
Windpocken und Gürtelrose sind zwei Krankheiten, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht werden.
Windpocken treten am häufigsten bei Kindern auf und verursachen normalerweise leichte Symptome wie:
- Blasenbildung
- Fieber
- Kopfschmerzen
In den 1990er Jahren durchschnittlich ca
Nach einer Windpockeninfektion bleibt das Virus in Ihrem Körper inaktiv. Gürtelrose tritt auf, wenn das Virus reaktiviert wird.
Gürtelrose kann ähnliche Symptome wie Windpocken verursachen. Aber ein Gürtelrose-Ausschlag erscheint normalerweise als eine Ansammlung von Blasen auf einer Seite Ihres Körpers, anstatt sich überall zu zeigen.
Lesen Sie weiter, während wir uns die Unterschiede zwischen Windpocken und Gürtelrose genauer ansehen.
Was verursacht Windpocken vs. Gürtelrose?
Windpocken und Gürtelrose werden durch das gleiche Virus verursacht, aber sie entwickeln sich auf unterschiedliche Weise.
Windpocken
Windpocken sind hoch ansteckend und können leicht zwischen Menschen weitergegeben werden. Das Varizella-Zoster-Virus kommt weltweit vor und kann durch Niesen oder Husten übertragen werden.
Sie können auch Windpocken entwickeln, nachdem Sie mit der Flüssigkeit in den Bläschen einer Person mit Gürtelrose in Kontakt gekommen sind.
Es kann ungefähr dauern
Gürtelrose
Nach der Entwicklung von Windpocken kann das Virus unentdeckt in Ihren Spinalnervenwurzeln oder in der Nähe der Stelle bleiben, an der Ihr Rückenmark an Ihrem Schädel ansetzt.
Das Virus kann auf unbestimmte Zeit in Ihrem Nervensystem bleiben, ohne Symptome zu verursachen, aber in etwa
Sie können sich keine Gürtelrose von einer anderen Person einfangen. Eine Gürtelrose kann nur auftreten, wenn Sie bereits Windpocken hatten.
Es ist möglich, dass jemand, der noch nie Windpocken hatte, Windpocken entwickelt, nachdem er mit der Flüssigkeit in Ihrem Gürtelrose-Ausschlag in Kontakt gekommen ist.
Windpocken vs. Gürtelrose-Symptome
Windpocken und Gürtelrose erzeugen ähnliche Symptome. Hier ist ein Blick darauf, wie sie sich vergleichen.
Gürtelrose | Windpocken |
---|---|
Fieber | Fieber |
Kopfschmerzen | Kopfschmerzen |
Schüttelfrost | Verlust von Appetit |
Ermüdung | rote oder rosa Beulen am ganzen Körper |
Muskelschwäche | |
ein juckender Ausschlag, typischerweise auf einer Körperseite |
Windpockenbeulen treten normalerweise etwa 2 Tage nach anderen Symptomen auf. Sie werden zu flüssigkeitsgefüllten Blasen, bevor sie schließlich schorfig werden und abfallen.
Ein Gürtelrose-Ausschlag enthält oft rote Flecken und mit Flüssigkeit gefüllte Blasen. Es wickelt sich normalerweise um eine Seite Ihres Oberkörpers, kann aber auch auf Ihrem Gesicht oder anderen Körperteilen auftreten. Bevor der Ausschlag auftritt, können Sie Juckreiz, Kribbeln, Brennen oder Schmerzen verspüren.
Bilder von Gürtelrose vs. Windpocken
Hier ist ein Blick darauf, wie ein Gürtelrose-Ausschlag und Windpocken-Ausschlag verglichen werden.
Vergleich von Risikofaktoren für Windpocken vs. Gürtelrose
Windpocken treten am häufigsten bei Kindern auf. In den USA Kinder
Der Erhalt eines Windpockenimpfstoffs verringert die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken, erheblich. Impfstoffe sind grob
Gürtelrose entwickelt sich am häufigsten bei Erwachsenen
Wie ansteckend sind Windpocken vs. Gürtelrose?
Windpocken sind hoch ansteckend und können leicht auf Menschen übertragen werden, die keine Windpocken hatten oder nicht geimpft wurden. Es ist immer noch möglich, Windpocken zu bekommen, wenn Sie geimpft wurden, aber es ist weniger wahrscheinlich.
Gürtelrose kann nicht zwischen Menschen weitergegeben werden und tritt nur bei Menschen auf, die zuvor Windpocken hatten. Aber wenn eine Person, die dem Virus nicht ausgesetzt war, die Flüssigkeit in Ihrem Ausschlag berührt, kann sie Windpocken entwickeln. Das Abdecken Ihres Ausschlags kann helfen, zu verhindern, dass er an andere weitergegeben wird.
Kann man Gürtelrose bekommen, wenn man noch nie Windpocken hatte?
Gürtelrose kann man nur bekommen, wenn man vorher Windpocken hatte. Nach einer Windpockeninfektion verbleibt das Virus in Ihrem Nervensystem. Wird das Virus wieder reaktiv, kommt es zur Gürtelrose. Die erste Infektion mit dem Virus führt zu Windpocken.
Windpocken-Impfstoff vs. Gürtelrose-Impfstoff
Impfstoffe zum Schutz vor Windpocken und Gürtelrose sind inzwischen weit verbreitet. Eine Impfung ist der effektivste Weg, beides zu verhindern, bevor sie sich entwickeln.
Impfstoffe gegen Windpocken
Der Windpocken-Impfstoff wurde 1995 eingeführt und hat die Zahl der Windpocken-Fälle erheblich verringert. Es verhindert
Die
Die CDC empfiehlt auch, dass Personen über 13 Jahren, die noch nie Windpocken oder einen Impfstoff hatten, zwei Dosen im Abstand von mindestens 28 Tagen erhalten.
In den USA sind zwei Arten von Impfstoffen zugelassen:
Varivax
- schützt vor Windpocken
- kann für Kinder ab 12 Monaten und Erwachsene verwendet werden
- kann Kindern für die ersten beiden Dosen gegeben werden
ProQuad
- schützt vor Windpocken, Masern, Mumps und Röteln
- Zugelassen für Kinder im Alter von 12 Monaten bis 12 Jahren
Impfstoffe gegen Gürtelrose
Die CDC empfiehlt, dass gesunde Erwachsene
Shingrix ist mehr als
Wegbringen
Windpocken und Gürtelrose werden durch dasselbe Virus verursacht, aber es handelt sich um unterschiedliche Erkrankungen. Windpocken entwickeln sich typischerweise bei Kindern und verursachen rote oder rosa Flecken auf Ihrem Körper, die Blasen bilden. Es ist hoch ansteckend und kann leicht zwischen Menschen weitergegeben werden.
Gürtelrose kann sich erst entwickeln, wenn Sie bereits Windpocken hatten. Es verursacht einen Ausschlag, der am häufigsten auf einer Seite Ihres Oberkörpers auftritt. Im Gegensatz zu Windpocken tritt Gürtelrose am häufigsten bei Menschen über 60 Jahren auf.