Überblick
Das Churg-Strauss-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der sich Ihre Blutgefäße entzünden. Es ist eine Form der Vaskulitis. Der Zustand kann auch als eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis oder EGPA bezeichnet werden.
Eine Entzündung in Ihren Blutgefäßen verengt sie und verringert die Blutmenge, die durch sie fließen kann. Dies bedeutet, dass auch der Blutfluss zu Ihren wichtigsten Organen und Systemen geringer als normal ist. Eine verminderte Durchblutung Ihrer Organe kann diese schädigen. Dieser Organschaden ist nicht immer reversibel und kann dauerhaft sein.
Was sind die Symptome?
Die Symptome des Churg-Strauss-Syndroms werden dadurch bestimmt, welche Organe oder Systeme der Zustand beeinflusst. Einige dieser Symptome können sein:
- Fieber
- extreme Müdigkeit
- Kurzatmigkeit, verursacht durch eine Entzündung der Lungenbläschen oder der Blutgefäße
- Brustschmerzen, verursacht durch eine Entzündung der Lunge oder des Herzens
- Taubheit in Händen oder Füßen
- die Schwäche
- Schmerzen im Bauch
- Blut im Stuhl
- Nebenhöhlenschmerzen oder eine laufende Nase
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- Hautausschlag
- Gewichtsverlust
- Nachtschweiß
- streicheln
- Nierenerkrankung
Möglicherweise haben Sie nur einige dieser Symptome und nicht alle. Sie könnten auch Kombinationen von jedem dieser Symptome haben.
Was sind die Ursachen?
Es ist nicht klar, was das Churg-Strauss-Syndrom verursacht. Asthma scheint jedoch ein gemeinsamer Nenner bei Menschen mit dieser Erkrankung zu sein. Da waren
Bisher gibt es nicht genügend Beweise dafür, dass Montelukast Churg-Strauss verursacht. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Montelukast Churg-Strauss auslösen kann, wenn es sich bereits um einen zuvor unentdeckten Zustand handelt.
Es ist bekannt, dass das Churg-Strauss-Syndrom nicht genetisch bedingt und nicht ansteckend ist. Es ist auch bekannt, dass eine Autoimmunerkrankung in irgendeiner Weise an der Ursache dieser Erkrankung beteiligt ist.
Lebenserwartung und Prognose
Die Prognose ist normalerweise gut, wenn Ihr Zustand richtig diagnostiziert und Sie mit Kortikosteroiden behandelt werden. 90 % oder mehr der Patienten, die nur mit Kortikosteroiden behandelt werden, werden in Remission gehen und benötigen keine zusätzliche Behandlung.
Rückfälle sind möglich, daher sind kontinuierliche Kontrolluntersuchungen bei einem Arzt wichtig. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie den Rückfall schnell behandeln können. Viele Menschen benötigen auch nach der Remission weiterhin eine Asthmabehandlung.
Wenn das Churg-Strauss-Syndrom erkannt und behandelt wird, bevor größere Organschäden aufgetreten sind, können Sie ein ziemlich normales Leben führen. Wenn ein Organschaden aufgetreten ist, wird Ihre zukünftige Prognose von der Schwere des Schadens und davon bestimmt, wie gut er auf die Behandlung anspricht.
Wie wird es diagnostiziert?
Die Symptome des Churg-Strauss-Syndroms können wie eine Reihe anderer Krankheiten und Beschwerden aussehen. Daher kann Ihr Arzt verschiedene Tests durchführen, um andere Diagnosen auszuschließen. Sobald andere Bedingungen ausgeschlossen wurden, kann Ihr Arzt zusätzliche diagnostische Tests durchführen, um zu bestätigen und herauszufinden, welche Systeme betroffen sind.
Einige diagnostische Tests können Folgendes umfassen:
- Röntgenaufnahmen des Brustkorbs
- CT-Scan
- Biopsie
- Bluttests
Um eine Diagnose des Churg-Strauss-Syndroms zu erhalten, müssen Sie normalerweise die folgenden sechs Kriterien erfüllen:
- Asthma
- Eosinophilie oder eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen in Ihrem Blut
- Schädigung von Nervengruppen (entweder einer oder mehrere, auch Mononeuropathie oder Polyneuropathie genannt)
- Läsionen auf Ihrer Röntgenaufnahme der Brust, die sich bewegen, auch als nicht fixierte Lungeninfiltrate bezeichnet
- Nebenhöhlenprobleme
- extravaskuläre Eosinophilie oder weiße Blutkörperchen außerhalb der Blutgefäße
Behandlung und Behandlung von Symptomen
Die erste Behandlungslinie besteht in der Einnahme von Kortikosteroiden wie Prednison. Diese können zunächst in großen Dosen verabreicht werden und werden schließlich auf eine kleinere Dosis reduziert.
Wenn Ihr Fall schwerwiegender ist oder die Kortikosteroide keine Remission von Churg-Strauss bewirken, können zusätzlich zu den Kortikosteroiden Immunsuppressiva verabreicht werden.
Beispiele für immunsuppressive Medikamente sind:
- Methotrexat
- Cyclophosphamid
- Azathioprin
Die meisten Medikamente, die zur Behandlung des Churg-Strauss-Syndroms verwendet werden, haben Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten. Einige dieser Nebenwirkungen können schwerwiegend sein. Es gibt jedoch Dinge, die Sie tun können, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren und zu reduzieren. Einige fortlaufende Maßnahmen zum Lebensstil und Krankheitsmanagement, die Sie ergreifen sollten, umfassen:
- eine gesunde Ernährung beginnen oder beibehalten
- aufhören zu rauchen
- Planen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen mit Ihrem Arzt ein
- Beginnen oder pflegen Sie eine Trainingsroutine, nachdem Sie zuerst mit Ihrem Arzt gesprochen haben
- Stellen Sie sicher, dass Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes genügend Kalzium und Vitamin D in Ihrer Ernährung enthalten, um Ihre Knochen gesund zu halten
Komplikationen und Ausblick
Die Hauptkomplikation des Churg-Strauss-Syndroms ist der Schaden, den es Ihren Organen zufügen kann. Dieser Schaden kann zu schwerwiegenden Erkrankungen führen wie:
- Nierenerkrankung oder -versagen, dies ist nicht so häufig wie andere Komplikationen
- Schädigung Ihrer peripheren Nerven im ganzen Körper
- Narben auf Ihrer Haut durch Hautausschläge oder Wunden, die auftreten können
- Schädigung Ihres Herzens, die verschiedene Arten von Herzerkrankungen verursacht
Es ist wichtig, dass Sie von Ihrem Arzt gründlich untersucht werden, wenn Sie glauben, dass Sie Symptome haben, die wie das Churg-Strauss-Syndrom klingen. Ihr Arzt wird feststellen, ob dies die Ursache Ihrer Symptome ist oder ob Sie an einer anderen Erkrankung leiden. Nach der Diagnose kann Ihr Arzt Ihnen einen wirksamen Behandlungsplan geben.