Wie wirkt Clindamycin bei Akne?
Kreditbild: Obradovic/Getty Image

Clindamycin ist ein topisches Antibiotikum, das Ärzte zur Behandlung von Akne verschreiben können.

Laut der American Academy of Dermatology ist Clindamycin eine First-Line-Aknebehandlung für leichte bis mittelschwere Akne. Sie werden es jedoch normalerweise nicht als Ihre einzige Aknebehandlung verwenden.

Könnte Clindamycin für Sie wirken? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Clindamycin wirkt und wie man es anwendet.

Wie wirkt Clindamycin bei Akne?

Clindamycin ist ein Antibiotikum, das bestimmte Arten von Bakterien abtötet oder deren Wachstum stoppt.

Ärzte können dies verschreiben, um Propionibacterium acnes (P. acnes) Bakterien abzutöten, die zu Pickeln führen können. Während P. acnes-Bakterien natürlich auf der Haut leben, können sie in die Poren eindringen und Entzündungen verursachen, die zu Akne führen.

Laut a Forschungsrückblick 2019, Ärzte sind sich immer noch nicht sicher, warum P. acnes bei einigen zu Ausbrüchen führt und bei anderen nicht. Dies ist einer der Gründe, warum Ärzte Antibiotika wie Clindamycin zusammen mit anderen Behandlungen verschreiben.

Wer ist ein guter Kandidat für Clindamycin bei Akne?

Ärzte empfehlen normalerweise die Verwendung mehrerer verschiedener Behandlungen, um auf bestimmte Aknetypen abzuzielen.

Zum Beispiel können Ärzte Clindamycin verschreiben, um leichte bis mittelschwere Akne zu behandeln, aber normalerweise nicht, um schwere Akneformen zu behandeln.

Ärzte können schwere Akne mit oralen Antibiotika anstelle von topischen behandeln.

Funktioniert Clindamycin bei Akne tatsächlich?

Wenn Sie die Art von Akne haben, für die Clindamycin gut ist, wird Ihr Arzt normalerweise die folgende Kombination von Behandlungen empfehlen:

  • topisches Benzoylperoxid
  • topische Antibiotika wie Erythromycin oder Clindamycin
  • topische Retinoide wie Adapalen (Differin) oder Tretinoin (Retin-A)

Ihr Arzt kann die Verwendung von Benzoylperoxid und einem topischen Antibiotikum oder einem topischen Retinoid und einem topischen Antibiotikum empfehlen. Es gibt mehrere Kombinationsmöglichkeiten, die davon abhängen, welche Aknetypen Sie haben.

Es gibt mehrere Studien, die diese Kombinationen oder die Anwendung von topischem Clindamycin unterstützen.

Es wurde gezeigt, dass topisches 1-prozentiges Clindamycin Akne bei Menschen mit mittelschwerer entzündlicher Akne nach 8-wöchiger zweimal täglicher Behandlung reduziert, laut a Studie 2013.

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass die 12-wöchige Anwendung einer Kombination aus Clindamycin und Tretinoin (einem Retinoid) dazu beitrug, das Auftreten von Akne mit minimalen Nebenwirkungen zu reduzieren.

Wie verwende ich Clindamycin bei Akne?

Ihr Arzt wird Ihnen topisches Clindamycin verschreiben, typischerweise zur zweimal täglichen Anwendung. Es stehen verschiedene Präparate zur Verfügung.

Einige Präparate, wie topische Schäume, können Alkohol enthalten und beim Auftragen auf die Haut stechen oder brennen. In der Regel tragen Sie den Schaum auf ein gereinigtes Gesicht mit sauberen Händen auf alle Bereiche auf, in denen Akneflecken auftreten.

Brechen Sie die Anwendung von Clindamycin nicht ab, wenn Sie beginnen, Ergebnisse zu sehen. Das Abschließen einer vollständigen Antibiotikakur stellt sicher, dass das Clindamycin die meisten Bakterien abtötet. Ein zu frühes Absetzen kann das Risiko einer Antibiotikaresistenz erhöhen.

Ärzte beabsichtigen normalerweise, Antibiotika wie Clindamycin als kurzfristige Behandlungen einzusetzen. Sie werden sie normalerweise 3 bis 4 Monate lang zusammen mit Benzoylperoxid und manchmal auch einem Retinoid anwenden.

Nach dieser Zeit kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, die Anwendung von Clindamycin zur topischen Anwendung einzustellen, aber weiterhin andere topische Präparate wie Benzoylperoxid oder Retinoide zu verwenden.

Ist Clindamycin für Akne sicher?

Ärzte assoziieren normalerweise topisches Clindamycin damit minimale Nebenwirkungen.

Wenn Sie eine Reaktion auf die topische Anwendung haben, können Sie meistens entweder weniger Clindamycin auftragen oder die Anwendung abbrechen.

Topisches Clindamycin ist ein Medikament der Schwangerschaftskategorie B. Dies bedeutet, dass es während der Schwangerschaft weitgehend sicher ist. Die Forschung hat nicht gezeigt, dass es während der Schwangerschaft schädlich ist.

Aber Sie sollten immer mit Ihrem Arzt über alle topischen und verschreibungspflichtigen Medikamente sprechen, die Sie einnehmen, um sicherzustellen, dass sie während Ihrer Schwangerschaft sicher sind.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen von Clindamycin bei Akne?

Wie bei den meisten Medikamenten können bei der topischen Anwendung von Clindamycin Nebenwirkungen auftreten. Dies kann eine allergische Reaktion oder Überempfindlichkeit umfassen.

Aufgrund einer allergischen Reaktion können Schwellungen, Juckreiz oder Nesselsucht auftreten. Wenn Sie glauben, dass Sie eine allergische Reaktion auf topisches Clindamycin haben, brechen Sie die Anwendung ab und informieren Sie Ihren Arzt.

Andere mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Verbrennung
  • Trockenheit
  • Juckreiz
  • ölige Haut
  • Rötung
  • Hautpeeling

Sie können auch eine Antibiotikaresistenz gegen topisches Clindamycin entwickeln. Wenn bei Ihnen später eine Hautinfektion auftritt, kann eine Antibiotikaresistenz bedeuten, dass topisches Clindamycin bei der Infektion möglicherweise nicht hilft.

Aus diesem Grund wird Ihr Arzt Clindamycin in der Regel für die kürzestmögliche und dennoch wirksamste Zeitdauer verschreiben.

Gibt es Alternativen zu Clindamycin bei Akne?

Es gibt mehrere Alternativen zu Clindamycin.

Wenn Sie leichte bis mittelschwere Akne haben, kann Ihr Arzt entweder Clindamycin oder Erythromycin, ein anderes Antibiotikum, verschreiben.

Wenn Sie Akne haben, die Komedonenakne genannt wird (meistens Mitesser oder Whiteheads), kann Ihr Arzt die Anwendung eines topischen Retinoids empfehlen. Retinoide helfen, den Hautzellumsatz zu fördern und überschüssiges Öl aufzubrechen, das die Poren verstopfen kann.

Topische Antibiotika (und die von Ihrem Arzt empfohlenen Kombinationen) reichen möglicherweise nicht immer aus, um Akneunreinheiten zu behandeln. In diesem Fall kann Ihr Arzt orale Antibiotika wie Doxycyclin und Minocyclin verschreiben.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie Akne haben, die mit rezeptfreien Produkten nicht gut behandelt wird, sollten Sie mit einem Dermatologen sprechen.

Ihr Dermatologe wird Ihnen Fragen zu Ihrer aktuellen Hautpflege stellen, Ihre Haut untersuchen und Behandlungsempfehlungen geben. Dies kann die Anwendung von topischem Clindamycin beinhalten.

Topische oder orale Antibiotika können helfen, Akne zu reduzieren. Clindamycin ist ein häufig verschriebenes topisches Medikament zur Behandlung von Akne, und Sie können es normalerweise mit minimalen Nebenwirkungen anwenden.

Idealerweise können Sie es für kurze Zeit (ca. 3 Monate) in Kombination mit anderen Aknebehandlungen anwenden, um eine Verringerung des Erscheinungsbilds Ihrer Akne zu erfahren.