Was ist EPI?

Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) entsteht, wenn Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert oder freisetzt.

Dies hinterlässt unverdaute Nahrung in Ihrem Darm und verursacht Darmschmerzen, Blähungen und Durchfall. Eine schwere EPI kann fettige, weiche Stühle und Gewichtsverlust durch Unterernährung verursachen.

Eine Vielzahl von Zuständen kann EPI verursachen, darunter:

  • Pankreatitis
  • Mukoviszidose
  • Morbus Crohn
  • Diabetes
  • Magen-Darm-Operation

Ihr Arzt wird wahrscheinlich zuerst Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil empfehlen, um Ihre Symptome zu lindern, unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache Ihrer EPI.

Wenn Sie eine schwere EPI haben oder sich einer Operation am Verdauungstrakt unterzogen haben, wird Ihr Arzt Enzyme verschreiben, um die Enzyme zu ersetzen, die Ihre Bauchspeicheldrüse normalerweise freisetzt.

Obwohl es keine Heilung für EPI gibt, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um Behandlungen zu finden, die Ihre Symptome lindern, alle zugrunde liegenden Erkrankungen behandeln und letztendlich Ihre Lebensqualität verbessern können.

Medikamente

Hier sind einige Medikamente, die bei der Behandlung und Behandlung von EPI helfen können:

Verschreibungspflichtige Medikamente

Die Bauchspeicheldrüse setzt Verdauungsenzyme wie Amylase, Lipase und Protease in den Dünndarm frei. Diese Enzyme sind für eine ordnungsgemäße Verdauung notwendig. Da die Bauchspeicheldrüse nicht genug dieser Enzyme produziert, könnten Sie von einer Pankreasenzymersatztherapie (PERT) profitieren.

PERT kann Enzyme ersetzen und Ihnen helfen, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, die Sie essen. Ihr Arzt wird die Dosis basierend auf der Schwere Ihrer Erkrankung festlegen.

Sie nehmen Kapseln zu Beginn jeder Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit ein und niemals auf nüchternen Magen. Ihr Arzt oder Ernährungsberater wird Ihnen erklären, wie und wann Sie es einnehmen müssen. Um wirksam zu sein, müssen sie bei jeder Mahlzeit genau nach Vorschrift eingenommen werden.

Wenn Sie während der Einnahme von PERT Probleme mit Sodbrennen haben, kann Ihr Arzt einen Protonenpumpenhemmer (PPI) hinzufügen, um die Magensäure zu reduzieren.

PPI wirken, indem sie die Menge an Säure reduzieren, die die Drüsen in der Magenschleimhaut produzieren. Nicht jeder auf PERT benötigt PPIs.

Over-the-Counter (OTC)-Medikamente

Wenn Sie zu leichtem Sodbrennen neigen, benötigen Sie möglicherweise keinen PPI in verschreibungspflichtiger Stärke. Diese Medikamente sind rezeptfrei unter Namen wie Esomeprazol (Nexium) und Lansoprazol (Prevacid) erhältlich.

Ihr Gastroenterologe kann Ihnen ein bestimmtes OTC-Produkt in einer bestimmten Dosis empfehlen. Sie können auch Ihren Apotheker um Empfehlungen bitten.

Es gibt einige Ersatzpräparate für Pankreasenzyme, die ohne Rezept erhältlich sind. Diese Nahrungsergänzungsmittel variieren in Konsistenz und Wirksamkeit.

Wenn Sie an EPI leiden, sollten Sie OTC-Ersatzpräparate für Pankreasenzyme vermeiden.

Wenn Sie sich entscheiden, sie auszuprobieren, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, damit er genau weiß, welche Ergänzung Sie in Betracht ziehen. Diese Informationen können Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob das Nahrungsergänzungsmittel auf der Grundlage Ihrer medizinischen Situation für Sie geeignet ist.

Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf PERT verschreiben, und Sie haben den zusätzlichen Vorteil einer ärztlichen Überwachung, wenn Sie versuchen, die Symptome zu verbessern.

Ernährungsumstellung

In der Vergangenheit wurde EPI mit a behandelt Wenig-Fett Diät.

Fettarme Diäten werden nicht mehr empfohlen, da sie die Gewichtsabnahme verschlimmern können. Eine fettarme Ernährung erschwert zudem die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine durch den Körper.

Stattdessen kann Ihr Arzt Ihnen raten, gesunde Fette zu sich zu nehmen.

Gesunde Fette sind enthalten in:

  • Nüsse
  • Saatgut
  • pflanzliche Öle
  • Fische

Vermeiden Sie schwer verdauliche und stark verarbeitete Lebensmittel, insbesondere solche, die gehärtete Öle oder große Mengen an tierischen Fetten enthalten.

Zu viel Ballaststoffe zu essen kann auch Ihr Verdauungssystem belasten. Häufige, kleinere Mahlzeiten zu essen und große, schwere Mahlzeiten zu vermeiden, erleichtert deinem Darm den Abbau von Fetten und Proteinen.

Jeder ist anders, daher kann es einige Zeit dauern, bis Sie die für Sie am besten geeignete Ernährung gefunden haben. Vielleicht möchten Sie einen Ernährungsberater konsultieren, um mehr über die Planung gesunder, erschwinglicher Mahlzeiten und Snacks zu erfahren, die Ihre EPI-Symptome lindern.

Nahrungsergänzungsmittel

EPI beeinträchtigt die Fähigkeit Ihres Körpers, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Dies kann Ihre Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K beeinträchtigen. Möglicherweise müssen Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Wenn Sie jedoch PERT einnehmen, können Sie möglicherweise alle Nährstoffe, die Sie benötigen, aus einer richtigen Ernährung ohne Nahrungsergänzungsmittel erhalten.

Außerdem können einige Nahrungsergänzungsmittel OTC- oder verschreibungspflichtige Medikamente beeinträchtigen. Ihr Gastroenterologe kann Ihnen ganz bestimmte Vitamine und Mineralstoffe in genauen Mengen empfehlen.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Lebensstil und Hausmittel

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Änderungen des Lebensstils, um Ihre EPI-Symptome zu verbessern. Im Folgenden sind einige Schritte aufgeführt, die Sie unternehmen können, um Ihre Lebensqualität mit EPI zu verbessern:

  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes. Wenn Sie Hilfe beim Einstieg benötigen, sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem Ernährungsberater in Betracht ziehen.
  • Vermeiden Sie Alkohol. Alkohol kann Ihrer Bauchspeicheldrüse schaden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Alkohol zu vermeiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sicher aufhören können.
  • Hör auf zu rauchen. Rauchen wird mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse wie Pankreatitis und Bauchspeicheldrüsenkrebs in Verbindung gebracht. Wenn Sie rauchen, fragen Sie Ihren Arzt nach Informationen zu Programmen zur Raucherentwöhnung.
  • Regelmäßig Sport treiben. Regelmäßige Bewegung kann Ihre allgemeine Gesundheit fördern. Fragen Sie Ihren Arzt nach den besten Übungen für Sie.
  • Stress abbauen. Sie können Stress nicht vollständig eliminieren, aber Sie können lernen, damit umzugehen. Probiere tiefe Atemübungen, Yoga oder Tai Chi aus.

Außerdem hilft es immer, sich vorzubereiten. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um sich über EPI zu informieren und auf jede Situation vorbereitet zu sein:

  • Erfahren Sie alles über EPI.
  • Führen Sie ein Ernährungstagebuch, um herauszufinden, welche Lebensmittel Symptome auslösen oder die Situation verschlimmern.
  • Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, indem Sie neue oder sich verschlechternde Symptome sofort melden.
  • Halten Sie locker sitzende Kleidung bereit, wenn Sie sich aufgebläht fühlen oder Schmerzen haben.
  • Halten Sie Ihre Rezepte auf dem neuesten Stand und halten Sie Ihre Medikamente griffbereit. Wenn Sie PERT einnehmen, nehmen Sie unbedingt etwas davon mit, wenn Sie das Haus verlassen.

Was ist, wenn die Behandlung nicht anschlägt?

Fast die Hälfte der Menschen die mit einer Enzymersatztherapie behandelt werden, kehren nicht vollständig zur normalen Fettverdauung zurück. Dies kann aus einer Reihe von Gründen geschehen, einschließlich einer falschen Einnahme Ihrer Enzymersatzmittel oder einer zu niedrigen Dosis.

Auch ein Säureungleichgewicht im Darm oder eine Keimwucherung im Darm können den Therapieerfolg verhindern.

Wenn Ihre Behandlung nicht anschlägt, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihren Behandlungsplan ändern.

Änderungen könnten beinhalten:

  • Erhöhen Sie Ihre Enzymdosen
  • Protonenpumpenhemmer verschreiben
  • Behandlung von Keimüberwucherung in Ihrem Darm

Wenn sich Ihre Symptome immer noch nicht bessern, kann Ihr Arzt Sie auf eine andere Erkrankung als EPI untersuchen.