
Medicare ist ein Krankenversicherungsprogramm für Personen ab 65 Jahren (und mit bestimmten Erkrankungen) in den Vereinigten Staaten.
Die Programme umfassen Leistungen wie Krankenhausaufenthalte und ambulante Leistungen sowie Vorsorge. Medicare kann kurzfristige Aufenthalte in einem Pflegeheim abdecken, wenn eine Person qualifizierte Pflege benötigt.
Wenn eine Person jedoch langfristig in ein Pflegeheim ziehen möchte, decken die Medicare-Pläne diese Kosten normalerweise nicht.
Wann deckt Medicare die Pflege zu Hause ab?
Um zu verstehen, was Medicare in einem Pflegeheim abdeckt, ist es manchmal am besten zu wissen, was sie nicht abdecken. Medicare deckt keine Pflege in einem Pflegeheim ab, wenn eine Person nur Betreuung benötigt. Die pflegerische Betreuung umfasst folgende Leistungen:
- Baden
- Dressing
- Essen
- zum Badezimmer gehen
Wenn eine Person Pflege benötigt, für deren Erbringung kein Abschluss erforderlich ist, deckt Medicare in der Regel die Leistung nicht ab.
Schauen wir uns nun an, was Medicare abdeckt.
Anforderungen an Medicare zur Deckung der PFLEGE in einem Pflegeheim
Medicare deckt eine qualifizierte Pflege in einem Pflegeheim ab, aber Sie müssen mehrere Anforderungen erfüllen. Diese beinhalten:
- Sie müssen Medicare Teil A haben und noch Tage in Ihrem Leistungszeitraum übrig haben.
- Sie müssen zunächst einen anrechenbaren Krankenhausaufenthalt hinter sich haben.
- Ihr Arzt muss feststellen, dass Sie eine tägliche, qualifizierte Pflege benötigen.
- Sie müssen die Pflege in einer qualifizierten Pflegeeinrichtung erhalten.
- Die Einrichtung, in der Sie Ihre Leistungen erhalten, muss Medicare-zertifiziert sein.
- Sie benötigen qualifizierte Dienstleistungen für eine krankenhausbedingte Erkrankung oder eine Erkrankung, die während Ihres Aufenthalts in einer qualifizierten Pflegeeinrichtung begonnen hat, um Hilfe für die ursprüngliche krankenhausbedingte Erkrankung zu erhalten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass es sich bei dieser Pflege um eine Kurzzeitpflege handelt, nicht um eine Langzeitpflege.
Normalerweise kann Medicare Teil A bis zu 100 Tage in einer qualifizierten Pflegeeinrichtung bezahlen. Eine qualifizierte Pflegeeinrichtung muss die Person innerhalb von 30 Tagen nach Verlassen des Krankenhauses aufnehmen und sie muss sie wegen der Krankheit oder Verletzung aufnehmen, für die die Person im Krankenhaus behandelt wurde.
Welche Teile von Medicare decken die häusliche Pflege ab?
Medicare deckt normalerweise nur kurzfristige qualifizierte Pflege in einem Pflegeheim ab. Lesen Sie weiter für eine Aufschlüsselung dessen, was Medicare im Zusammenhang mit Pflegeheimen abdecken kann.
Medicare Teil A
Einige Dienstleistungen, die Medicare Teil A in einer Pflegeheimumgebung abdecken kann, umfassen:
- Ernährungsberatung und Ernährungsdienstleistungen
- medizinische Versorgung und Ausrüstung
- Medikamente
- Mahlzeiten
- Beschäftigungstherapie
- Physiotherapie
- halbprivater Raum
- Qualifizierte Pflege, wie z. B. Verbandswechsel
- Dienstleistungen der Sozialarbeit im Zusammenhang mit der erforderlichen medizinischen Versorgung
- Sprachpathologie
Medicare kann auch sogenannte „Swing Bed Services“ abdecken. Dies ist, wenn eine Person in einem Akutkrankenhaus eine qualifizierte Pflegeeinrichtung erhält.
Medicare Teil B
Medicare Part B ist der Teil von Medicare, der für ambulante Leistungen wie Arztbesuche und Vorsorgeuntersuchungen aufkommt. Dieser Teil von Medicare deckt normalerweise keine Pflegeheimaufenthalte ab.
Decken Advantage-Pläne einen Teil davon ab?
Medicare Advantage-Pläne (auch als Medicare Teil C bezeichnet) decken normalerweise keine Pflege zu Hause ab, die als Sorgerechtspflege gilt. Es gibt einige Ausnahmen, auch wenn der Plan einer Person einen Vertrag mit einem bestimmten Pflegeheim oder einer Organisation hat, die Pflegeheime betreibt.
Wenden Sie sich immer an Ihren Plananbieter, bevor Sie sich in ein bestimmtes Pflegeheim begeben, damit Sie verstehen, welche Leistungen von Ihrem Medicare Advantage-Plan abgedeckt sind und welche nicht.
Was ist mit Medigap-Ergänzungen?
Medigap-Ergänzungspläne werden von privaten Versicherungsunternehmen verkauft und helfen, zusätzliche Kosten wie Selbstbehalte zu decken.
Einige Medigap-Pläne können dazu beitragen, die Mitversicherung für qualifizierte Pflegeeinrichtungen zu bezahlen. Dazu gehören die Pläne C, D, F, G, M und N. Plan K zahlt etwa 50 Prozent der Mitversicherung und Plan L zahlt 75 Prozent der Mitversicherung.
Medigap-Ergänzungspläne zahlen jedoch nicht für die langfristige Pflege zu Hause.
Was ist mit Teil-D-Medikamenten?
Medicare Part D ist eine Deckung für verschreibungspflichtige Medikamente, die hilft, alle oder einen Teil der Medikamente einer Person zu bezahlen.
Wenn eine Person in einem Pflegeheim lebt, erhält sie ihre Rezepte normalerweise von einer Langzeitpflegeapotheke, die Patienten in Langzeitpflegeeinrichtungen wie einem Pflegeheim Medikamente zur Verfügung stellt.
Wenn Sie sich jedoch in einer qualifizierten Einrichtung befinden und qualifizierte Pflege erhalten, deckt Medicare Teil A Ihre Rezepte während dieser Zeit normalerweise ab.
Welche Medicare-Pläne eignen sich am besten, wenn Sie im nächsten Jahr Pflege zu Hause benötigen?
Die meisten Medicare-Pläne decken keine Pflegeheimpflege ab. Ausnahmen können sein, wenn Sie einen Medicare Advantage-Plan mit einer speziellen Vereinbarung mit einem Pflegeheim erwerben. Auch dies ist oft die Ausnahme, nicht die Regel, und die verfügbaren Optionen variieren geografisch.
Möglichkeiten, die Pflege im Pflegeheim zu finanzieren
Wenn Sie oder ein Angehöriger möglicherweise in die Langzeitpflege zu Hause wechseln müssen, gibt es Optionen außerhalb von Medicare, die dazu beitragen können, einige Kosten auszugleichen. Diese beinhalten:
- Pflegeversicherung. Dies kann dazu beitragen, die gesamten oder einen Teil der Kosten für das Pflegeheim zu bezahlen. Viele Menschen werden diese Policen in einem jüngeren Alter abschließen, beispielsweise in ihren 50er Jahren, da die Prämien normalerweise mit zunehmendem Alter steigen.
- Medicaid. Medicaid, das Versicherungsprogramm, das hilft, die Kosten für Menschen in Haushalten mit niedrigem Einkommen zu decken, hat staatliche und nationale Programme, die helfen, die Pflege zu Hause zu bezahlen.
- Veteranenverwaltung. Diejenigen, die beim Militär gedient haben, können möglicherweise finanzielle Unterstützung für Langzeitpflegeleistungen vom United States Department of Veterans Affairs erhalten.
Einige Personen stellen möglicherweise fest, dass sie Medicaid-Leistungen benötigen, nachdem sie ihre persönlichen finanziellen Ressourcen für die Bezahlung der Langzeitpflege erschöpft haben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich qualifizieren können, besuchen Sie das Netzwerk der staatlichen Krankenversicherungs-Hilfsprogramme.
Was ist ein Pflegeheim?
Ein Pflegeheim ist ein Ort, an dem eine Person zusätzliche Pflegedienste von Krankenschwestern oder Pflegehelfern erhalten kann.
Viele dieser Einrichtungen können Häuser oder Wohnungen für Menschen sein, die für ihre täglichen Aktivitäten zusätzliche Pflege benötigen oder nicht mehr allein leben möchten. Einige ähneln Krankenhäusern oder Hotels mit Zimmern mit Betten und Bädern und Gemeinschaftsräumen für Unterricht, Erholung, Essen und Entspannen.
Die meisten Pflegeheime bieten eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung an. Die Dienstleistungen können variieren, können aber Hilfe beim Gang zur Toilette, Hilfe bei der Beschaffung von Medikamenten und Essensdienste umfassen.
Vorteile der häuslichen Pflege
- Die Pflege in einem Pflegeheim ermöglicht es einer Person oft, unabhängig zu leben, ohne sich mit häuslichen Wartungsarbeiten wie Rasenmähen oder der Instandhaltung eines Hauses befassen zu müssen.
- Viele Pflegeheime bieten auch soziale Aktivitäten an, die es Einzelpersonen ermöglichen, sich mit anderen zu verbinden und Freundschaften und andere Aktivitäten zu pflegen.
- Die Fähigkeit, benötigte Pflegedienste zu erhalten und geschultes Personal zur Überwachung einer Person zur Verfügung zu haben, kann für eine Person und ihre Familie ein Gefühl des Trostes vermitteln.
Wie viel kostet die Pflege zu Hause?
Die Finanzorganisation Genworth verfolgte die Pflegekosten in qualifizierten Pflegeeinrichtungen und Pflegeheimen von 2004 bis 2019.
Sie fanden heraus, dass die durchschnittlichen Kosten für ein Einzelzimmer in einem Pflegeheim im Jahr 2019 102.200 USD pro Jahr betragen, was einer Steigerung von 56,78 Prozent gegenüber 2004 entspricht. Die Pflege in einer Einrichtung für betreutes Wohnen kostet durchschnittlich 48.612 USD pro Jahr, eine Steigerung von 68,79 Prozent gegenüber 2004.
Die Pflege in Pflegeheimen ist teuer – diese Kosten umfassen die Versorgung immer kränkerer Patienten, Personalmangel und strengere Vorschriften, die die Ausgaben erhöhen, was allesamt zu steigenden Kosten führt.
Tipps, wie Sie einem geliebten Menschen helfen können, sich bei Medicare anzumelden
Wenn Sie einen geliebten Menschen haben, der das 65. Lebensjahr erreicht, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie ihm bei der Registrierung helfen können:
- Sie können den Prozess 3 Monate vor dem 65. Lebensjahr Ihres Angehörigen beginnen. Ein früher Beginn kann Ihnen helfen, Antworten auf wichtige Fragen zu erhalten, und den Prozess etwas stressfreier gestalten.
- Wenden Sie sich an Ihre örtliche Sozialversicherungsverwaltung oder finden Sie einen Standort, indem Sie deren offizielle Website besuchen.
- Besuchen Sie Medicare.gov, um sich über verfügbare Gesundheits- und Arzneimittelpläne zu informieren.
- Sprechen Sie mit Ihren Freunden und anderen Familienmitgliedern, die möglicherweise einen ähnlichen Prozess durchlaufen haben. Sie können Ihnen Tipps geben, was sie durch den Prozess der Anmeldung bei Medicare und der Auswahl von Ergänzungsplänen gelernt haben, falls zutreffend.
Das Endergebnis
Medicare Teil A kann qualifizierte Pflege in einem Pflegeheim abdecken, vorausgesetzt, eine Person erfüllt bestimmte Anforderungen.
Wenn Sie oder ein Angehöriger langfristig in einem Pflegeheim leben möchte oder muss, um Betreuungs- und andere Dienstleistungen zu erhalten, müssen Sie wahrscheinlich aus eigener Tasche zahlen oder Dienstleistungen wie die Langzeitpflegeversicherung oder Medicaid in Anspruch nehmen .