Bauchschmerzen erkennen

Jeder hat irgendwann Bauchschmerzen. Der Schmerz kann ein krampfartiges Gefühl sein, das Sie in einer fötalen Position zusammenrollen lässt, oder ein dumpfer, intermittierender Schmerz, der kommt und geht.

Aber während Bauchschmerzen episodisch sein und jederzeit auftreten können, können Sie Schmerzen hauptsächlich morgens verspüren. Die zugrunde liegende Ursache könnte etwas sein, das Sie in der Nacht zuvor gegessen haben, eine Entzündung oder Ihr Darm, der sich auf einen Stuhlgang vorbereitet.

Auch wenn morgendliche Magenschmerzen wahrscheinlich kein Grund zur Sorge sind, sollten Sie einen starken Schmerz, der nicht verschwindet, nicht ignorieren. Anhaltende Schmerzen können auf ein ernstes Problem hindeuten, suchen Sie daher sofort einen Arzt auf.

Hier ist ein Blick auf 10 mögliche Ursachen für morgendliche Bauchschmerzen.

1. Geschwüre

Ein Magengeschwür ist eine Wunde, die sich in der Magenschleimhaut entwickelt. Es kann einen brennenden oder dumpfen Schmerz in der Mitte des Magens verursachen, im Raum zwischen Brust und Bauchnabel.

Schmerzen können jederzeit auftreten, aber Sie könnten morgens stärkere Beschwerden haben, da Schmerzen auftreten können, wenn der Magen leer ist.

Ein rezeptfreies Antazidum oder Säureblocker kann die Symptome lindern, aber Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten.

Wenn ein Geschwür ein Loch in der Bauchwand verursacht, kann eine Notoperation erforderlich sein.

2. Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Erkrankung, die den Dickdarm betrifft. Es kann Schmerzen auf der unteren rechten oder unteren linken Seite des Magens verursachen. Andere Symptome sind:

  • Durchfall oder Verstopfung
  • zu viel Benzin
  • Schleim im Stuhl
  • Blähungen

Bestimmte Lebensmittel und Stress können Reizdarmsyndrom auslösen, sodass Sie morgens möglicherweise eine Verschlechterung der Symptome bemerken, wenn Sie sich Sorgen oder Stress wegen der Schule oder der Arbeit machen.

Es gibt keine Heilung für IBS, aber Lebensgewohnheiten können die Symptome verbessern. Vermeiden Sie Trigger-Lebensmittel, einschließlich:

  • Molkerei
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • frittierte oder fetthaltige Speisen

Andere gute Lebensgewohnheiten sind:

  • regelmäßige Bewegung bekommen
  • Stressbewältigung üben
  • Einnahme eines Ballaststoffzusatzes oder von Medikamenten gegen Durchfall

Einige Medikamente sind für Menschen mit Reizdarmsyndrom zugelassen, sprechen Sie also mit Ihrem Arzt, wenn sich die Symptome mit Hausmitteln nicht bessern.

3. Entzündliche Darmerkrankung

Chronisch entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist ein Überbegriff für zwei Erkrankungen: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Beide können Bauchschmerzen um den Bauchnabel oder den rechten Unterbauch herum verursachen, und manche Menschen haben morgens Schmerzen.

Morbus Crohn kann den gesamten Verdauungstrakt betreffen und andere Symptome verursachen, wie zum Beispiel:

  • Durchfall
  • Gewichtsverlust
  • Anämie
  • Brechreiz
  • Ermüdung

Stress und bestimmte Lebensmittel und Getränke können die Symptome verschlimmern, wie z. B. kohlensäurehaltige Getränke und ballaststoffreiche Lebensmittel.

Colitis ulcerosa hingegen betrifft nur den Dickdarm, auch Dickdarm genannt. Zu den Symptomen gehören:

  • blutiger Durchfall
  • erhöhter Stuhldrang
  • wenig Energie
  • Gewichtsverlust

Da es keine Heilung für IBD gibt, ist das Ziel der Behandlung die Verringerung der Entzündung und die Verbesserung der Symptome. Ihr Arzt kann Ihnen ein entzündungshemmendes Medikament, ein Immunsuppressivum oder ein Antibiotikum verschreiben.

Das Führen eines Ernährungstagebuchs kann Ihnen auch dabei helfen, Lebensmittel und Getränke zu isolieren, die Schübe auslösen.

4. Verstopfung

Verstopfung bezieht sich auf weniger als drei Stuhlgang pro Woche. Unregelmäßige Darmtätigkeit kann zu Gaseinschlüssen in Ihrem Darmtrakt führen, was morgens und zu anderen Tageszeiten zu starken Krämpfen im Unterbauch führen kann.

Andere Symptome sind Anstrengung, Stuhlgang zu haben, oder das Gefühl, als ob Sie Ihr Rektum nicht vollständig entleert haben.

Eine sitzende Lebensweise kann Verstopfung auslösen. Erhöhte körperliche Aktivität kann eine natürliche Linderung bewirken, indem sie die Darmkontraktionen stimuliert. Darüber hinaus können ein Stuhlweichmacher oder ein Ballaststoffzusatz und der Verzehr von mehr Obst und Gemüse die Symptome verbessern.

Gehe bei Verstopfung, die länger als zwei Wochen anhält, zum Arzt.

5. Bauchspeicheldrüsenentzündung

Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann Schmerzen im Oberbauch verursachen, wobei die Schmerzen in den Rücken ausstrahlen. Die Schmerzen sind manchmal nach dem Essen schlimmer, so dass Sie nach dem Frühstück Beschwerden verspüren können.

Weitere Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Obwohl sich eine leichte Pankreatitis von selbst oder mit einem rezeptfreien Schmerzmittel bessern kann, suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie anhaltende Schmerzen haben, die sich nicht bessern.

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Bekämpfung von Entzündungen oder ein Enzympräparat verschreiben, um Ihrem Körper zu helfen, Nährstoffe in der Nahrung abzubauen. Eine fettarme Ernährung kann zukünftige Schübe verhindern. Fügen Sie Lebensmittel hinzu wie:

  • Obst
  • Vollkorn
  • Gemüse
  • mageres Eiweiß

6. Divertikulitis

Divertikelkrankheit ist, wenn sich kleine Taschen oder Säcke in der Wand Ihres Dickdarms entwickeln. Divertikulitis tritt auf, wenn einer dieser Säcke infiziert oder entzündet wird, was Schmerzen im linken Unterbauch verursacht.

Andere Symptome können sein:

  • Verstopfung
  • Fieber
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Divertikulitis kann Symptome verursachen oder auch nicht. Anhaltende und starke Schmerzen erfordern in der Regel eine medizinische Behandlung. Ihr Arzt kann ein Antibiotikum zur Behandlung der Infektion verschreiben, oder Sie benötigen möglicherweise einen ambulanten Eingriff, um einen Abszess zu entleeren.

In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den betroffenen Teil des Dickdarms zu entfernen. Divertikulitis-Schmerzen können morgens schlimmer sein und sich nach dem Gasgeben oder Stuhlgang bessern.

7. Gallensteine

Gallensteine ​​sind harte Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase. Manche Menschen haben keine Symptome, während andere starke Schmerzen im Oberbauch oder im Mittelbauch unterhalb des Brustbeins haben.

Schmerzen können auch in die rechte Schulter und das Schulterblatt ausstrahlen. Bei plötzlichen, starken Bauchschmerzen einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Auflösung von Gallensteinen geben. Wenn sich die Symptome nicht bessern, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um die Gallenblase zu entfernen. Die Schmerzen können nachts und morgens schlimmer sein.

8. Lebensmittelallergien

Auch Nahrungsmittelallergien können Magenschmerzen verursachen. Häufige Lebensmittelallergene sind:

  • Molkerei
  • Schaltier
  • Weizen
  • Gluten
  • Nüsse

Eine Nahrungsmittelallergie kann folgende Symptome hervorrufen:

  • Bauchkrämpfe
  • Erbrechen
  • Brechreiz
  • Nesselsucht
  • Keuchen
  • Schwindel
  • Schwellung der Zunge

Magenschmerzen, die durch eine Lebensmittelallergie verursacht werden, können morgens schlimmer sein, wenn Sie auslösende Lebensmittel vor dem Schlafengehen konsumieren, obwohl die Symptome zu jeder Tageszeit auftreten können.

Zöliakie

Wenn Sie Zöliakie haben – eine Autoimmunerkrankung, bei der Gluten Entzündungen im Dünndarm verursacht – können Sie morgens Bauchschmerzen haben, zusammen mit anderen Symptomen wie:

  • Durchfall
  • Gas
  • Blähungen
  • Anämie

Ein Antihistaminikum kann einige Symptome einer Nahrungsmittelallergie wie Nesselsucht, Schwellungen und Juckreiz lindern. Dennoch ist es wichtig, Lebensmittel zu identifizieren und zu vermeiden, die eine Reaktion auslösen, da schwere allergische Reaktionen zu einer Anaphylaxie führen können.

Dies ist eine lebensbedrohliche Reaktion, die zu Atembeschwerden und einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel Nesselsucht, Juckreiz oder Keuchen bekommen. Ein Haut- oder Bluttest kann eine Lebensmittelallergie bestätigen oder ausschließen.

9. Verdauungsstörungen

Verdauungsstörungen können Schmerzen im Oberbauch, Blähungen und Übelkeit verursachen. Denken Sie daran, dass Verdauungsstörungen ein Symptom für eine andere Erkrankung sind, wie z. B. Säurereflux, Geschwüre oder eine Erkrankung der Gallenblase.

Die Symptome können nach dem Essen auftreten, sodass Sie morgens nach dem Frühstück Bauchschmerzen haben können. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Verdauungsstörung länger als zwei Wochen anhält oder wenn sie von Gewichtsverlust, Erbrechen oder schwarzem Stuhl begleitet wird.

Kleinere Mahlzeiten, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung können Verdauungsstörungen verbessern.

10. Beckenentzündung

Diese Infektion der weiblichen Fortpflanzungsorgane kann verursachen:

  • untere Beckenschmerzen
  • Fieber
  • vaginaler Ausfluss
  • schmerzhaftes Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr

Beckenschmerzen können zu jeder Tageszeit auftreten, bei manchen Frauen jedoch auch morgens.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Magenschmerzen haben, die von Fieber oder übelriechendem Ausfluss begleitet werden. Bakterien verursachen typischerweise PID, daher kann Ihr Arzt ein Antibiotikum verschreiben.

Das Endergebnis

Obwohl Magenschmerzen jedem passieren, sollten Sie Magenschmerzen, die anhaltend, plötzlich oder allmählich schlimmer werden, nicht ignorieren. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, insbesondere wenn die Schmerzen Erbrechen, blutigen Stuhl oder Fieber beinhalten.

Morgendliche Magenschmerzen können durch etwas so Einfaches wie Verstopfung oder Blähungen verursacht werden, oder sie können ein Zeichen für eine Erkrankung sein, die eine spezielle Diät, verschreibungspflichtige Medikamente oder eine Operation erfordert.