Es gibt mehrere verschiedene Gründe, warum Brust- und Rückenschmerzen zusammen auftreten können. Ursachen können mit dem Herzen, dem Verdauungstrakt und anderen Teilen des Körpers zusammenhängen.

Während einige Ursachen für Brust- und Rückenschmerzen keine Notfälle sind, sind es andere. Sie sollten immer einen Notarzt aufsuchen, wenn Sie plötzliche oder unerklärliche Brustschmerzen haben, die länger als ein paar Minuten anhalten.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen von Schmerzen im oberen Rücken und in der Brust zu erfahren, wie sie behandelt werden und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Ursachen

Hier sind 10 mögliche Ursachen für Schmerzen im oberen Rücken und in der Brust.

1. Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn die Blutzufuhr zu den Herzmuskeln blockiert ist. Aus diesem Grund können Menschen mit einem Herzinfarkt Schmerzen in der Brust verspüren, die sich in Nacken, Schultern und Rücken ausbreiten können.

Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Druckgefühl oder Engegefühl in der Brust
  • kalter Schweiß
  • Kurzatmigkeit
  • sich benommen oder schwach fühlen
  • Brechreiz

Frauen sind wahrscheinlicher als Männer, um Herzinfarktschmerzen im Rücken oder Kiefer zu erleiden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass manche Menschen mit einem Herzinfarkt nur sehr wenige oder gar keine Symptome haben.

2. Angina

Angina ist ein Schmerz, der auftritt, wenn Ihr Herzgewebe nicht genug Blut bekommt. Es kann häufig bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit auftreten. Es passiert oft, während Sie sich anstrengen.

Ähnlich wie bei einem Herzinfarkt können sich Angina-Schmerzen auf Schultern, Rücken und Nacken ausbreiten.

Angina-Symptome können zwischen Männern und Frauen variieren. Frauen können zusätzlich zu oder anstelle von Brustschmerzen Schmerzen im Rücken, Nacken oder Bauch verspüren.

Andere Angina-Symptome können sein:

  • sich müde oder schwach fühlen
  • Kurzatmigkeit
  • Schwitzen
  • sich benommen oder schwach fühlen
  • Brechreiz

3. Sodbrennen

Sodbrennen tritt auf, wenn die Säure oder der Inhalt Ihres Magens wieder in Ihre Speiseröhre gelangt. Dies verursacht ein schmerzhaftes, brennendes Gefühl in Ihrer Brust hinter Ihrem Brustbein. Es kann manchmal auch in Ihrem Rücken oder Bauch zu spüren sein.

Sodbrennen verschlimmert sich tendenziell nach dem Essen oder am Abend. Möglicherweise bemerken Sie auch einen sauren Geschmack im Mund oder Schmerzen, die sich beim Liegen oder Bücken verschlimmern.

Auch Schwangerschaft, Übergewicht oder Fettleibigkeit können das Risiko für Sodbrennen erhöhen. Auch einige Nahrungsmittel können den Zustand auslösen, darunter scharf gewürzte Speisen, Zitrusfrüchte und fetthaltige Speisen.

4. Rippenfellentzündung

Pleuritis tritt auf, wenn sich die Membranen, die Ihre Lungen und Ihre Brusthöhle auskleiden, entzünden.

Normalerweise bewegen sich diese Membranen glatt aneinander vorbei. Wenn sie entzündet sind, können sie aneinander reiben, was zu Schmerzen führt.

Pleuritis kann durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden, einschließlich Infektionen, Autoimmunerkrankungen und Krebs.

Der Schmerz der Rippenfellentzündung wird schlimmer, wenn Sie tief einatmen oder husten. Es kann sich auch auf Ihre Schultern und Ihren Rücken ausbreiten.

Andere Symptome, die auftreten können, sind:

  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • unerklärlicher Gewichtsverlust

5. Gallensteine

Ihre Gallenblase ist ein kleines Organ, das eine Verdauungsflüssigkeit namens Galle speichert. Gallensteine ​​entstehen, wenn diese Flüssigkeit in Ihrer Gallenblase aushärtet und Steine ​​bildet.

Gallensteine ​​können an verschiedenen Stellen Schmerzen verursachen, darunter:

  • der obere rechte Bereich Ihres Bauches
  • direkt unter deinem Brustbein
  • zwischen deinen Schulterblättern
  • in deiner rechten Schulter

Die Zeit, in der Sie Schmerzen durch Gallensteine ​​verspüren, kann einige Minuten bis mehrere Stunden dauern. Es können auch Symptome wie Übelkeit oder Erbrechen auftreten.

Es gibt mehrere Risikofaktoren, die Ihr Risiko für Gallensteine ​​erhöhen können, darunter eine Frau zu sein, schwanger zu sein und übergewichtig oder fettleibig zu sein.

6. Perikarditis

Das Perikard kleidet die Oberfläche Ihres Herzens aus. Perikarditis tritt auf, wenn sich der Herzbeutel entzündet. Es kann durch eine Infektion oder eine Autoimmunerkrankung verursacht werden. Es kann auch nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation passieren.

Perikarditis verursacht scharfe Schmerzen in der Brust. Dieser Schmerz kann sich beim tiefen Atmen, im Liegen oder beim Schlucken verschlimmern. Der Schmerz einer Perikarditis kann auch als Schmerz in der linken Schulter, im Rücken oder im Nacken empfunden werden.

Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:

  • trockener Husten
  • Gefühle der Müdigkeit
  • Angst
  • Atembeschwerden im Liegen
  • Schwellung in Ihren unteren Extremitäten

7. Muskel-Skelett-Schmerzen

Manchmal können Muskelprobleme Schmerzen in der Brust und im oberen Rücken verursachen. Die wiederholte Beanspruchung oder Überbeanspruchung mehrerer Muskelgruppen, beispielsweise durch Aktivitäten wie Rudern, kann zu schmerzenden Schmerzen in der Brust, im Rücken oder in der Brustwand führen.

Andere Symptome, die auftreten können, sind Muskelsteifheit, Muskelzucken und Müdigkeitsgefühle.

8. Aortenaneurysma

Ihre Aorta ist die größte Arterie in Ihrem Körper. Ein Aortenaneurysma tritt auf, wenn ein Teil der Aorta geschwächt wird. In einigen Fällen kann dieser geschwächte Bereich einreißen, was zu lebensbedrohlichen Blutungen führen kann. Dies wird als Aortendissektion bezeichnet.

Oft entwickelt sich ein Aortenaneurysma mit sehr geringen oder keinen Symptomen. Manche Menschen können jedoch Schmerzen oder Druckempfindlichkeit in der Brust verspüren. In manchen Fällen können auch Rückenschmerzen auftreten.

Andere Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • sich heiser fühlen

9. Wirbelsäulenprobleme

In einigen Fällen kann ein eingeklemmter Nerv im oberen Teil der Wirbelsäule Schmerzen verursachen, die in den Brustbereich und möglicherweise in die Extremitäten ausstrahlen.

Zusätzlich zu den Schmerzen können Muskelkrämpfe und Steifheit im betroffenen Bereich der Wirbelsäule weitere Symptome sein, die die Bewegung einschränken können.

Darüber hinaus gibt es einige Fälle Studien bei denen ein Bandscheibenvorfall im oberen Teil der Wirbelsäule Schmerzen im Brustkorb oder in der Brustwand verursacht hat.

10. Lungenkrebs

Brust- und Rückenschmerzen können auch als Symptom von Lungenkrebs auftreten. Obwohl Brustschmerzen ein häufiges Symptom sind, berichtet das Dana-Farber Cancer Institute, dass 25 Prozent der Menschen mit Lungenkrebs Rückenschmerzen als Symptom angaben.

Rückenschmerzen durch Lungenkrebs können auftreten, wenn ein Tumor in der Lunge beginnt, Druck auf die Wirbelsäule auszuüben. Schmerzen durch Lungenkrebs können sich schlimmer anfühlen, wenn Sie tief einatmen, lachen oder husten.

Neben Brust- und Rückenschmerzen können weitere Anzeichen von Lungenkrebs sein:

  • anhaltender Husten, der das Husten von Blut beinhalten kann
  • sich heiser fühlen
  • Kurzatmigkeit oder Keuchen
  • sich schwach oder müde fühlen
  • unerklärlicher Gewichtsverlust
  • wiederkehrende Lungeninfektionen, wie z. B. Lungenentzündung

Behandlungen

Die Behandlung Ihrer Schmerzen im oberen Rücken und in der Brust hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Herzinfarkt

Einige Behandlungen für Herzinfarkt werden typischerweise sofort gegeben. Diese können Aspirin zur Begrenzung der Blutgerinnung, Nitroglycerin zur Verbesserung des Blutflusses und Sauerstofftherapie umfassen. Gerinnungshemmende Medikamente, die helfen, Blutgerinnsel aufzulösen, können dann verabreicht werden.

Ein Verfahren, das als perkutane Koronarintervention (PCI) bezeichnet wird, kann dabei helfen, verengte oder blockierte Arterien zu öffnen. Bei diesem Verfahren wird ein kleiner Ballon verwendet, der an einem Katheter befestigt ist, um Plaque oder geronnenes Blut gegen die Wand der betroffenen Arterie zu drücken und den Blutfluss wiederherzustellen.

Andere mögliche Behandlungen können umfassen:

  • Medikamente zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarkts, wie ACE-Hemmer, Blutverdünner oder Betablocker

  • Herz-Bypass-Operation
  • Änderungen des Lebensstils wie eine herzgesunde Ernährung, mehr körperliche Aktivität und Stressbewältigung

Angina

Eine Vielzahl von Medikamenten kann zur Behandlung von Angina verschrieben werden. Diese Medikamente können Blutgerinnsel verhindern, Angina-Schmerzen lindern oder Blutgefäße erweitern. Beispiele für Angina-Medikamente sind:

  • Betablocker
  • Kalziumkanalblocker
  • Blutverdünner
  • Nitrate
  • Statine

Änderungen des herzgesunden Lebensstils werden ebenfalls als Teil Ihres Behandlungsplans empfohlen. Wenn Medikamente und Änderungen des Lebensstils die Erkrankung nicht erfolgreich behandeln können, können Verfahren wie PCI und Herz-Bypass-Operationen erforderlich sein.

Sodbrennen

Mehrere rezeptfreie (OTC) Medikamente können zur Linderung von Sodbrennen eingesetzt werden. Dazu können Antazida, H2-Blocker und Protonenpumpenhemmer gehören. Wenn OTC-Medikamente nicht helfen, Ihre Symptome zu lindern, kann Ihr Arzt Ihnen stärkere Medikamente verschreiben.

Pleuritis

Pleuritis kann behandelt werden, indem die zugrunde liegende Erkrankung angesprochen wird, die sie verursachen kann. Medikamente können auch helfen, die Symptome zu lindern, einschließlich Paracetamol oder NSAIDs gegen Schmerzen und Hustensaft zur Linderung des Hustens.

In einigen Fällen muss möglicherweise Flüssigkeit aus dem betroffenen Bereich entfernt werden. Dies kann helfen, einen Lungenkollaps zu verhindern.

Gallensteine

Gallensteine ​​müssen oft nicht behandelt werden. In einigen Fällen kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um die Auflösung der Gallensteine ​​zu unterstützen. Menschen mit wiederkehrenden Gallensteinen können ihre Gallenblase entfernen lassen.

Perikarditis

Perikarditis kann mit Behandlungen behandelt werden, die Entzündungen und Schmerzen lindern, wie z. B. NSAIDs. Wenn diese nicht wirksam sind, kann Ihr Arzt ein stärkeres entzündungshemmendes Medikament verschreiben.

Wenn eine Infektion Ihren Zustand verursacht, wird auch ein Antibiotikum oder Antimykotikum verschrieben.

In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise ein Verfahren zum Ablassen von Flüssigkeit. Dies kann helfen, den Druck auf Ihr Herz zu reduzieren.

Muskel-Skelett-Schmerzen

Muskelprobleme, die zu Schmerzen im oberen Rücken und in der Brust führen, können mit Ruhe und Medikamenten behandelt werden, die Schmerzen und Entzündungen lindern, wie z. B. NSAIDs.

Auch das Anwenden von Wärme auf die betroffene Stelle kann helfen. In schwereren Fällen kann eine physikalische Therapie empfohlen werden.

Aortenaneurysma

In einigen Fällen wird Ihr Arzt die Überwachung Ihres Aneurysmas mit bildgebenden Verfahren wie CT- oder MRT-Scan empfehlen. Darüber hinaus kann Ihr Arzt Medikamente wie Betablocker, Angiotensin-II-Rezeptorblocker und Statine verschreiben, um den Blutdruck oder den Cholesterinspiegel zu senken.

Menschen mit größeren Aortenaneurysmen benötigen möglicherweise eine Reparaturoperation. Dies kann über eine offene Brustoperation oder eine endovaskuläre Operation durchgeführt werden. Bei einem geplatzten Aortenaneurysma ist eine Notoperation erforderlich.

Wirbelsäulenprobleme

Die Behandlung von Wirbelsäulenproblemen hängt von ihrer Schwere ab. Es kann die Reduzierung Ihres Aktivitätsniveaus und die Einnahme von Medikamenten wie NSAIDs und Muskelrelaxanzien umfassen, um bei Schmerzen oder Entzündungen zu helfen. Auch physiotherapeutische Übungen können empfohlen werden.

Schwerere Fälle können einen chirurgischen Eingriff erfordern, um sie zu reparieren.

Lungenkrebs

Mehrere Therapien können bei der Behandlung von Lungenkrebs helfen. Welche Art verwendet wird, hängt von der Art des Lungenkrebses und davon ab, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Ihr Arzt wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen für Sie geeigneten Behandlungsplan zu erstellen.

Behandlungsoptionen können Chemotherapie, Strahlentherapie und zielgerichtete Therapie umfassen. Zusätzlich kann eine Operation empfohlen werden, um das Krebsgewebe zu entfernen.

Verhütung

Hier sind einige gute Faustregeln, um vielen der Ursachen von Schmerzen im oberen Rücken und in der Brust vorzubeugen:

  • Essen Sie eine herzgesunde Ernährung.
  • Achten Sie auf ausreichend Bewegung.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.
  • Vermeiden Sie Rauchen und Passivrauchen.
  • Begrenzen Sie den Alkoholkonsum.
  • Verwalten Sie Ihren Stresspegel.

  • Bleiben Sie bei Ihren routinemäßigen körperlichen Terminen auf dem Laufenden und suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf, wenn neue oder besorgniserregende Symptome auftreten.

Einige zusätzliche Tipps beinhalten:

  • Schränken Sie Nahrungsmittel ein, die Sodbrennen auslösen können, wie etwa scharf gewürzte Speisen, fetthaltige Speisen oder säurehaltige Speisen.
  • Versuchen Sie, sich nicht direkt nach dem Essen hinzulegen, um Sodbrennen-Symptomen vorzubeugen.
  • Vermeiden Sie späte oder große Mahlzeiten, um Gallensteinen vorzubeugen.
  • Dehne dich richtig, bevor du Sport treibst, um Muskelverletzungen oder -überanstrengungen zu vermeiden.

Wann zum arzt

Sie sollten Brustschmerzen immer ernst nehmen, da sie manchmal ein Indikator für einen ernsthaften Gesundheitszustand wie einen Herzinfarkt sein können.

Suchen Sie immer einen Notarzt auf, wenn Sie unerklärliche oder plötzliche Brustschmerzen haben, insbesondere wenn Sie Atembeschwerden haben oder sich die Schmerzen auf andere Bereiche wie Arm oder Kiefer ausgebreitet haben.

Sie sollten auch einen Arzttermin vereinbaren, wenn Sie mit rezeptfreien Medikamenten nicht gelindert werden oder Symptome auftreten, die wiederkehren, anhaltend sind oder sich zu verschlimmern beginnen.

Mit dem Healthline FindCare-Tool können Sie sich mit einem Arzt in Ihrer Nähe verbinden.

Das Endergebnis

Es gibt mehrere Dinge, die dazu führen können, dass Schmerzen im oberen Rücken und in der Brust zusammen auftreten. Einige der Ursachen für diese Art von Schmerzen sind nicht schwerwiegend, aber es ist immer wichtig, Brustschmerzen ernst zu nehmen.

Schmerzen in der Brust können ein Zeichen für einen potenziell lebensbedrohlichen Zustand wie einen Herzinfarkt sein. Wenn Sie unerklärliche Brustschmerzen haben, die plötzlich auftreten oder schwerwiegend sind, suchen Sie einen Notarzt auf.