Serverseitiges Skripting ist eine Methode zum Entwerfen von Websites, bei der der Prozess oder die Benutzeranforderung auf dem Ursprungsserver ausgeführt wird. Serverseitige Skripte bieten dem Benutzer eine Schnittstelle, schränken den Zugriff auf proprietäre Daten ein und helfen dabei, die Kontrolle über den Quellcode des Skripts zu behalten. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für clientseitige Skripts im Vergleich zu serverseitigen Skripts.
Beispiele für serverseitiges Scripting
Viele Sprachen können verwendet werden, um diese Skripte zu erstellen. Sie umfassen die nachstehenden Beispiele, sind aber nicht darauf beschränkt.
- ActiveVFP
- ASP
- C
- Gleichstrom
- Java
-
JavaScript (unter Verwendung von SSJS (serverseitiges JavaScript), z. B. node.js)
- Perl
- PHP
- Python
- R
- Rubin
Internet-Begriffe, Programmier-Begriffe, Script, Server, Serverseitig, Webdesign-Begriffe