Das Syndrom des zyklischen Erbrechens (CVS) ist eine Magen-Darm-Erkrankung. Es wird auch Bauchmigräne oder periodisches Erbrechen genannt.
Die Störung beinhaltet wiederkehrende, plötzliche Episoden von Übelkeit und Erbrechen ohne spezifische Ursache. Die Symptome können schwerwiegend sein und Stunden oder Tage anhalten.
Diese Episoden können schwerwiegende Komplikationen wie schwere Dehydration verursachen. Es gibt jedoch keine Heilung, daher ist das Ziel der Behandlung die Symptomkontrolle.
CVS ist auch ungewöhnlich. Es betrifft ungefähr
Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlung von CVS zu erfahren.
Symptome des Syndroms des zyklischen Erbrechens
Das Hauptsymptom von CVS sind wiederkehrende Episoden von schwerem Erbrechen und Übelkeit. Die Übelkeit zusammen mit trockenem Würgen hält normalerweise nach dem Erbrechen an.
Diese Episoden treten oft zufällig auf. Aber in einigen Fällen werden sie durch Faktoren wie Aufregung oder Allergien ausgelöst.
Kinder mit CVS erleben diese Episoden oft mehrere Stunden oder Tage lang. Erwachsene haben typischerweise weniger häufige Episoden. Der Episodenzyklus kann jedoch länger dauern. Es kann etwa eine Woche dauern.
Andere Symptome von CVS sind:
- Ermüdung
-
blasse Haut bei Menschen mit hellerem Teint
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Fieber
- sabbern
- Empfindlichkeit gegenüber Licht (Photophobie) oder Geräuschen
- erhöhte Geruchsempfindlichkeit (Hypersomnie)
- Ohnmacht
Bei manchen Menschen kann es kurz vor einem Erbrechen zu Ãœbelkeit und Schwitzen kommen.
Ursachen des Syndroms des zyklischen Erbrechens
Die genaue Ursache von CVS ist unbekannt.
Der Zustand kann mit folgenden Faktoren zusammenhängen:
- Genetik. Menschen, die Verwandte mit CVS oder Migräne haben, entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit CVS. Dies deutet darauf hin, dass die Genetik eine Rolle spielen könnte.
- Migräne. CVS kann eine Variante der Migräne sein. Tatsächlich haben mehr als 80 Prozent der Kinder mit CVS Migräne oder Migräne in der Familienanamnese.
- Gehirn-Darm-Störung. Die Neuronen oder Nervenzellen im Gehirn interagieren mit den Neuronen im Darm. CVS kann durch ein Problem mit dieser Interaktion verursacht werden.
- Funktionsstörung des autonomen Nervensystems (ANS). Das ANS reguliert unwillkürliche Funktionen wie Blasen- und Darmkontrolle. Wenn das ANS nicht richtig funktionieren kann, kann es CVS verursachen.
- Erhöhte Stresshormone. Menschen mit CVS haben möglicherweise einen höheren Corticotropin-Releasing-Faktor (CRF), ein Stresshormon. CNI kann die Funktion Ihres Magens beeinträchtigen.
- Atypischer Energiestoffwechsel. Mitochondrien produzieren Energie für Zellen. Wenn Mitochondrien in Stressszenarien wie Aufregung nicht genug Energie produzieren können, kann dies zu CVS führen.
Wer ist gefährdet für das Syndrom des zyklischen Erbrechens?
Zu den Risikofaktoren für CVS gehören Personen, die:
- Weiss
- weiblich
- Kinder zwischen 3 und 7 Jahren
CVS kann jedoch jeden jeden Alters betreffen. Es kann sich auch bei Erwachsenen entwickeln, selbst wenn sie in der Kindheit nie Episoden hatten.
Risiken und Komplikationen des Syndroms des zyklischen Erbrechens
Es gibt mehrere Risiken und Komplikationen, die mit CVS verbunden sind.
Das beinhaltet:
-
Dehydration durch wiederkehrendes Erbrechen
- Nierenprobleme
- Gastritis
- Depression
- Angst
- Panikstörung
- Schwierigkeiten bei der Erfüllung alltäglicher Aufgaben, wie z. B. zur Arbeit und zur Schule gehen
-
Mallory-Weiss-Syndrom, bei dem es sich um Risse in der unteren Speiseröhre handelt
CVS wird auch häufig falsch diagnostiziert. Dies erhöht das Risiko unnötiger Verfahren zur Behandlung anderer Erkrankungen. Diese Verfahren können ihre eigenen Komplikationen haben.
Wie wird das Syndrom des zyklischen Erbrechens behandelt und behandelt?
Es gibt keine Heilung für CVS, aber einige Behandlungen können helfen, den Zustand zu bewältigen.
Dies kann beinhalten:
Medikament
Sie können Medikamente verwenden, um die Symptome von CVS zu behandeln:
- Antiemetika. Antiemetika sind Medikamente, die Erbrechen verhindern. Diese werden vor oder während eines Erbrechens eingenommen.
- Schmerzmittel. Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen und Paracetamol können helfen, Bauchschmerzen zu lindern.
- Magensäureunterdrücker. Diese Medikamente reduzieren den Säuregehalt Ihres Mageninhalts, wodurch die Schäden an Ihrer Speiseröhre und Ihren Zähnen begrenzt werden.
- Medikamente gegen Migräne. Wenn Migräne in der Familie aufgetreten ist, können Antimigräne-Medikamente bei der Behandlung von CVS helfen.
- Antikonvulsive Medikamente. In einigen Fällen können Antiepileptika CVS-Episoden verhindern.
Die beste Kombination von Medikamenten wird für jede Person unterschiedlich sein.
Flüssigkeitszufuhr
Elektrolytgetränke können helfen, eine durch Erbrechen verursachte Austrocknung zu verhindern. Dies kann Pedialyte oder Hydralyte umfassen.
In schweren Fällen benötigen Sie möglicherweise eine intravenöse Flüssigkeitszufuhr.
Bettruhe
Während einer CVS-Episode kann es hilfreich sein, sich in einen ruhigen und abgedunkelten Raum zu legen. Dies kann helfen, Stress abzubauen und die Episode zu bewältigen.
Können Sie zyklischen Erbrechen vorbeugen?
Der beste Weg, um Episoden zu verhindern, besteht darin, Ihre CVS-Auslöser zu vermeiden.
Häufige CVS-Trigger sind:
-
körperlicher oder emotionaler Stress und Angst
- körperliche Überanstrengung
- emotionale Erregung
- Schlafmangel
- bestimmte Lebensmittel
- Alkohol
- Belastung durch extreme Temperaturen
- Allergien
- längere Perioden ohne Essen
Bei bestimmten Auslösern wie der Menstruation können Medikamente und die Reduzierung anderer Auslöser hilfreich sein.
Diagnose des Zustands
Es gibt keinen einzigen Test, der CVS diagnostizieren kann. Stattdessen kann ein Arzt verschiedene Tests verwenden, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Die Diagnose von CVS kann beinhalten:
- Krankengeschichte. Ein Arzt wird Fragen zur Schwere und Häufigkeit Ihrer Symptome stellen.
- Urin-Keton-Test. CVS kann zu Beginn einer Episode eine Ketonurie im Urin oder hohe Ketonwerte in Ihrem Urin verursachen.
- Gastroenterologische Tests. Abhängig von Ihren Symptomen kann ein Arzt Tests anordnen, um ähnliche Erkrankungen wie Pankreatitis oder Darmblockaden auszuschließen. Dies kann Blut- oder Bildgebungstests umfassen.
Wann Sie einen Arzt kontaktieren sollten
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Erbrechen oder Ãœbelkeit haben, die sich mit Hausmitteln nicht bessern.
Sie sollten auch medizinische Hilfe suchen, wenn Sie:
- häufiges Erbrechen oder Übelkeit haben
- Fieber haben
- wiederkehrende Kopfschmerzen oder Migräneanfälle haben
- Anzeichen von Dehydrierung haben, wie schneller Herzschlag und übermäßiger Durst
- anhaltende Müdigkeit haben
- erbrechen Blut
- unter anhaltendem Schwindel leiden
- neue Empfindlichkeiten gegenüber Licht, Geräuschen oder Gerüchen haben
- Ohnmacht erleben
Ausblick
CVS kann es schwierig machen, zur Arbeit oder zur Schule zu gehen. Viele Menschen sind jedoch in der Lage, zwischen den Episoden wie erwartet zu funktionieren.
Da es keine Heilung gibt, hängt Ihre Prognose außerdem von der Symptombehandlung ab. Das beinhaltet:
- Vermeiden Sie Ihre Auslöser
- Einnahme von Medikamenten nach Anweisung
- regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen
Routineuntersuchungen ermöglichen Ihrem Arzt, Ihre Symptome zu überwachen und Ihre Medikamente nach Bedarf anzupassen.
Es ist möglich, dass Kinder aus CVS herauswachsen, wenn sie älter werden. Manchmal wachsen sie aus CVS heraus, entwickeln aber Migräne.
Wegbringen
CVS beinhaltet wiederkehrende Episoden von Erbrechen und Übelkeit. Diese Symptome können schwerwiegend sein und schwerwiegende Komplikationen wie Dehydrierung verursachen.
Die genaue Ursache ist unklar, kann aber zusammenhängen mit:
- Genetik
- Migräne
- Probleme mit der Gehirn-Darm-Kommunikation, dem Energiestoffwechsel oder dem Stresshormonspiegel
Eine weitere mögliche Ursache ist eine ANS-Dysfunktion.
Obwohl CVS nicht geheilt werden kann, können Sie es mit Medikamenten und durch Vermeidung von Auslösern, wann immer möglich, behandeln.