Wenn Sie Husten haben, können Sie dies auf eine Erkältung oder eine Reizung des Rachens zurückführen. Aber was ist, wenn Sie Brustschmerzen mit Husten entwickeln? Sollten Sie sich Sorgen machen?

Brustschmerzen und Husten können bei Erkrankungen auftreten, die die Lunge betreffen, wie akute Bronchitis und Lungenentzündung.

Um Ihnen zu helfen, die genaue Ursache zu identifizieren, sehen Sie sich die folgende Liste mit 10 möglichen Ursachen für Brustschmerzen und Husten an.

1. Akute Bronchitis

Bronchitis ist eine Entzündung der Röhren, die Luft zu und von Ihrer Lunge transportieren. Es wird manchmal als Erkältung in der Brust bezeichnet.

Eine Reizung Ihrer Bronchien kann zu wiederholten Hustenanfällen führen, die zu Beschwerden in der Brust führen können. Akute Bronchitis ist vorübergehend, wobei sich die Symptome in etwa einer Woche bessern, obwohl ein Husten bis zu mehreren Wochen anhalten kann.

2. Lungenentzündung

Eine Lungenentzündung ist eine Infektion der Luftsäcke in Ihrer Lunge. Es kann bakteriell, viral oder pilzartig sein. Eine Lungenentzündung verursacht eine erhöhte Schleimproduktion, die Husten auslösen kann. Anhaltender Husten wiederum verursacht Schmerzen in der Brust.

Andere Symptome einer Lungenentzündung sind:

  • hohes Fieber
  • Schüttelfrost
  • geringer Appetit
  • Schwitzen
  • Ermüdung
  • Verwirrtheit

3. Rippenfellentzündung

Husten und Schmerzen in der Brust können auf Pleuritis zurückzuführen sein. Dies ist eine Entzündung im Gewebe, das Ihre Lungen und Ihre Brusthöhle auskleidet. Eine Entzündung kann scharfe Brustschmerzen verursachen, die sich verschlimmern, wenn Sie atmen, niesen oder husten.

Entzündungen können auch das Atmen erschweren und bei manchen Menschen Husten auslösen.

4. Grippe

Die Grippe ist eine ansteckende Atemwegserkrankung, die folgende Symptome verursacht:

  • Fieber
  • Muskelkater
  • laufende Nase
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung

Übermäßige Schleimproduktion kann auch einen anhaltenden Husten auslösen, der zu Brustschmerzen oder Brustschmerzen führen kann. Brustbeschwerden bessern sich, sobald der Husten nachlässt.

5. COPD

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist ein Überbegriff zur Beschreibung fortschreitender, chronischer Lungenerkrankungen. Es umfasst Emphyseme, chronische Bronchitis und refraktäres Asthma. Das Hauptsymptom der COPD ist Atemnot.

Rauchen und langfristige Exposition gegenüber schlechter Luft können diese Krankheit verursachen.

Eine Entzündung in der Lunge erhöht die Schleimproduktion und verursacht chronischen Husten und Engegefühl in der Brust.

6. Asthma

Bei Asthma verursacht eine Entzündung eine Verengung der Atemwege. Diese Verengung kann das Atmen erschweren und bei manchen Menschen zu chronischem Husten führen.

Asthma kann auch übermäßigen Schleim verursachen, der zu einem Husten beitragen kann. Schmerzen in der Brust können auf einen Hustenanfall folgen, und Atembeschwerden können sich wie ein Engegefühl in der Brust anfühlen.

7. Sodbrennen

Sodbrennen ist eine Verdauungskrankheit, die auftritt, wenn Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt. Es kann Aufstoßen und Übelkeit sowie Husten verursachen. Sodbrennen ist ein klassisches Symptom von saurem Reflux. Es kann sich wie ein Brennen in der Brust anfühlen.

8. Lungenembolie

Eine Lungenembolie ist ein Blutgerinnsel, das in die Lunge wandert. Es kann Kurzatmigkeit, Brustschmerzen und Husten verursachen. Ein Blutgerinnsel in Ihrer Lunge kann sich wie ein Herzinfarkt anfühlen, und Sie können blutige Sputumstreifen aushusten.

Andere Symptome sind:

  • Beinschmerzen oder Schwellungen
  • Fieber
  • Schwitzen
  • Benommenheit
  • Schwindel

9. Lungenkrebs

Wenn Sie in der Vergangenheit geraucht haben und einen anhaltenden Husten mit Brustschmerzen entwickeln, suchen Sie einen Arzt auf.

Lungenkrebs im Frühstadium kann keine Symptome verursachen. Wenn der Krebs wächst, können Sie ein Engegefühl in der Brust oder Schmerzen entwickeln. Kurzatmigkeit kann zu einem chronischen Husten führen, der Blut produziert.

10. Lupus

Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die verschiedene Gewebe und Organe in Ihrem Körper betrifft. Dazu gehören Ihre Gelenke, Haut und Lungen.

Wenn Lupus das Lungensystem betrifft, entzündet sich die Auskleidung an der Außenseite Ihrer Lunge. Diese Entzündung verursacht Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und chronischen Husten.

Andere Symptome von Lupus sind:

  • Ermüdung
  • Gelenkschmerzen
  • Fieber
  • bei manchen Menschen ein schmetterlingsförmiger Ausschlag im Gesicht

Diagnose

Es gibt keinen einzigen Test, um die zugrunde liegende Ursache von Husten und Brustschmerzen zu diagnostizieren.

Bei Ihrem Termin kann Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und nach begleitenden Symptomen fragen. Sag ehrlich, wie du dich fühlst. Von hier aus kann Ihr Arzt Bildgebungstests Ihrer Brust anordnen, um nach Anzeichen einer Infektion, Entzündung oder Tumoren zu suchen.

Ihr Arzt kann Sie auch einigen Tests unterziehen, darunter:

  • Bildgebende Tests. Dazu können eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs, ein CT-Scan oder ein MRT gehören.
  • Lungenfunktionstest. Dieser Test misst, wie gut Ihre Lunge Sauerstoff an Ihr Blut abgibt.
  • Sputum-Test. Dies dient dazu, Ihren Schleim auf Anzeichen einer Infektion oder Allergie zu untersuchen.
  • Komplettes Blutbild. Dies kann helfen, Lupus zu bestätigen oder auszuschließen. Der Test wertet Ihre Anzahl roter Blutkörperchen aus. Eine niedrige Zahl kann auf Anämie hinweisen, ein Symptom von Lupus. Bluttests können auch nach Antikörpern suchen, die auf Lupus hinweisen.

Behandlungen

Die Behandlung von Brustschmerzen und Husten hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab.

  • Virusinfektion. Es gibt keine Heilung für eine Virusinfektion wie die Grippe. In diesem Fall muss das Virus seinen Lauf nehmen, obwohl rezeptfreie (OTC) Erkältungs- und Grippemedikamente Ihnen helfen können, sich besser zu fühlen. Diese Medikamente können Fieber, Gliederschmerzen und andere Grippesymptome lindern.
  • Bakterielle Infektion. Wenn Sie eine bakterielle Infektion wie Bronchitis oder Lungenentzündung haben, müssen Sie Antibiotika einnehmen. Ihr Arzt kann Ihnen einen 7- bis 10-tägigen Kurs verschreiben. Nehmen Sie den gesamten Verlauf eines verschriebenen Antibiotikums ein, um die Behandlung der Infektion sicherzustellen.
  • Chronische Erkrankungen. Bei chronischen Erkrankungen wie COPD, Asthma oder Refluxkrankheit kann Ihr Arzt eine Therapie basierend auf der Schwere Ihrer Symptome empfehlen. Beispielsweise können ein Bronchodilatator und andere COPD-Medikamente helfen, Atemnot zu reduzieren. Oder Sie müssen bei Asthma einen kurz- oder langwirksamen Inhalator verwenden.
  • Lungenembolie. Die Behandlung einer Lungenembolie umfasst Blutverdünner und möglicherweise eine Operation zur Entfernung eines großen Blutgerinnsels.
  • Lungenkrebs. Die Behandlung von Lungenkrebs umfasst Operationen, Chemotherapeutika oder Bestrahlung, um einen Tumor zu verkleinern.
  • Lupus. Over-the-counter (OTC) entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen (Motrin) und Naproxen-Natrium (Aleve) können die Symptome von Lupus lindern, ebenso Kortikosteroide zur Verringerung von Entzündungen und Immunsuppressiva.

Hausmittel

Neben der konventionellen Therapie können Hausmittel helfen, die Symptome zu lindern. Wenn ein quälender Husten Brustschmerzen verursacht, kann die Behandlung des Hustens die Brustbeschwerden lindern.

  • Trinken Sie warme Flüssigkeiten. Warmes Wasser oder Tee kann Ihren Hals und Ihre Bronchien beruhigen und einen anhaltenden Husten lindern. Honig kann auch als Hustenstiller wirken, also fügen Sie Ihrem Getränk 1 oder 2 Teelöffel hinzu.
  • Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Ein Luftbefeuchter reduziert die Trockenheit der Luft. Die zusätzliche Feuchtigkeit kann den Schleim in deinem Hals lösen oder verdünnen.
  • Rauchexposition vermeiden. Die Exposition gegenüber Rauch und anderen Luftschadstoffen kann einen Husten verschlimmern und Brustschmerzen verstärken. Versuchen Sie, Passivrauchen zu vermeiden, und wenn Sie derzeit rauchen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein Programm zur Raucherentwöhnung, das Ihnen dabei hilft, das Rauchen aufzugeben.
  • Saugen Sie an Halskissen, um Ihren Hals zu beruhigen. Rachenreizungen durch eine Virusinfektion oder eine Brustinfektion können auch einen anhaltenden Husten verursachen, der zu Brustschmerzen führt.
  • Nehmen Sie OTC-Medikamente ein. Ein Hustenstiller kann helfen, einen Husten zu lindern. Um Wechselwirkungen mit Medikamenten zu vermeiden, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie ein verschreibungspflichtiges Medikament einnehmen.

Komplikationen

Husten und Brustschmerzen können ein kleines Ärgernis sein oder zu ernsthaften Komplikationen führen.

Unbehandelte Grippe und Bronchitis können sich zu einer Lungenentzündung entwickeln. Unbehandelt kann eine Lungenentzündung zu Sepsis und Organversagen führen.

Eine schwere COPD und ein Asthmaanfall können auch lebensbedrohlich sein, wenn sie Atemversagen verursachen. Ebenso kann eine unbehandelte Lungenembolie Gewebeschäden verursachen und Ihr Herz schwächen.

Nach Angaben der Mayo Clinic stirbt etwa ein Drittel der Menschen mit einer nicht diagnostizierten und unbehandelten Lungenembolie.

Eine frühzeitige Behandlung ist auch bei Lungenkrebs von entscheidender Bedeutung, um zu verhindern, dass sich Krebszellen auf andere Teile des Körpers ausbreiten.

Wann zum arzt

Ein quälender Husten ist vielleicht kein Grund zur Sorge. Suchen Sie einen Arzt bei einem unerklärlichen Husten auf, der sich nicht bessert, insbesondere wenn er von Brustschmerzen oder anderen Symptomen begleitet wird, wie:

  • Fieber über 39 °C (103 °F)
  • Beinschmerzen oder Schwellungen
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel
  • Ermüdung

Das Healthline FindCare-Tool kann Ihnen Optionen in Ihrer Nähe anbieten, wenn Sie noch keinen Arzt haben.

Das Endergebnis

Eine Reihe von Zuständen kann einen Husten mit Brustschmerzen auslösen, daher kann es schwierig sein, die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und seien Sie ehrlich über Ihre Symptome. Je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto einfacher wird es für Ihren Arzt, eine Diagnose zu stellen.