Räude ist eine Hauterkrankung, die durch Milben bei Tieren verursacht wird. Die menschliche Version dieser Erkrankung wird Krätze genannt. Milben sind winzige Parasiten, die sich auf oder unter Ihrer Haut ernähren und leben. Für die Zwecke dieses Artikels bezeichnen wir beide als Räude, da Tiermilben Reizungen auf der menschlichen Haut verursachen können, ohne Krätze zu verursachen. Räude kann jucken und als rote Beulen oder Blasen erscheinen.
Die meisten Menschen bekommen Krätze durch direkten Hautkontakt. Seltener nehmen Menschen Milben von befallenen Gegenständen wie Bettwäsche, Kleidung und Möbeln auf. Mehr als 100 Millionen Menschen auf der ganzen Welt bekommen jedes Jahr Krätze. Tiermilben (Räude) befallen Menschen normalerweise nicht.
Die meisten Fälle von Räude und Krätze betreffen nur Ihre Haut und sind behandelbar. Sie sollten sich sofort medizinisch behandeln lassen, wenn Sie vermuten, dass Sie an dieser Erkrankung leiden.
Die Krankheit bei Tieren wird durch Varianten von S. scabiei verursacht, die sich genetisch von Krätze beim Menschen unterscheiden. Diese tierischen Varianten können sich auf dem menschlichen Wirt nicht vermehren und können daher nur einen geringen, selbstlimitierenden Befall verursachen.
Räude und Krätze sind hoch ansteckend und können Sie anfällig für eine Sekundärinfektion machen.
Symptome
Räude kann starken Juckreiz, Rötung und Hautausschlag verursachen. Wenn ein Befall auftritt, können Papeln darin auftreten
Zu den Symptomen der Räude gehören:
- starker Juckreiz, besonders nachts
- Hautausschlag, manchmal auch „Krätzeausschlag“ genannt
- Erhabene, hautfarbene oder gräulich-weiße Flecken, Beulen oder Blasen auf der Hautoberfläche, die durch von weiblichen Milben geschaffene Höhlen verursacht werden
Räude befällt am ehesten Bereiche des Körpers mit Hautfalten. Diese beinhalten:
- Fingergewebe
- Achseln
- Genitalbereich
- Brüste, besonders dort, wo sich die Haut faltet
- innere Ellbogen, Handgelenke und Knie
- Gesäß
- Unterseite der Füße
- Schulterblätter
Kinder, ältere Erwachsene und immungeschwächte Personen können auch in folgenden Bereichen von Räude betroffen sein:
- Kopfhaut
- Nacken
- Gesicht
- Handflächen
- Fußsohlen
Räude kann ähnlich wie andere Bedingungen aussehen. Einige davon sind:
- Dermatitis
- Ekzem
- Pilzinfektionen
- Insektenstiche
Sie können durch diese Bisse eine bakterielle Infektion auf Ihrer Haut entwickeln. Dies tritt auf, wenn sich die Milben in Ihre Haut eingraben oder wenn Sie die Barriere der Haut durch Kratzen durchbrechen.
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Räudesymptome zeigen.
Bilder
Menschliche Räude oder Krätze erscheint als Hautausschlag. Es kann zuerst Ihre Finger und Zehen betreffen. Es kann auch um Ihre Genitalien, Achselhöhlen oder andere Bereiche Ihres Körpers herum auftreten. Der Ausschlag kann sich dann auf den Rest Ihres Körpers ausbreiten.
Die ersten Anzeichen von Krätze auf Ihrer Haut können Juckreiz oder Linien auf Ihrer Haut sein, die mit einem Punkt beginnen. Dies geschieht, wenn Milben Eier in Ihre Haut legen. Der Ausschlag breitet sich dann aus und es erscheinen weitere kleine Blasen oder Beulen, die je nach Hautton rot oder braun sind. In seltenen Fällen kann der Ausschlag verkrustet sein oder Eiter enthalten. Dies weist auf eine Art von Bakterienvariante hin.
Was verursacht Räude?
Menschen können durch direkten Kontakt mit Milben, die die Erkrankung verursachen, Krätze oder andere Arten von Räude bekommen. Nicht alle Milben verursachen Räude. Einige können auf Ihre Haut gelangen und eine vorübergehende allergische Reaktion hervorrufen, die keiner weiteren Behandlung bedarf.
Die menschliche Krätze wird durch die Milbe Sarcoptes scabiei var. Hominis. Diese Milben graben sich in die oberste Hautschicht ein und legen Eier.
Milben beim Menschen vs. Tierräude
Räude kommt häufig bei Wild- und Haustieren vor. Menschen erkranken nicht an Tieren, weil verschiedene Milben Tierräude verursachen. Tierische Milben können jedoch beim Menschen leichte Reizungen hervorrufen.
Wenn Sie auf ein Tier mit Räude stoßen, haben Sie möglicherweise eine sehr begrenzte Interaktion mit einer Milbenart, die Ihre Haut kurzzeitig reizen könnte, aber nicht auf Ihrem Körper leben kann, sodass die Symptome mild und kurz sind. Milben, die sich eingraben und auf Menschen leben können, verbreiten sich nur von Mensch zu Mensch.
Rote, gereizte Haut und Haarausfall sind Symptome von Räude bei Tieren. Tiere kratzen auch an den befallenen Stellen, was zu einer Verschlechterung der Symptome sowie einer Infektion führen kann. Die Tiere müssen von einem Tierarzt behandelt und während der Behandlung isoliert werden, um eine Übertragung der Räude auf andere Tiere zu vermeiden.
Risiken
Milben, die Krätze und Räude verursachen, können sich leicht ausbreiten. Körperlicher Kontakt und das Teilen von Kleidung oder Bettwäsche mit jemandem, der Räude hat, kann die Infektion verursachen. Milben können tagelang auf Tieren oder Textilien überleben. Sie können sogar Krätze oder eine andere Form von Räude durch sexuellen Kontakt bekommen. Da es sich schnell ausbreitet, sollten diejenigen, die mit jemandem mit Räude zusammenleben, behandelt werden. Sie haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Räude, wenn Sie:
- in beengten Verhältnissen leben
- schlechte Hygiene praktizieren
- ein geschwächtes Immunsystem haben
- arbeiten oder leben in Pflegeheimen oder Krankenhäusern
- häufig Kinderbetreuungs- oder Schuleinrichtungen besuchen
- sind ein kleines Kind
Diagnose
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Krätze oder einen Befall mit Tiermilben haben. Der Arzt wird sich Ihre Haut ansehen und versuchen, Anzeichen eines Milbenbefalls, wie z. B. eine Höhle, zu erkennen.
Es ist möglich, dass Ihr Arzt eine Milbe findet oder eine Hautprobe von einem vermuteten betroffenen Bereich nimmt. Ihr Arzt kann es für eine vollständige Diagnose durch ein Mikroskop betrachten.
Ein Arzt findet die Milben möglicherweise nicht auf Ihrer Haut, selbst wenn Sie Räude haben. Oder Sie haben nur 10 bis 15 Milben auf Ihrer Haut. In diesem Fall stellen sie die Diagnose anhand Ihrer körperlichen Symptome.
Behandlung
Eine Vielzahl von Methoden kann Räude behandeln. Die meisten benötigen ein ärztliches Rezept.
Die folgenden Behandlungen töten Krätze:
- Scabizide. Dies sind verschreibungspflichtige Medikamente, die Krätzmilben und ihre Eier abtöten.
-
Gründliche Reinigung. Reinigen Sie die Bettwäsche und Kleidung in Ihrem Haus. Tun Sie dies, indem Sie Artikel mit heißem Wasser (mindestens
75 Grad C ) und im Trockner mit Heißluft trocknen, chemisch reinigen oder für ein paar Tage in eine Plastiktüte legen.
Die folgenden Behandlungen können helfen, die Haut zu beruhigen und Juckreiz oder Infektionen zu reduzieren, aber sie töten die Krätze nicht ab.
- Einweichen. Das Einweichen in kaltes Wasser oder das Auftragen einer kühlen Kompresse sollte die betroffenen Stellen beruhigen.
- Galmei Lotion. Auf die Haut aufgetragen, kann Galmei-Lotion auch helfen, juckende oder gereizte Haut zu beruhigen.
- OTC-Antihistaminika. Wenn Sie allergisch auf Räude reagieren, können rezeptfreie Antihistaminika helfen, die Symptome zu lindern.
- Antibiotika. Kratzen an den betroffenen Stellen kann dazu führen, dass sich die Haut öffnet. Dies macht Sie anfällig für eine sekundäre bakterielle Infektion. Ein Arzt kann ein Antibiotikum verschreiben, wenn Sie eine Sekundärinfektion entwickeln.
Darüber hinaus kann Ihr Arzt empfehlen, Ihre Familie oder andere Mitglieder Ihres Haushalts gleichzeitig zu behandeln, auch wenn sie keine Anzeichen von Räude zeigen.
Weiterlesen: Hausmittel gegen Krätze.
Verhütung
Tierische oder menschliche Milben sind hoch ansteckend. Es braucht nur 20 Minuten engen Kontakt, um Milben von Mensch zu Mensch zu übertragen. Milben können 2 bis 3 Tage ohne menschlichen Wirt auf Kleidung, Möbeln oder anderen Orten in der Umwelt überleben.
Die besten Möglichkeiten, die Übertragung von Räude von Mensch zu Mensch zu vermeiden, sind:
- Medikamente gegen Symptome bekommen und für die ersten 24 Stunden der Behandlung isolieren
- Behandlung von Personen, die engen Kontakt mit einer symptomatischen Person hatten
- Reinigung und Desinfektion von Bereichen, in denen die symptomatische Person lebt oder Zeit verbringt
- Reinigung von Kleidung, die eine symptomatische Person in den letzten 3 Tagen getragen oder berührt hat, indem sie in heißem Wasser gewaschen und in heißer Luft getrocknet oder chemisch gereinigt wird
- Gegenstände, die nicht gewaschen werden können, 3 Tage lang in einem versiegelten Beutel aufbewahren
- kleine Kinder davon abhalten, an ihren Händen zu saugen
- Isolation, wenn von einem Arzt empfohlen
Während Räude bei Tieren Menschen nicht befallen kann, können Sie die Ausbreitung von Räude zwischen Tieren oder leichte menschliche Symptome verhindern, indem Sie:
- Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie Tiere berührt oder behandelt haben
- Behandlung symptomatischer Tiere für Räude und Isolierung während der Behandlung
- Reinigung der Lebensumgebung des infizierten Tieres
Ausblick
Räude kann mit den richtigen medizinischen Behandlungen schnell beseitigt werden. Räude führt im Allgemeinen nur zu Juckreiz und Hautausschlag. Unbehandelt kann es zu Sekundärinfektionen kommen.
Möglicherweise sehen Sie die Anzeichen von Räude erst Wochen, nachdem die Milben Ihre Haut befallen haben. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, sobald Sie Anzeichen von Räude bemerken.
Wenn Sie mit einem Tier mit Räude leben oder Kontakt zu ihm haben, behandeln Sie sich selbst und das Tier sowie Ihre Haushaltsmitglieder, Ihre Haustiere und andere Personen, mit denen Sie regelmäßig körperlichen Kontakt haben, gegen Milben.