8 Tipps für die ADHS-Meditation
Goodboy Picture Company/Getty Images

Meditation scheint nichts anderes zu sein, als still zu sitzen. Aber Meditation ist ein aktiver Prozess, der das Gehirn trainiert, sich zu konzentrieren und präsent zu sein.

Wenn Sie oder Ihr Kind an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden, kann die Möglichkeit zu meditieren schwierig erscheinen.

Studien zeigen jedoch, dass Menschen mit ADHS erfolgreich meditieren können und dass Meditation Vorteile für einige der mit ADHS verbundenen Verhaltensweisen haben kann.

Hier sind acht Tipps, die Ihnen oder Ihrem Kind helfen können, effektiv zu meditieren und mit ADHS-assoziierten Verhaltensweisen umzugehen.

1. Widmen Sie der Meditation eine bestimmte Tageszeit

Manche Menschen finden, dass morgendliches Meditieren helfen kann, den Stress des Tages abzubauen. Früh zu meditieren kann dir auch helfen, es in deinen Zeitplan einzubauen, bevor deine täglichen Aktivitäten beginnen.

Wenn Sie eine Nachteule sind oder Hilfe beim Einschlafen brauchen, ist das Meditieren direkt vor dem Schlafengehen möglicherweise die bessere Wahl für Sie.

Es gibt keine falsche Tageszeit zum Meditieren. Herauszufinden, wann Sie es in Ihre Routine einbauen können, ist das Wichtigste.

2. Finden Sie eine bequeme Position

Es gibt keine bestimmte Pose, die die Meditation leichter ermöglicht als jede andere.

Einige Leute mögen die traditionellen Posen, wie die Lotusposition mit gekreuzten Beinen, die oft mit dieser Praxis in Verbindung gebracht wird. Aber Sie können sich genauso gut dafür entscheiden, in Ihrem Lieblingsstuhl zu sitzen oder sich ins Bett zu legen.

Unabhängig davon, welche Position Sie wählen, stellen Sie sicher, dass es eine ist, die bequem genug ist, damit Sie sie für die Dauer Ihrer Meditationspraxis beibehalten können.

3. Tragen Sie entspannte Kleidung

Es kann schwieriger sein, sich zu entspannen, wenn der Bund Ihrer Hose in Ihre Haut schneidet oder Ihr Pullover juckt.

Das Gleiche gilt für Ohrringe, die an den Ohren ziehen, oder Schuhe, die sich eng anfühlen. Tragen Sie Kleidung, die am Körper anliegt und sich bequem anfühlt.

4. Schalten Sie Ihr Telefon aus

Begeben Sie sich an einen ruhigen Ort, der frei von Ablenkungen ist, einschließlich Warnungen von elektronischen Geräten wie Textnachrichten und eingehenden E-Mails.

Wenn möglich, schließen Sie die Tür oder gehen Sie an einen Ort, an dem Sie während der gesamten Meditation allein sein können.

5. Denken Sie daran, dass Ruhe relativ ist

Selbst wenn Sie in einer Stadt an einer belebten Straße leben, ist es möglich, erfolgreich zu meditieren. Mit etwas Übung wird Meditation es Ihnen ermöglichen, Geräusche zu ignorieren, indem Sie sich auf Ihre Atemmuster konzentrieren.

Wenn Sie möchten, können Sie Geräusche auch ausblenden, indem Sie zu sanfter Musik meditieren oder eine geführte Meditations-App verwenden.

6. Achten Sie auf Ihre Atmung

Meditation nutzt die Erfahrung des natürlichen Atmens, um den Geist im gegenwärtigen Moment zu verankern.

Beginnen Sie mit dem natürlichen Ein- und Ausatmen und nehmen Sie wahr, wie sich Ihr Körper dabei anfühlt. Wenn Sie bereit sind, atmen Sie tief ein und nehmen Sie erneut wahr, wie sich Ihr Körper anfühlt. Steigt Ihr Bauch? Fühlt sich Ihre Brust voll an?

Halten Sie den Atem einige Sekunden lang an und atmen Sie dann so lange sanft aus, wie es der Atem erfordert. Nimm wahr, wie sich dein Körper anfühlt, wenn er den Atem loslässt.

7. Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen

Die Natur des Geistes ist zu denken – und das wird er auch während der Meditation.

Wenn du bemerkst, dass dein Geist vom Jetzt abschweift, erkenne den Gedanken einfach an und richte deine Aufmerksamkeit wieder auf deinen Atem. Akzeptiere, dass es die Natur des Geistes ist, zu denken, und gib dir die Erlaubnis, einen wandernden Geist zu haben.

Verurteile dich nicht für deine Gedanken und richte deine Aufmerksamkeit nicht auf sie. Bringen Sie Ihre Aufmerksamkeit einfach zurück ins Jetzt, indem Sie sich auf das Atmen konzentrieren.

8. Beenden Sie Ihre Übung langsam

Ob du 1 Minute oder 30 Minuten meditierst, gib dir ein paar Sekunden oder Minuten, um nach der Erfahrung wieder präsent zu werden.

  • Wenn Ihre Augen geschlossen waren, öffnen Sie sie.
  • Nimm dir einen Moment Zeit, um wahrzunehmen, was in deiner Umgebung passiert.
  • Nimm wahr, wie sich dein Körper anfühlt.
  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Emotionen und Gedanken anzuerkennen.

Was die Forschung über die Vorteile der Meditation bei ADHS sagt

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Es gibt drei Arten, die mit den Hauptgruppen von Verhaltensweisen verbunden sind, die mit ihnen verbunden sind:

  • Unaufmerksamkeit: sich leicht ablenken lassen oder Konzentrationsschwierigkeiten haben
  • Impulsivität: übermäßige Risiken eingehen oder stören
  • Hyperaktivität: ein hohes Energieniveau zu haben, das nicht nachzulassen scheint und sich oft als Zappeln oder schnelles Sprechen manifestiert

ADHS-bezogene Verhaltensweisen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität und Impulsivität können alle durch Meditation reduziert werden.

Mehrere Studien haben die Auswirkungen der Achtsamkeitsmeditation auf ADHS-ähnliche Symptome in der Allgemeinbevölkerung analysiert – mit positiven Ergebnissen. Die Daten deuten darauf hin, dass Meditation die Erledigung von Aufgaben und die anhaltende Aufmerksamkeit fördern und verbessern, das Abschweifen der Gedanken reduzieren und Emotionen regulieren kann.

Ein lernen Auf Gymnasiasten fanden sie es vorteilhaft, Impulsivität und Aggression zu reduzieren. Diese Ergebnisse wurden in mehreren Studien speziell für Menschen mit ADHS untermauert.

Ein kleines lernen der Erwachsenen mit ADHS fanden heraus, dass Meditation die emotionale Regulierung sowie die mit der Exekutivfunktion verbundenen mentalen Fähigkeiten verbesserte, einschließlich:

  • Selbstkontrolle
  • flexibles denken
  • Arbeitsgedächtnis

EIN systematische Überprüfung von 13 Studien mit insgesamt 753 Erwachsenen fanden heraus, dass auf Achtsamkeit basierende Interventionen, einschließlich Meditation, Vorteile für die Reduzierung von ADHS-assoziierten Verhaltensweisen hatten.

Diese Studien werden auch durch anekdotische Beweise von einigen Eltern von Kindern mit ADHS sowie von Erwachsenen mit dieser Erkrankung gestützt.

Gibt es einen Beweis, dass Meditation bei ADHS funktioniert?

Die Vorteile von Meditation für Menschen mit ADHS sind nicht endgültig bewiesen. Mehrere Probleme, die die Zuverlässigkeit einiger Studien beeinträchtigen, sind:

  • hohes Maß an Voreingenommenheit
  • kleine Studiengröße
  • Mangel an Kontrollgruppen

Ein systematische Überprüfung von randomisierten kontrollierten Studien zu Meditation und ADHS ergab, dass mehr qualitativ hochwertige Studien erforderlich sind.

Aber trotz des Mangels an großen, qualitativ hochwertigen Studien zu ADHS und Meditation scheint Meditation wirkliche Vorteile zu haben. Anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass Millionen von Menschen feststellen, dass Meditation ihnen hilft, sich zu konzentrieren und sich ruhig zu fühlen.

Weitere Lifestyle-Tipps für ADHS

Zusätzliche Lifestyle-Behandlungen und Tipps, die Sie vielleicht für ADHS ausprobieren möchten, sind:

  • Ernährungsumstellungen, wie z. B. das Ausschließen bestimmter Lebensmittel aus Ihrer Ernährung

  • Einnahme von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln
  • Verhaltenstherapie, einschließlich Elterntraining

  • Psychotherapie
  • Änderungen des Lebensstils, einschließlich der Aufrechterhaltung einer soliden Routine und der Verringerung von Ablenkungen durch die Umwelt
  • Nutzung von Organisationstools, einschließlich Apps, die Erinnerungen und Zeitmanagementvorschläge bereitstellen
  • soziales Kompetenztraining

Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind ADHS haben könnten

Meditation ist zwar vorteilhaft, aber nicht als einzige Behandlung für ADHS gedacht.

Da ADHS-assoziierte Verhaltensweisen variieren und psychologische und stimmungsbezogene Symptome wie Angstzustände umfassen können, suchen Sie einen Arzt auf, der für die Diagnose von ADHS qualifiziert ist. Sie werden eine detaillierte medizinische und psychologische Anamnese erheben, um die richtige Diagnose und Behandlung zu bestimmen.

Das Gespräch mit einem Arzt oder Therapeuten kann Ihnen auch helfen, einen vielseitigen Behandlungsplan zu entwickeln, der langfristig funktionieren kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie oder Ihr Kind ADHS haben.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Meditation nützlich sein kann, um störendes ADHS-assoziiertes Verhalten wie Konzentrationsschwierigkeiten und Impulsivität zu reduzieren.

Trotz der großen Menge an Beweisen über die Vorteile von Meditation in der Allgemeinbevölkerung fehlen qualitativ hochwertige Studien, die sich auf ADHS und Meditation konzentrieren. Dennoch deuten anekdotische Beweise und bestehende klinische Beweise darauf hin, dass Meditation für Kinder und Erwachsene mit dieser Erkrankung hilfreich sein kann.