Die Erkältung tritt auf, wenn ein Virus Ihre Nase und Ihren Rachen infiziert. Es kann verschiedene Symptome verursachen, darunter eine laufende Nase, Husten und Staus. Sie könnten auch leichte Gliederschmerzen oder Kopfschmerzen haben.
Manchmal kann eine Erkältung auch Schmerzen im oder um das Ohr herum verursachen. Dies fühlt sich normalerweise wie ein dumpfer Schmerz an.
Die Ohrenschmerzen können während oder nach einer Erkältung auftreten. In jedem Fall ist es möglich, die Schmerzen zu lindern und sich besser zu fühlen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Ohrenschmerzen während einer Erkältung auftreten, welche Mittel Sie ausprobieren sollten und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Warum eine Erkältung Ohrenschmerzen verursachen kann
Wenn Sie erkältet sind, kann einer der folgenden Gründe für Ohrenschmerzen verantwortlich sein.
Stau
Die Eustachische Röhre verbindet Ihr Mittelohr mit Ihrem oberen Rachen und Ihrem Nasenrücken. Normalerweise verhindert es, dass sich übermäßiger Luftdruck und Flüssigkeit in Ihrem Ohr ansammeln.
Wenn Sie jedoch erkältet sind, können sich Schleim und Flüssigkeit aus Ihrer Nase in Ihrer Eustachischen Röhre ansammeln. Dies kann den Schlauch blockieren und Ohrenschmerzen und Beschwerden verursachen. Ihr Ohr kann sich auch „verstopft“ oder voll anfühlen.
Typischerweise wird die Ohrverstopfung besser, wenn Ihre Erkältung verschwindet. Aber manchmal kann es zu Sekundärinfektionen kommen.
Mittelohrentzündung
Eine Mittelohrentzündung, genannt infektiöse Mittelohrentzündung, ist eine häufige Komplikation der Erkältung. Es tritt auf, wenn Viren in Nase und Rachen durch die Eustachische Röhre in Ihr Ohr gelangen.
Die Viren verursachen Flüssigkeitsansammlungen im Mittelohr. Bakterien können in dieser Flüssigkeit wachsen und eine Mittelohrentzündung verursachen.
Dies kann zu Ohrenschmerzen führen, zusammen mit:
- Schwellung
- Rötung
- Schwierigkeiten beim Hören
- grüner oder gelber Nasenausfluss
- Fieber
Nebenhöhlenentzündung
Eine unausgeheilte Erkältung kann zu einer Nasennebenhöhlenentzündung, auch infektiöse Sinusitis genannt, führen. Es verursacht eine Entzündung in Ihren Nebenhöhlen, zu denen auch die Bereiche in Nase und Stirn gehören.
Wenn Sie eine Sinusitis haben, können Sie Ohrendruck verspüren. Dadurch kann Ihr Ohr schmerzen.
Andere mögliche Symptome sind:
- gelbe oder grüne postnasale Drainage
- Stau
- Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase
- Gesichtsschmerzen oder Druck
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Husten
- schlechter Atem
- schlechter Geruchssinn
- Ermüdung
- Fieber
Hausmittel gegen Ohrenschmerzen durch Erkältung
Die meisten Ursachen für kältebedingte Ohrenschmerzen bessern sich von selbst. Aber Sie können Hausmittel verwenden, um die Schmerzen zu lindern.
Heiße oder kalte Kompresse
Um Schmerzen oder Schwellungen zu lindern, legen Sie eine Wärme- oder Eispackung auf Ihr betroffenes Ohr.
Wickeln Sie die Packung immer in ein sauberes Handtuch. Dies schützt Ihre Haut vor Hitze oder Eis.
Schlafposition
Wenn nur ein Ohr betroffen ist, schlafen Sie auf der Seite mit dem nicht betroffenen Ohr. Wenn zum Beispiel Ihr rechtes Ohr schmerzt, schlafen Sie auf der linken Seite. Dadurch wird der Druck auf Ihr rechtes Ohr verringert.
Sie können auch versuchen, mit dem Kopf auf zwei oder mehr Kissen zu schlafen, was den Druck verringern soll. Dies kann jedoch Ihren Nacken belasten, seien Sie also vorsichtig.
Nasenspülung
Wenn deine Ohrenschmerzen auf eine Nasennebenhöhlenentzündung zurückzuführen sind, versuche es mit einer Nasenspülung. Dies wird helfen, Ihre Nebenhöhlen zu entleeren und zu reinigen.
Flüssigkeitszufuhr
Trinken Sie viel Flüssigkeit, unabhängig davon, was Ihre Ohrenschmerzen verursacht. Hydratisiert zu bleiben wird den Schleim lösen und die Genesung beschleunigen.
Sich ausruhen
Immer mit der Ruhe. Das Ausruhen unterstützt die Fähigkeit Ihres Körpers, eine Erkältung oder Sekundärinfektion abzuwehren.
Medizinische Behandlung von Ohrenschmerzen aufgrund von Kälte
Zusammen mit Hausmitteln kann ein Arzt diese Behandlungen für Ohrenschmerzen vorschlagen.
Rezeptfreie Schmerzmittel
Over-the-counter (OTC) Schmerzmittel können helfen, Ihre Schmerzen und Ihr Fieber zu lindern.
Bei Ohrenschmerzen wird die Einnahme von Ibuprofen oder Paracetamol empfohlen. Zur Behandlung von Ohrenschmerzen bei Kindern unter 6 Monaten fragen Sie Ihren Arzt nach Art und Dosierung der Medikamente.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Pakets. Fragen Sie einen Arzt nach der geeigneten Dosis.
Abschwellende Mittel
OTC-Abschwellmittel können helfen, Schwellungen in Nase und Ohren zu verringern. Dekongestiva können Ihr Befinden verbessern, aber sie behandeln nicht die Ursache einer Ohren- oder Nasennebenhöhlenentzündung.
Dekongestiva sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter:
- Nasentropfen
- Nasensprays
- orale Kapseln oder Flüssigkeit
Befolgen Sie erneut die Anweisungen des Pakets. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einem Kind abschwellende Mittel geben.
Ohrentropfen
Sie können auch OTC-Ohrentropfen verwenden, die Schmerzen im Ohr lindern sollen. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.
Wenn Ihr Trommelfell geplatzt ist, können Ohrentropfen Probleme verursachen. Sprechen Sie zuerst mit einem Arzt.
Antibiotika
Normalerweise sind Antibiotika zur Behandlung von Ohrinfektionen oder Sinusitis nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch chronische oder schwere Symptome haben und befürchten, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt, kann ein Arzt sie verschreiben.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von kälteinduzierten Ohrenschmerzen
Wenn Sie eine Erkältung haben, kann die Einnahme von Erkältungsmedikamenten helfen, Ihre Symptome zu lindern. Allerdings lassen sie deine Ohrenschmerzen nicht unbedingt verschwinden.
Darüber hinaus kann die Einnahme von Erkältungsmedikamenten mit OTC-Schmerzmitteln mehr schaden als nützen. Das liegt daran, dass sie oft einige der gleichen Zutaten teilen.
Zum Beispiel enthält Nyquil Acetaminophen, den Wirkstoff in Tylenol. Wenn Sie sowohl Nyquil als auch Tylenol einnehmen, könnten Sie zu viel Paracetamol zu sich nehmen. Dies ist unsicher für Ihre Leber.
Ebenso können verschreibungspflichtige Medikamente mit OTC-Medikamenten interagieren. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie rezeptfreie Erkältungs- oder Schmerzmittel einnehmen.
Es ist auch wichtig zu beachten:
- Erkältungsmedikamente für Kleinkinder. Wenn Ihr Kind jünger als 4 Jahre alt ist, geben Sie ihm diese Medikamente nicht, es sei denn, sein Arzt sagt es.
- Aspirin. Vermeiden Sie die Verabreichung von Aspirin an Kinder und Jugendliche. Aspirin gilt für diese Altersgruppe aufgrund des Risikos, das Reye-Syndrom zu entwickeln, als unsicher.
- Öle. Einige Leute behaupten, dass Knoblauch, Teebaum oder Olivenöl helfen können, eine Ohrenentzündung zu beseitigen. Aber es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um diese Mittel zu unterstützen, also seien Sie vorsichtig.
- Wattestäbchen. Vermeiden Sie es, Wattestäbchen oder andere Gegenstände in Ihr Ohr zu stecken.
Wann zum arzt
Kältebedingte Ohrenschmerzen verschwinden oft von selbst.
Aber wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, suchen Sie Ihren Arzt auf:
- Symptome, die einige Tage anhalten
- Verschlechterung der Symptome
- starke Ohrenschmerzen
- Fieber
- Schwerhörigkeit
- Veränderung des Gehörs
- Ohrenschmerzen in beiden Ohren
Diese Symptome können auf einen ernsteren Zustand hinweisen.
Ohrenschmerzen diagnostizieren
Ihr Arzt wird verschiedene Methoden anwenden, um festzustellen, was Ihre Ohrenschmerzen verursacht. Dazu können gehören:
- Krankengeschichte. Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu Ihren Symptomen und Ihrer Vorgeschichte von Ohrenschmerzen stellen.
- Körperliche Untersuchung. Sie werden auch mit einem Werkzeug namens Otoskop in Ihr Ohr schauen. Sie werden hier nach Schwellungen, Rötungen und Eiter suchen und sie werden auch in Ihre Nase und Ihren Rachen schauen.
Wenn Sie chronische Ohrenschmerzen haben, kann Ihr Arzt Sie zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen.
Wegbringen
Typisch sind Ohrenschmerzen während oder nach einer Erkältung. Die meisten Fälle sind nicht schwerwiegend und verschwinden normalerweise von selbst. Ruhe, OTC-Schmerzmittel und Hausmittel wie Eispackungen können Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.
Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Erkältungs- und Schmerzmitteln, da diese sich gegenseitig beeinflussen und Probleme verursachen können.
Wenn Ihre Ohrenschmerzen sehr stark sind oder lange anhalten, suchen Sie einen Arzt auf.