Das Rauchen von Zigaretten kann sich trotz seines Zusammenhangs mit negativen Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit positiv auf eine Art von entzündlicher Darmerkrankung auswirken, die als Colitis ulcerosa (UC) bekannt ist.
Forscher glauben, dass die positiven Auswirkungen des Rauchens auf CU mit Nikotin, einer stark süchtig machenden Chemikalie, zusammenhängen könnten. Nikotin scheint manchmal die mit CU verbundene Entzündung zu lindern.
Aber die Forschung über die Auswirkungen von Nikotin auf UC ist nicht schlüssig. Allfällige Vorteile müssen noch definitiv festgestellt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass das Rauchen aufgrund seiner vielen Nebenwirkungen als Behandlung für die meisten Menschen empfohlen wird.
Und es scheint keinen ähnlichen Zusammenhang zwischen Nikotin und verbesserten Symptomen bei Menschen mit Morbus Crohn, einer anderen Form von entzündlichen Darmerkrankungen, zu geben.
Erfahren Sie mehr: Morbus Crohn vs. Colitis ulcerosa vs. entzündliche Darmerkrankung.
Was sagt die Forschung?
Ein
Starke Raucher entwickeln auch seltener UC als leichtere Raucher. Und ehemalige Raucher entwickeln die Krankheit später als Menschen, die nie geraucht haben.
Außerdem neigen aktuelle Raucher mit CU dazu, eine mildere Form der Erkrankung zu haben als ehemalige Raucher und Menschen, die nie geraucht haben.
Forscher glauben, dass dies auf die Fähigkeit von Nikotin zurückzuführen sein könnte, die Freisetzung von entzündungsproduzierenden Zellen im Verdauungstrakt zu stoppen. Diese entzündungshemmende Wirkung kann wiederum das Immunsystem daran hindern, fälschlicherweise gute Zellen im Darm anzugreifen.
Nikotin hat nicht die gleiche positive Wirkung auf Menschen mit Morbus Crohn.
Menschen, die Zigaretten rauchen, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Morbus Crohn als diejenigen, die dies nicht tun. Rauchen kann auch Schübe auslösen, insbesondere nach Operationen. Es kann auch die Wirksamkeit notwendiger medizinischer Behandlungen verringern.
Es ist nicht bekannt, warum das Rauchen eine Form der entzündlichen Darmerkrankung positiv zu beeinflussen scheint, eine andere jedoch negativ beeinflusst.
Was ist mit Dampfen oder anderen Formen von Tabak?
Jedes Produkt, das Nikotin liefert, kann möglicherweise eine positive Wirkung auf UC haben. Nikotin ist in vielen Produkten enthalten, wie zum Beispiel:
- Dampfen
- Kautabak
- Schnupftabak
- Tabak dippen
- oraler Tabak
- Tabak spucken
- Nikotinersatztherapieprodukte wie Nikotinkaugummis und das Pflaster
EIN
Sollte Rauchen eine Behandlung für Colitis ulcerosa sein?
Rauchen wird nicht zur Behandlung von CU empfohlen. Teer, nicht Nikotin, ist die Chemikalie in Zigaretten, die am stärksten mit Krebs in Verbindung gebracht wird. Das bedeutet nicht, dass Nikotin gut für Sie ist. Jedes Produkt, das diese stark süchtig machende Substanz enthält, kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
Eine durchschnittliche Zigarette enthält neben Teer und Nikotin 600 weitere Inhaltsstoffe. Wenn diese Zutaten kombiniert werden, produzieren sie über 7.000 Chemikalien. Viele sind giftig. Andere sind dafür bekannt, Krebs zu verursachen.
Raucher mit CU neigen dazu, mehr Krankenhausaufenthalte und insgesamt weniger positive gesundheitliche Ergebnisse zu erleben als Nichtraucher.
Mehr erfahren: 26 Auswirkungen des Rauchens auf den Körper.
Das erhöhte Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen geht über Zigaretten hinaus. Rauchloser Tabak enthält mindestens 30 krebserregende Chemikalien. Zu den mit rauchlosem Tabak verbundenen Krebsarten gehören:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Krebs der Wange
- Zungenkrebs
- Mundkrebs
- Zahnfleischkrebs
- Krebs der Speiseröhre
Weiterlesen: Mundkrebs.
Neben der Sucht wurde Nikotinkaugummi mit Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, wie z
- Magengeschwüre
- Haarverlust
- Alpträume
Während sich gezeigt hat, dass Nikotin mögliche positive Auswirkungen auf Colitis ulcerosa hat, sind die Risiken des Zigarettenrauchens zu groß, um es als ernsthafte Lösung zu empfehlen.
Dampfen und das Pflaster sind möglicherweise die zwei sichersten Produkte, da beide hinsichtlich der Dosierung kontrolliert werden können. Da Nikotin jedoch ein Suchtmittel ist, wird es nicht für den Langzeitgebrauch empfohlen. Bevor Sie Nikotin als Behandlung für CU ausprobieren, besprechen Sie es und andere Optionen zuerst mit Ihrem Arzt.