Ein Ernährungsplan für die Behandlung vor und nach der Darmkrebsbehandlung
Urheberrecht: Johnny Greig

Ihr Dickdarm ist ein wichtiger Akteur in Ihrem Verdauungssystem, der Nährstoffe verarbeitet und in Ihrem Körper abgibt, um Sie stark und gesund zu halten.

Daher ist eine gute Ernährung und eine nahrhafte Ernährung eine der besten Möglichkeiten, sich auf eine Darmkrebsbehandlung vorzubereiten und sich davon zu erholen.

Hier sind einige wichtige Tipps für die Erstellung eines Ernährungsplans, der dazu beiträgt, Ihren Dickdarm vor und nach der Behandlung in der bestmöglichen Form zu halten.

Die Ernährungsbedürfnisse Ihres Körpers während Darmkrebs

Menschen mit Krebs haben im Allgemeinen einen erhöhten Nährstoffbedarf, einschließlich eines erhöhten Bedarfs an Gesamtkalorien und Protein. Außerdem kann eine nährstoffreiche Ernährung dazu beitragen, Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihren Körper und Ihr Immunsystem so gesund wie möglich zu halten.

Darüber hinaus können Krebsbehandlungen wie Chemotherapie für Ihren Körper äußerst schwierig sein, da sie manchmal gesundes Gewebe zerstören, nicht nur Krebsgewebe. Experten sagen, dass es einige Schlüsselbereiche gibt, auf die man achten muss, um wieder Kraft aufzubauen.

„Im Allgemeinen erhalten Krebspatienten nicht ausreichend Kalorien oder Protein. Die Deckung des minimalen Kalorien- und Proteinbedarfs ist unerlässlich, um ein gesundes Immunsystem aufrechtzuerhalten und weitere Infektionen im ganzen Körper zu verhindern“, sagt Puja Mistry, eine in Texas ansässige lizenzierte und registrierte Ernährungsberaterin.

Menschen mit Dickdarmkrebs müssen möglicherweise zusätzliche Kalorien und Proteine ​​zu sich nehmen und müssen möglicherweise mit bestimmten Nährstoffen ergänzen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Was ist mehr, Studien haben gezeigt, dass eine ballaststoffreiche Ernährung dazu beitragen kann, das Sterberisiko bei Menschen mit Dickdarmkrebs zu verringern.

Es wird oft empfohlen, dass Menschen mit Darmkrebs kleinere, häufigere proteinreiche Mahlzeiten zu sich nehmen, um sicherzustellen, dass sie die Energie bekommen, die sie brauchen.

Kleinere, häufigere Mahlzeiten können auch hilfreich sein, wenn Sie behandlungsbedingte Nebenwirkungen wie Übelkeit haben.

Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Ernährungsberater zusammenzuarbeiten, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der am besten zu Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand passt.

Sie können auch Speisen und Getränke wählen, die Zimmertemperatur oder kälter haben, um bei Übelkeit zu helfen. Es kann auch sehr hilfreich sein, Räume mit Kochgerüchen zu meiden und jemand anderen Mahlzeiten für dich zubereiten zu lassen.

Was Sie vor der Operation essen und trinken sollten

Der erste Schritt zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans besteht laut Mistry darin, über Ihren Tagesablauf nachzudenken: Was essen Sie normalerweise jeden Tag? Wie oft? Darauf aufbauend können Sie für Sie sinnvolle Modifikationen vornehmen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die aktuelle Gesundheitssituation, die Ernährungseinschränkungen und die Fähigkeiten eines jeden Menschen einzigartig sind.

Berücksichtigen Sie zum Beispiel, wie gut Sie kauen und schlucken können, welche Symptome Sie haben und ob Sie Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten haben.

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Ihr Arzt und Ihr Ernährungsberater auch mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Ernährungsplan auf der Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse zu erstellen.

Versuchen Sie nach Möglichkeit, ein- bis dreimal pro Woche frischen Fisch in Ihren Speiseplan aufzunehmen. Fisch ist voll von Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die beide für Menschen, die gegen Darmkrebs kämpfen, unerlässlich sind.

Obst und Gemüse sind hervorragende Ergänzungen zu Ihrem Ernährungsplan vor der Behandlung, da sie lebenswichtige Vitamine und Antioxidantien enthalten. Lebensmittel mit Haut, einschließlich Nüssen, rohem Obst und Gemüse, werden vor der Operation jedoch möglicherweise nicht empfohlen.

Andere Lebensmittel und Snacks, die Sie vor der Operation essen können, sind milde Lebensmittel wie:

  • Gebackenes Hühnchen
  • Butternudeln oder Reis
  • Cracker
  • einzeln verpackter Streichkäse

Um Ihren Dickdarm zu reinigen, kann Ihr Arzt 12 bis 24 Stunden vor Ihrer Operation eine klare Flüssigkeitsdiät empfehlen. Dies kann beinhalten:

  • Brühe
  • klarer Fruchtsaft
  • Gelatine
  • einfacher Kaffee

Was Sie vor der Operation nicht essen sollten

Im Folgenden sind einige ballaststoffreiche Lebensmittel aufgeführt Amerikanische Krebs Gesellschaft empfiehlt Ihnen, vor der Operation auf Essen zu verzichten, um Ihren Darm zu beruhigen:

  • Bohnen
  • Nüsse
  • verarbeitetes Fleisch und Hot Dogs
  • brauner oder wilder Reis
  • Vollkorn
  • rohes oder gedämpftes Gemüse
  • rohe oder getrocknete Früchte
  • Popcorn

Was Sie vor einer Chemotherapie oder Bestrahlung essen und trinken sollten

Bei den meisten Chemotherapie- oder Bestrahlungsbehandlungen müssen Sie keine Änderungen an einer gesunden Ernährung vornehmen, es sei denn, Ihre Essgewohnheiten verstärken Symptome wie Übelkeit oder Durchfall.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt darüber, was Sie vor der Behandlung essen können, da die Ernährungsbedürfnisse von Person zu Person unterschiedlich sind.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise Lebensmittel, die nicht mit einer gesunden Ernährung in Verbindung gebracht werden, wie z. B. fettreiche Lebensmittel, um Ihr Gewicht zu erhöhen, oder Milchshakes, wenn Sie wunde Stellen im Mund haben, die Sie daran hindern, viele Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Die Behandlung von Krebs, einschließlich Chemotherapie und Strahlentherapie, kann zu Nebenwirkungen führen, die das Risiko einer Dehydration erhöhen, wie Fieber und Erbrechen.

Es ist wichtig, sich mit Flüssigkeit zu versorgen, um gesund und energiegeladen zu bleiben. Manche Menschen benötigen möglicherweise eine intravenöse (IV) Flüssigkeitszufuhr.

Die Amerikanische Krebs Gesellschaft empfiehlt, dass Sie die folgenden Lebensmittel essen, wenn Sie sich einer Darmkrebsbehandlung unterziehen:

  • Essen Sie ein paar Mal pro Woche pflanzliche Lebensmittel wie Bohnen und Erbsen anstelle von Fleisch.
  • Obst und Gemüse sind ausgezeichnete Ergänzungen zu Ihrem Ernährungsplan, da sie lebenswichtige Vitamine und Antioxidantien enthalten. Zitrusfrüchte und -gemüse, die dunkelgrün oder dunkelgelb sind, haben die meisten Vorteile.
  • Anstelle von drei großen Mahlzeiten sollten Sie den ganzen Tag über alle paar Stunden proteinreiche Snacks essen, um Nebenwirkungen wie Übelkeit zu reduzieren. Protein hilft, die Zellen deines Körpers zu reparieren und ermöglicht deinem Immunsystem, sich zu erholen.

Zu den gesunden Snacks gehören:

  • griechischer Joghurt
  • Eier
  • Suppe
  • warmes oder kaltes Müsli
  • mageres Fleisch, wie Fisch oder Huhn

Geschmacksveränderungen sind während der Behandlung üblich, was dazu führen kann, dass Lebensmittel, die Sie normalerweise genießen, unangenehm werden. Versuchen Sie, Gewürze, Kräuter und Marinaden zu Lebensmitteln hinzuzufügen, um dies zu unterstützen. Achten Sie darauf, nichts zu scharf oder salzig zuzubereiten.

Smoothies und Säfte sind eine großartige Möglichkeit, hydratisiert zu bleiben und Ballaststoffe und Proteine ​​aufzunehmen, wenn Sie keinen Appetit haben oder Probleme beim Kauen haben.

Die onkologische Ernährungsberaterin Chelsey Wisotsky, RD, CSO, von Savor Health, einem personalisierten Ernährungsdienst für Menschen mit Krebs, schlägt vor, vor der nächsten Behandlung einen Smoothie zu mixen, um daran zu nippen. Hier ist ihr Rezept:

Langsamer Smoothie

Zutaten

  • 1/2 Tasse Milch oder pflanzliche Milch nach Wahl
  • 1 große Banane
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/2 EL. glatte natürliche Erdnussbutter
  • Zimt bestreuen

Richtungen

Zusammen mixen, bis es glatt ist. Für zusätzliches Protein 1 Messlöffel Vanille-Erbsen-Proteinpulver hinzufügen.

„Dieser Slow-down-Smoothie ist reich an löslichen Ballaststoffen, Eiweiß und mäßig fetthaltig, was dazu beiträgt, die Nebenwirkungen von Durchfall zu lindern und gleichzeitig Kalorien und Eiweiß bereitzustellen“, sagt Wisotsky.

„Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen, bei der Sie kalte Speisen vermeiden müssen, machen Sie diesen Smoothie mit warmer Milch“, fügt sie hinzu.

Was Sie vor einer Chemotherapie oder Bestrahlung nicht essen sollten

Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke sollten während Ihrer Darmkrebsbehandlung vermieden werden, da sie Substanzen enthalten, die das schnelle Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen fördern könnten.

Dazu gehören die folgenden:

  • Lebensmittel und Getränke mit hohem Einfachzucker, wie zuckerhaltige Desserts und Süßigkeiten
  • Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten und Transfetten, wie Schweinefleisch, Lamm, Butter und verarbeitete Snacks
  • geräucherte, eingelegte oder gesalzene Lebensmittel
  • fettige, frittierte Speisen
  • kohlensäurehaltige Getränke, einschließlich Soda
  • Koffein
  • Snacks wie Popcorn oder säurehaltige Lebensmittel, die Nebenwirkungen wie Durchfall oder Halsschmerzen verschlimmern könnten

Verzichten Sie am besten auch während der Behandlung auf Alkohol und Tabak.

Die Behandlung von Dickdarmkrebs kann die Fähigkeit Ihres Körpers, Infektionen zu bekämpfen, schwächen. Um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, vermeiden Sie es, zu wenig gekochte Lebensmittel oder rohe Lebensmittel wie Obst und Gemüse zu essen, die nicht gewaschen wurden.

Was Sie essen und trinken sollten, um die Genesung zu unterstützen

Ihre Ernährung nach der Krebsbehandlung sollte sich weiterhin auf eine gute Ernährung konzentrieren, um Krebs und anderen chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes vorzubeugen.

Forschung schlägt vor, dass Überlebende von Dickdarmkrebs, die eine Ernährung mit viel Obst, Nüssen, Gemüse, Vollkornprodukten, Hühnchen und Fisch zu sich nehmen, möglicherweise länger leben als Überlebende, die mehr raffinierten Zucker, Fette und verarbeitetes oder rotes Fleisch essen.

Es ist jedoch nicht sicher, ob dies an den Vorteilen einer gesünderen Ernährung oder an der Wirkung einer gesunden Ernährung auf Darmkrebs liegt.

Kaffeetrinken kann auch bei der Genesung helfen. EIN Studie 2020 von 1.171 Personen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Darmkrebs fanden heraus, dass diejenigen, die ihren Kaffeekonsum auf mindestens vier Tassen pro Tag erhöhten, ein geringeres Risiko für das Fortschreiten der Krankheit und den Tod hatten.

Wenn Ihre Nebenwirkungen abgeklungen sind, können Sie damit beginnen, einige Ihrer normalen Nahrungsmittel wieder hinzuzufügen, wenn Sie sie vertragen. Ernähren Sie sich weiterhin reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen.

Schränken Sie Ihren Alkohol- und Tabakkonsum weiterhin so weit wie möglich ein.

Die Website der American Cancer Society hat viele Rezepturen für nahrhafte Mahlzeiten und Snacks, einschließlich:

  • Hühner- und weiße Bohnensuppe
  • zucchini beißt
  • Kürbis-Hafer-Muffins
  • Studentenfutter selber machen

Andere gesunde Alternativen sind ein nährstoffreiches Omelett oder ein Joghurtparfait mit Beeren, ungesüßter Kokosnuss und Mandelblättchen.

Unabhängig davon, ob Sie immer noch mit Nebenwirkungen zu kämpfen haben oder nicht, Wisotsky bietet zwei zusätzliche Snacks, die Sie zu Hause zubereiten können:

GG Joghurt

Zutaten

  • 1 Behälter fettfreier griechischer Naturjoghurt
  • 4–6 Ingwerkekse
  • 1/2 Banane, in Scheiben geschnitten, falls gewünscht

Richtungen

Joghurt mit zerkleinerten Keksen und geschnittener Banane toppen und servieren.

„Die Kombination aus fettfreiem griechischem Joghurt und ingwerhaltigen Keksen kann den Patienten helfen, eine leichte Mahlzeit/einen Snack zu sich zu nehmen, was dabei hilft, die Übelkeit zu bewältigen, und sie nicht durch den Verzehr einer großen/schweren Mahlzeit verschlimmert…. [Add] die Banane darüber für mehr lösliche Ballaststoffe, wenn Sie auch Durchfall haben“, sagt Wisotsky.

Proteinreiche Pfannkuchen

Zutaten

  • 1 große reife Banane, püriert
  • 1 Ei
  • 1/4 Tasse pflanzliche Milch
  • 1/2 Tasse gemahlener Hafer oder schnell gekochter Hafer

Richtungen

Mischen Sie zusammen und fügen Sie mehr Milch hinzu, wenn der Teig zu dick ist. Ergibt einen großen oder drei kleine Pfannkuchen.

„Diese Pfannkuchen sind reich an löslichen Ballaststoffen, um die Bewegung durch den Magen-Darm-Trakt zu verlangsamen“, sagt Wisotsky.

„Die Behandlung kann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall verursachen. Genügend Wasser zu sich zu nehmen ist sehr hilfreich. Nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte sind wichtig. Produkte wie Gatorade, Pedialyte und Smart Water sind hilfreiche Elektrolyt-Auffüller.“

— Julie Rothenberg, MS, RD, LDN, Ernährungsberaterin für Onkologie