Jedes Haar wächst mit einer anderen Geschwindigkeit – einschließlich der Haare in Ihrem Gesicht, unter Ihren Armen, an Ihren Beinen und anderen Körperteilen, die Sie vielleicht rasieren möchten.

Während viele glauben, je öfter Sie Ihre Körperbehaarung rasieren, desto gröber wachsen sie nach, aber das stimmt nicht. Ein weiterer Mythos ist, dass häufigeres Rasieren Rasurbrand oder Rasurbrand in Schach hält.

Die richtige Rasur ist der wichtigste Faktor, um Hautausschläge, Trockenheit und Beschwerden durch die Rasur zu vermeiden. Dies ist sinnvoll, sobald Sie den Haarwachstumsprozess verstehen.

Alle Ihre Haare wachsen aus „Taschen“ in Ihrer Haut, die Follikel genannt werden. Der Teil Ihres Haares, den Sie tatsächlich sehen können, besteht aus abgestorbenen Keratinzellen. Das Haarwachstum findet vollständig unter der Hautoberfläche statt.

Blutgefäße, die die Follikel umgeben, versorgen die Haarwurzel. Wenn das Haar länger wird, drückt es durch die Oberfläche Ihrer Haut.

Wie oft sollte man sich rasieren?

Es gibt keine feste Regel dafür, wie oft Sie sich rasieren müssen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie eine glatt rasierte Haut, leicht eingewachsene Bartstoppeln oder einen natürlicheren Look bevorzugen. Sie müssen darauf achten, wie Ihr Haar nachwächst und wie sich Ihre Haut nach der Rasur anfühlt.

Du musst dich wahrscheinlich nicht jeden Tag rasieren. Rasierer schneiden dir nicht nur die Haare ab, sie nehmen jedes Mal, wenn du mit der Klinge über deine Haut fährst, eine Schicht Hautzellen mit.

Wenn Sie kein völlig haarloses Aussehen erzielen möchten, können Sie zwischen den Rasiersitzungen mindestens einen oder zwei Tage auslassen, damit Ihre Haut heilen kann.

Tipps für die Rasur

Wenn Sie sich nach bewährten Methoden rasieren, erhalten Sie eine gründlichere Rasur, die länger hält. Es beugt auch Reizungen und Einkerbungen vor und verringert sogar das Infektionsrisiko.

Teilen Sie kein Rasiermesser

Während es so aussieht, als ob Ihr Rasierer über Ihre Haut gleitet, hinterlässt er tatsächlich winzige Schnitte auf Ihrer Hautoberfläche und nimmt Bakterien auf.

Wenn Sie den Rasierer eines anderen verwenden, teilen Sie dessen Bakterien und vielleicht sogar sein Blut, um Ihre eigene Haut abzukratzen. Dadurch erhöht sich das Infektionsrisiko.

Hydratisieren Sie Ihre Haut

Verwenden Sie ein Rasiergel, eine Rasiercreme oder befeuchten Sie Ihre Haut zumindest vor der Rasur mit warmem Wasser. Dies hilft dem Rasierer besser zu arbeiten und reduziert auch Reizungen, die durch das Ziehen einer scharfen Klinge über trockene Haut entstehen.

Peele vor der Rasur

Sie können dies mit einem Peeling-Produkt wie einem Hautpeeling oder einfach mit einem Waschlappen oder Luffa tun. Wenn Sie abgestorbene Hautzellen vor der Rasur entfernen, erhalten Sie eine gleichmäßigere Oberfläche und können sich näher an der eigentlichen Wurzel Ihres Haarfollikels rasieren.

Rasiere dich nicht über Wunden, Schnitten, Wunden oder Hautausschlägen

Das Rasieren über Haut, die in irgendeiner Weise beeinträchtigt wurde, kann die Heilung länger dauern lassen. Es kann auch Bakterien in den Bereich einbringen, was zu einer Infektion führt.

Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung

Ihre ersten Rasierstriche sollten „mit dem Strich“ gehen oder in die Richtung gehen, in die Ihr Haar geht, wenn es natürlich flach auf Ihrer Haut liegt. Dies reduziert Störungen und Reizungen Ihrer Epidermis.

Sie können Ihre rasierte Haut erneut mit Strichen „quer“ und „gegen die Faser“ behandeln, um verirrtes Haarwachstum zu beseitigen.

Ersetzen Sie Ihren Rasierer oft

Wie oft Sie Ihren Rasierer ersetzen, hängt von den Rasierwerkzeugen ab, die Sie verwenden, und davon, wie gut Sie sie pflegen. Jede Rasierklinge, die zu rosten scheint oder sich stumpf auf deiner Haut anfühlt, sollte sofort entsorgt werden.

Ein Einwegrasierer kann 5 bis 10 Rasuren halten. Ein Sicherheitsrasierer muss etwa jede Woche ausgetauscht werden.

Wie man sein Gesicht rasiert

Wenn Sie Haare aus Ihrem Gesicht entfernen, waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser, bevor Sie Rasierschaum auftragen. Rasiere dein Gesicht langsam und in Haarwuchsrichtung. Achte besonders auf deinen Kiefer und deinen Hals, da diese Bereiche anfälliger für Kerben und Schnitte sein können.

So rasieren Sie Ihre Beine

Bevor Sie Ihre Beine rasieren, reinigen Sie den Bereich mit einem Waschlappen oder Luffa, um ein Peeling durchzuführen. Dann schäumen Sie Ihre Beine mit einem Rasiergel oder einer Rasiercreme ein. Rasieren Sie Ihre Beine mit einem langen Zug nach dem anderen und gehen Sie dabei mit der Maserung Ihres Haares vor.

Wenn du fertig bist, spüle überschüssige Rasiercreme ab und tupfe deine Beine trocken. Ziehe in Betracht, eine Feuchtigkeitscreme wie Aloe Vera oder Hamamelis aufzutragen, wenn du Reizungen durch das Rasieren deiner Beine verspürst.

So rasieren Sie Ihren Schambereich

Das Rasieren Ihres Schambereichs sollte mit besonderer Sorgfalt erfolgen, da die Haut um Ihre Genitalien empfindlicher sein kann als andere Bereiche. Menschen, die ihre Schamhaare rasieren, haben laut einer Studie mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit Juckreiz als Nebenwirkung.

Bevor Sie Ihren Schambereich rasieren, verbringen Sie 5 bis 10 Minuten in einer warmen Dusche. Dadurch wird das Haar weicher und lässt sich leichter rasieren. Rasieren Sie sich mit der Strähne Ihres Haares und halten Sie es dabei straff. Achten Sie nach der Rasur darauf, überschüssige Seife oder Rasiercreme abzuwaschen, um Irritationen zu vermeiden.

So rasieren Sie Ihre Achseln

Die Haut unter den Achseln ist ein weiterer empfindlicher Bereich, daher ist es wichtig, sich vorsichtig und langsam zu rasieren. Verbringen Sie einige Zeit in einer warmen Dusche und waschen Sie die Haut vor der Rasur gründlich. Halten Sie die Haut straff und rasieren Sie in Haarwuchsrichtung.

So behandelt man Rasurbrand

Wenn du dich bereits rasiert hast und unter Rasurbrand leidest, hast du mehrere Behandlungsmöglichkeiten. Tragen Sie locker sitzende Kleidung, die Ihre Haut nicht komprimiert oder reizt, während Sie warten, bis der Juckreiz oder das Brennen nachlassen.

Ziehe in Erwägung, eine natürliche, unparfümierte und farbstofffreie Feuchtigkeitscreme wie Aloe Vera oder Kokosnussöl aufzutragen, um Trockenheit und Rasurbrand zu lindern. Eine topische Hydrocortison-Creme kann auch verwendet werden, um Entzündungen zu reduzieren.

Wegbringen

Um Komplikationen beim Rasieren zu vermeiden, ist die richtige Rasur wichtiger als die Häufigkeit der Rasur. Das Befolgen bewährter Verfahren für die persönliche Hygiene ist der beste Weg, um das Risiko von Nebenwirkungen wie Follikulitis, Rasurbrand und Rasurbrand zu verringern.