Mit der Zeit können die Lippen beispielsweise durch Rauchen und Koffein dunkler werden. Es gibt verschiedene natürliche Möglichkeiten, Ihre Lippen aufzuhellen, wie zum Beispiel Zitronensaft und Aloe.

Manche Menschen entwickeln im Laufe der Zeit aufgrund verschiedener medizinischer Faktoren und Lebensstilfaktoren dunklere Lippen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen dunkler Lippen und einige Hausmittel zu erfahren, um sie aufzuhellen.

Ursachen für dunkle Lippen

Eine Verdunkelung der Lippen kann die Folge einer Hyperpigmentierung sein. Dies ist eine normalerweise harmlose Erkrankung, die durch einen Melaninüberschuss verursacht wird. Eine Hyperpigmentierung der Lippen kann verursacht werden durch:

  • übermäßige Sonneneinstrahlung
  • Mangel an Flüssigkeitszufuhr
  • Zigaretten rauchen
  • allergische Reaktionen auf Zahnpasta, Lippenstift usw.

  • zu viel Koffein
  • Lippenlutschen

Die meisten dieser Ursachen können durch Änderungen des Lebensstils behoben werden, z. B. durch das Tragen von Sonnenschutzmitteln, die Einschränkung der Koffeinaufnahme oder einen Wechsel der Zahnpastamarke.

Auch Folgendes kann zu dunkleren Lippen führen:

  • Chemotherapie
  • Anämie
  • Vitaminmangel
  • übermäßiger Fluoridkonsum

Wie man dunkle Lippen aufhellt

Die Behandlung einer Hyperpigmentierung ist oft eine kosmetische Entscheidung. Zur Behandlung einer Lippenhyperpigmentierung werden häufig Laserbehandlungen und Chemikalien wie Hydrochinon und Kojisäure eingesetzt. Viele Hyperpigmentierungsbehandlungen wirken durch die Hemmung eines Enzyms, das Melanin produziert.

Möglicherweise finden Sie jedoch einen natürlichen Lippenaufheller, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige, die Sie berücksichtigen sollten.

Zitrone

Eine Studie aus dem Jahr 2002 legt nahe, dass Zitrusfruchtschalen als Melaninhemmer wirken könnten. Schneiden Sie jeden Abend kurz vor dem Schlafengehen eine Zitrone ab und reiben Sie den saftigen Teil sanft über Ihre Lippen. Spülen Sie am nächsten Morgen Ihre Lippen mit kaltem Wasser ab. Wiederholen Sie diese Routine jede Nacht, bis Sie Ergebnisse sehen. Es kann 30 Tage dauern.

Zitrone und Zucker

Schneiden Sie vor dem Zubettgehen eine Zitronenscheibe ab und tauchen Sie sie in Zucker. Reiben Sie Ihre Lippen mit der gezuckerten Zitrone ein. Am nächsten Morgen spülen Sie Ihre Lippen mit lauwarmem Wasser ab.

Kalk

Limette ist eine weitere Zitrusfrucht, die möglicherweise die Melaninproduktion hemmt. In einer kleinen Schüssel vermischen:

  • 1 1/2 Teelöffel frischer Limettensaft
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Glycerin

Tragen Sie die Mischung vor dem Schlafengehen sanft auf Ihre Lippen auf. Waschen Sie Ihre Lippen am nächsten Morgen.

Kurkuma

Einer Studie aus dem Jahr 2010 zufolge könnte Kurkuma als Melaninhemmer wirken. In einer kleinen Schüssel vermischen:

  • 1 Esslöffel Milch
  • genug Kurkumapulver, um eine Paste herzustellen

Verreiben Sie die Paste mit einer feuchten Fingerspitze auf Ihren Lippen. Lassen Sie es etwa fünf Minuten einwirken, bevor Sie es vorsichtig mit kaltem Wasser abspülen. Tragen Sie nach dem Trocknen Ihrer Lippen Ihre bevorzugte Feuchtigkeitscreme auf.

Aloe

Ein ältere Studie legt nahe, dass eine Verbindung in Aloe Vera die Melaninproduktion hemmt. Tragen Sie einmal täglich eine dünne Schicht frisches Aloe-Vera-Gel auf Ihre Lippen auf. Sobald es getrocknet ist, spülen Sie es mit warmem Wasser ab.

Granatapfel

Eine Studie aus dem Jahr 2005 ergab, dass Granatapfelextrakt die Hyperpigmentierung der Haut aufhellen kann. Um dieses Mittel herzustellen, mischen Sie Folgendes zu einer Paste:

  • 1 Esslöffel Granatapfelkerne
  • 1 Teelöffel Rosenwasser
  • 1 Esslöffel frische Milchcreme

Massieren Sie die Paste etwa drei Minuten lang sanft in Ihre Lippen ein und spülen Sie Ihre Lippen dann mit kaltem Wasser ab. Täglich wiederholen.

Andere natürliche Heilmittel

Manche Menschen verwenden die folgenden Hausmittel, um dunklere Lippen aufzuhellen. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um ihre Wirksamkeit zu untersuchen. Denken Sie daran, wenn Sie sie ausprobieren:

  • Kokosnussöl. Nehmen Sie mit der Fingerspitze eine sehr kleine Menge Kokosöl und tragen Sie es sanft und gleichmäßig auf Ihre Lippen auf. Sie können dies mehrmals am Tag und auch abends vor dem Schlafengehen tun.
  • Rosenwasser. Mischen Sie zwei Tropfen Rosenwasser mit sechs Tropfen Honig. Tragen Sie diese Mischung drei- bis viermal täglich auf Ihre Lippen auf. Sie können diese Mischung auch abends vor dem Zubettgehen auftragen.
  • Olivenöl. Massieren Sie vor dem Schlafengehen ein paar Tropfen Olivenöl auf Ihre Lippen.
  • Gurkensaft. In einem Mixer eine halbe Gurke entsaften. Kühlen Sie den Saft im Kühlschrank ab. Sobald der Saft abgekühlt ist, tauchen Sie einen Wattebausch hinein und tragen Sie den Saft mit dem Wattebausch sanft auf Ihre Lippen auf. Lassen Sie den Gurkensaft etwa 30 Minuten lang auf Ihren Lippen und spülen Sie ihn dann mit kaltem Wasser ab.
  • Erdbeere. Machen Sie eine Paste, indem Sie fünf zerkleinerte, mittelgroße Erdbeeren und 2 Teelöffel Backpulver vermischen. Tragen Sie diese Paste vor dem Schlafengehen sanft auf Ihre Lippen auf und spülen Sie sie am nächsten Morgen mit kaltem Wasser ab.
  • Mandel. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 1 Esslöffel frische Milchsahne und ausreichend Mandelpulver, um eine Paste herzustellen. Massieren Sie die Paste drei bis fünf Minuten lang auf Ihre Lippen. Lassen Sie es etwa fünf Minuten lang trocknen. Spülen Sie Ihre Lippen mit lauwarmem Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang täglich.
  • Mandelöl. Massieren Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ein oder zwei Tropfen Mandelöl auf Ihre Lippen.
  • Zucker. Mischen Sie 3 Teelöffel Zucker und 2 Teelöffel Butter. Massieren Sie diese Mischung dreimal pro Woche drei bis vier Minuten lang auf Ihre Lippen ein. Wenn Sie möchten, können Sie die Butter auch durch Olivenöl ersetzen.
  • Senföl. Massieren Sie einmal täglich ein bis zwei Tropfen Senföl sanft auf Ihre Lippen.
  • Rüben. Mahlen Sie Rote Bete mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer zu einer feinen Paste. Tragen Sie die Rote-Bete-Paste zweimal pro Woche auf Ihre Lippen auf. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen, dann abspülen. Sobald Ihre Lippen sauber und trocken sind, tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf.

Das wegnehmen

Die Helligkeit oder Dunkelheit Ihrer Lippen ist oft eine persönliche kosmetische Vorliebe. Es gibt eine Reihe natürlicher Hausmittel zur Lippenaufhellung, wenn Sie unter Hyperpigmentierung der Lippen leiden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich für ein Mittel entscheiden. Sie können dazu beitragen, dass auch die zugrunde liegende Ursache Ihrer dunkleren Lippenpigmentierung behandelt wird.