Haben Sie kürzlich eine Beule im Bauch bemerkt, die schmerzt und nicht von einem besonders großen Abendessen herrührt?

Es kann viele Ursachen für Ihre Schmerzen geben, aber eine, die es wahrscheinlich wert ist, untersucht zu werden, ist, ob Sie einen Leistenbruch haben oder nicht.

Auf der ganzen Welt, eine geschätzte 20 Millionen Hernien werden jedes Jahr operiert. Dieser Artikel beschreibt, was Hernien verursacht und wie Sie sie verhindern und behandeln können. Am wichtigsten ist, wann Sie sich wegen Ihrer Hernienschmerzen Sorgen machen und einen Arzt aufsuchen sollten.

Was ist eine Hernie?

Wenn ein Organ durch den Muskel oder das Gewebe drückt und es an Ort und Stelle hält, spricht man von einer Hernie.

Hernien werden am häufigsten zwischen Brust und Hüften in Ihrem Bauch gefunden. Sie können auch im Oberschenkel- und Leistenbereich auftreten.

Arten von Hernien

Einige verschiedene Arten von Hernien umfassen:

Leistenbruch

Dies ist die häufigste Art von Hernie. Diese treten auf, wenn Ihr Darm einen Teil Ihrer unteren Bauchdecke in der Nähe des Leistenkanals durchdringt. Ihr Leistenkanal befindet sich in der Nähe Ihrer Leiste. Bei Menschen mit Hoden steigen ihre Hoden typischerweise einige Wochen vor der Geburt durch diesen Bereich ab. Bei Menschen mit Gebärmutter ist dies der Durchgang für die runden Muskeln ihrer Gebärmutter.

Diese Art von Hernie tritt häufiger bei Personen auf, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde, als bei Personen, die bei der Geburt einer Frau zugewiesen wurden, da sich der Kanal nach dem Durchgang ihrer Hoden nicht immer richtig schließt.

Hiatushernien

Dieser Typ tritt auf, wenn der obere Teil Ihres Magens durch Ihr Zwerchfell in Ihre Brustregion drückt. Hiatushernien können Probleme beim Schlucken, Sodbrennen und gastroösophageale Refluxkrankheit verursachen.

Diese Art von Hernien tritt am häufigsten bei Personen über 50 Jahren auf. Wenn es bei einem Kind auftritt, ist es normalerweise das Ergebnis von a angeborene Geburtsfehler.

Nabelbruch

Diese Art von Hernie tritt auf, wenn sich Ihr Darm in der Nähe Ihres Bauchnabels durch Ihre Bauchdecke wölbt.

Am häufigsten bei Neugeborenen und Kleinkindern, können diese häufig in den ersten Lebensjahren verschwinden, wenn die Bauchdecke des Kindes stärker wird.

Bei Erwachsenen werden Nabelbrüche typischerweise durch Fettleibigkeit, Aszites (Flüssigkeit im Bauch) oder Schwangerschaft verursacht.

Ventrale Hernie

Diese Art von Hernie tritt auf, wenn sich Gewebe durch eine Öffnung in den Bauchmuskeln wölbt.

Während sie gelegentlich bei der Geburt vorhanden sind, treten diese eher bei Muskelzerrung aufgrund von Fettleibigkeit, Schwangerschaft oder anstrengender Aktivität im späteren Leben auf. Diese Arten von Hernien können auch an der Stelle eines chirurgischen Einschnitts auftreten. Diese werden Narbenhernien genannt.

Was verursacht einen Leistenbruch?

Hernien können im Laufe der Zeit langsam oder schnell auftreten. Sie werden im Allgemeinen durch eine Kombination aus Muskelschwäche und Belastung verursacht.

Einige häufige Ursachen für Muskelschwäche und -belastung, die zu einem Leistenbruch führen können, sind:

  • anstrengende Übungen und schweres Heben
  • Schäden durch eine Krankheit oder Operation
  • angeborene Erkrankungen, die von Geburt an vorhanden sind
  • Altern
  • Fettleibigkeit
  • Schwangerschaft (insbesondere Mehrlingsschwangerschaften)

  • Aszites
  • chronischer Husten oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung

  • Verstopfung

Häufige Symptome

Die häufigsten Symptome einer Hernie sind:

  • eine Beule oder Beule im betroffenen Bereich (kann verschwinden, wenn Sie sich hinlegen und besser sichtbar sein, wenn Sie husten, aufstehen oder sich bücken)
  • Unbehagen im Bereich um Ihre Ausbuchtung

Bei manchen Menschen wird ihre Hernie keine Symptome haben.

In diesen Situationen wissen Sie möglicherweise nicht einmal, dass Sie eines haben, es sei denn, es zeigt sich bei einer routinemäßigen körperlichen oder medizinischen Untersuchung wegen eines anderen Problems.

Was kann mit einem Leistenbruch verwechselt werden?

Andere Gesundheitszustände können manchmal mit einem Leistenbruch verwechselt werden. Einige dieser Bedingungen umfassen:

  • Hämatom
  • Lipom
  • Rektusdiastase
  • Ovarialzysten, Myome und Endometriose

  • ein Hodenhochstand bei Neugeborenen, der bei der Geburt einem Mann zugeordnet wurde
  • in seltenen Fällen ein Tumor

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Worauf zu achten ist

  • Ihre Ausbuchtung wird rot oder lila
  • Ihre Schmerzen nehmen plötzlich zu
  • Dein Herz beginnt plötzlich zu rasen
  • Übelkeit, Fieber oder Erbrechen auftreten
  • Sie sind nicht in der Lage, Gas oder Stuhlgang zu passieren
War dies hilfreich?

Welche Komplikationen können bei einem Leistenbruch auftreten?

Ein unbehandelter Leistenbruch kann manchmal zu anderen Problemen führen. Diese beinhalten:

  • Zu viel Druck auf das umgebende Gewebe ausüben: Dies kann zu Schwellungen und Schmerzen im Bereich um Ihre Hernie führen.
  • Inhaftierung: Dies ist, wenn ein Teil Ihres Darms in Ihrer Bauchdecke eingeschlossen wird. Dies kann Ihren Darm verstopfen und zu Schmerzen, Übelkeit und Verstopfung führen.
  • Strangulation: Dies tritt auf, wenn ein Teil Ihres Darms nicht ausreichend durchblutet wird. Dadurch kann sich das Darmgewebe infizieren oder absterben. Dies ist lebensbedrohlich und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Wie beugt man einem Leistenbruch vor und entlastet ihn?

Es ist nicht immer möglich, einen Leistenbruch zu verhindern, da er auf eine Operation oder eine Erbkrankheit zurückzuführen sein kann. Einige Lebensgewohnheiten können jedoch dazu beitragen, das Risiko eines Leistenbruchs zu senken, indem sie die Belastung Ihres Körpers verringern. Diese beinhalten:

  • ein moderates Körpergewicht halten
  • Vermeiden Sie es, Dinge zu heben, die zu schwer für Sie sind, und beugen Sie Ihre Knie (nicht Ihren Rücken oder Ihre Taille), wenn Sie etwas Schweres heben müssen
  • Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur
  • eine ballaststoffreiche Ernährung zu sich nehmen, um Verstopfung vorzubeugen, und versuchen, sich beim Stuhlgang nicht anzustrengen
  • bei anhaltendem Husten einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal aufsuchen und das Rauchen vermeiden

Wenn Sie einen Leistenbruch entwickeln, ist eine Operation die einzig wahre Lösung. Abhängig von der Größe Ihres Leistenbruchs und der Schwere der Symptome kann ein Arzt jedoch einen abwartenden Ansatz vorschlagen.

Bei manchen Menschen kann das Tragen einer Traverse helfen, einige der Symptome zu lindern. Diese stützende Unterwäsche kann helfen, Ihre Hernie an Ort und Stelle zu halten, aber Sie sollten immer mit einem Arzt überprüfen, ob sie richtig sitzt, bevor Sie eine verwenden.

Over-the-counter und verschreibungspflichtige Medikamente können manchmal auch verwendet werden, um Hernienbeschwerden zu lindern. Sie sollten ihre mögliche Verwendung mit einem Arzt besprechen.

Es ist wichtig, mit einem medizinischen Behandlungsteam zu sprechen, wenn Sie glauben, dass Sie einen Leistenbruch haben. Sie können Ihnen dabei helfen, zu beraten, ob eine Operation zur Reparatur Ihres Leistenbruchs angemessen ist oder ob es am besten ist, Ihren Leistenbruch weiter zu beobachten.

Wenn Sie eine rote oder violette Ausbuchtung bemerken, plötzliche Schmerzzunahmen verspüren, Blähungen und Stuhlgang nicht mehr loslassen können oder beginnen, Symptome einer Infektion (Fieber, Erbrechen usw.) zu zeigen, sollten Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sofort.