤhe des Auges. In der Regel sind mehrere Behandlungen erforderlich.
- Laserbehandlung: Laserlicht hilft, undichte BlutgefƤĆe zu schlieĆen und zu zerstƶren. Es trƤgt auch dazu bei, die Bildung neuer BlutgefƤĆe zu verlangsamen oder zu stoppen. Ihr Arzt wird spezielle Instrumente verwenden, um Ihr Auge offen zu halten und Ihren Kopf ruhig zu halten, wƤhrend er die Lasertherapie direkt auf den beschƤdigten Bereich anwendet.
- Kortikosteroide: Diese Behandlungen werden verwendet, um Entzündungen und Schwellungen im Auge zu reduzieren. Sie sind als Augentropfen, Tabletten oder Injektionen in oder um das Auge erhältlich.
- Operation: Bei einem Eingriff namens Vitrektomie entfernt der Chirurg Glaskƶrpergel und Blut aus dem Augenhintergrund. Dadurch gelangt das Licht wieder zur Netzhaut. Sollte sich Narbengewebe auf der Netzhaut befinden, kann dieses bei diesem Eingriff entfernt werden.
Erkundigen Sie sich unbedingt nach den mƶglichen Vorteilen, Nebenwirkungen und Risiken einer von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlung.
Wird die Behandlung dazu beitragen, mein Sehvermƶgen zu verbessern?
Nach Angaben der American Diabetes Association kann die Behandlung eines Makulaödems manchmal den Sehverlust stoppen oder umkehren. Da jeder Fall anders ist, kann Ihr Arzt Ihnen erklären, ob dies für Sie in Frage kommt.
Gibt es andere MaĆnahmen, um das Fortschreiten von DME zu verlangsamen und mein Sehvermƶgen zu schützen?
Eine gute Diabetesbehandlung kann dazu beitragen, das Fortschreiten des Makulaƶdems zu verlangsamen. Das beinhaltet:
- Halten Sie den Blutzuckerspiegel so weit wie mƶglich in Ihrem Zielbereich
- Kontrolle des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels
- mit dem Rauchen aufzuhƶren (fragen Sie Ihren Arzt nach Programmen zur Raucherentwƶhnung, wenn Sie Hilfe bei der Raucherentwƶhnung benƶtigen)
- Seien Sie aktiv, um das Diabetes-Management und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um spezifische Schritte zu besprechen, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit zu verwalten und Ihr Sehvermögen zu schützen.
Gibt es bestimmte Symptome der DME-Progression, die ich beachten sollte?
Zu Beginn kann verschwommenes Sehen das einzige Symptom eines Makulaƶdems sein. Mit fortschreitender DME bemerken Sie mƶglicherweise Folgendes:
- dunkle Flecken und Floater
- Objekte, die sich zu bewegen, zu verschwinden oder ihre Form, GrƶĆe oder Farbe zu Ƥndern scheinen
- gerade Linien, die verzerrt aussehen
- Farben, die matt oder verblasst aussehen
- Lichtempfindlichkeit
- Verlust des peripheren Sehens
- Verlust des zentralen Sehvermƶgens
- visuelle Bilder von Dingen, die nicht wirklich da sind (visuelle Halluzinationen)
Wenden Sie sich an Ihren Augenarzt, wenn bei Ihnen eine plƶtzliche oder besorgniserregende VerƤnderung Ihres Sehvermƶgens auftritt.
Bin ich für andere Augenkrankheiten gefährdet?
Neben DME erhƶht Diabetes auch das Risiko, Augenprobleme wie Katarakte oder Glaukom zu entwickeln. Ihr Arzt kann Ihre Risikofaktoren besprechen und einen Screening-Plan vorschlagen.
Katarakte
Ein Katarakt ist eine Trübung über der klaren Linse im Auge. Weitere Risikofaktoren für Katarakte sind Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Rauchen und zu viel Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit.
Zu den Symptomen eines Katarakts gehƶren:
- verschwommenes Sehen
- verblassende Farben
- Lichtempfindlichkeit
- Schwierigkeiten beim Sehen in der Nacht
- Doppeltsehen
Glaukom
Ein Glaukom schƤdigt den Sehnerv, meist aufgrund eines übermƤĆigen Drucks im Auge. Das Glaukomrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die Symptome entwickeln sich langsam und beginnen typischerweise mit einer schlechten peripheren Sicht.
Wie oft sollte ich meine Augen untersuchen lassen?
Wenn Sie an DME leiden, wird Ihr Arzt einen Behandlungsplan empfehlen, der auf der Schwere der Symptome und den von Ihnen gewählten Behandlungen basiert. In manchen Fällen müssen Sie zunächst alle 1 bis 3 Monate Ihre Augen untersuchen lassen.
Es gibt keine Heilung für DME. Aber mit den richtigen Informationen kƶnnen Sie MaĆnahmen ergreifen, um das Risiko eines dauerhaften Sehverlusts zu verringern.
Erstellen Sie eine Liste mit Fragen, die Sie Ihrem Arzt vor Ihrem nächsten Besuch stellen sollten, damit Sie nichts vergessen. Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen. Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, können Sie sich bei DME und seiner Behandlung besser fühlen.