Splenomegalie ist eines der charakteristischen Anzeichen einer überaktiven Milz. Es kann dazu führen, dass sich Blutplättchen in Ihrer Milz ansammeln und eine Thrombozytopenie verursachen.
Von einer Thrombozytopenie spricht man, wenn die Anzahl der Blutplättchen niedrig ist. Blutplättchen sind die speziellen Zellen, die die Gerinnung Ihres Blutes ermöglichen.
Menschen mit schweren Fällen von Thrombozytopenie bluten häufig stark und bekommen leicht blaue Flecken. Eine geringere Thrombozytenzahl ist mit schwerwiegenderen Symptomen verbunden.
Unter Splenomegalie versteht man eine vergrößerte Milz. Es ist ein Symptom von Hypersplenismus, also einer überaktiven Milz. Eine überaktive Milz kann dazu führen, dass sich Blutplättchen in Ihrer Milz ansammeln und weniger Blutplättchen durch Ihr Blut zirkulieren.
Viele Erkrankungen können Hypersplenismus verursachen, wie zum Beispiel:
- Leber erkrankung
- Infektionen
- Autoimmunerkrankungen
- genetische Bedingungen
- Krebs
Lesen Sie weiter, um mehr über den Zusammenhang zwischen einer vergrößerten Milz und einer niedrigen Thrombozytenzahl zu erfahren.
Was ist der Unterschied zwischen Hypersplenismus und Splenomegalie?
Hypersplenismus ist eine Überaktivität Ihrer Milz und Splenomegalie ist eine vergrößerte Milz. Sie sind eng miteinander verbunden. Splenomegalie ist eine
- niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie)
- niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie)
- niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie)
Splenomegalie
Wie verursacht eine vergrößerte Milz (Splenomegalie) eine Thrombozytopenie?
Ihre Milz ist ein Organ in der Nähe Ihres Magens. Sie können ohne Ihre Milz leben, aber sie erfüllt mehrere wichtige Funktionen, wie zum Beispiel:
- Kontrolle der zirkulierenden Blutzellenwerte
- Entfernen beschädigter oder alter roter Blutkörperchen aus Ihrem Blutkreislauf
- Helfen Sie Ihrem Körper, Infektionen zu bekämpfen
Splenomegalie ist ein charakteristisches Merkmal einer überaktiven Milz. Eine vergrößerte Milz erhöht die Anzahl der darin enthaltenen Blutzellen. Thrombozytopenie ist eine potenzielle Komplikation, die hauptsächlich auf die Ansammlung von Blutplättchen in der Milz zurückzuführen ist.
Typischerweise hält die Milz etwa
Welche Symptome werden durch eine Splenomegalie verursacht? durch Thrombozytopenie?
Splenomegalie verursacht oft keine Symptome. Die Symptome treten am wahrscheinlichsten auf, wenn Ihre Milz stark vergrößert ist.
Zu den Symptomen einer vergrößerten Milz können gehören:
- schnelles Sättigungsgefühl nach dem Essen
- Schmerzen hinter den Rippen auf der linken Seite
- Ermüdung
- häufige Infektionen
- leichte Blutung
Zu den Symptomen einer Thrombozytopenie können gehören:
- längere oder übermäßige Blutung, auch bei kleinen Verletzungen
- leichte Blutergüsse
- kleine rote Flecken unter der Haut (Petechien)
- Nasenbluten
- Blutungen aus Ihrem Zahnfleisch
-
Blut im Urin oder Stuhl
- starke oder verlängerte Menstruation
Mögliche Komplikationen einer durch Thrombozytopenie verursachten Splenomegalie
Eine vergrößerte Milz kann reißen und lebensbedrohliche Blutungen verursachen. Eine gesunde Milz kann auch bei traumatischen Ereignissen wie einem Autounfall reißen, eine vergrößerte Milz kann jedoch bereits bei einem leichten Trauma reißen.
Bei Menschen mit Hypersplenismus kommt es in der Regel zu einer Thrombozytopenie
Eine schwere Thrombozytopenie kann schwere Blutungen verursachen, einschließlich lebensbedrohlicher Blutungen in inneren Organen oder im Gehirn.
Wann Sie medizinische Hilfe benötigen
Splenomegalie verursacht oft keine Symptome, aber es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Schmerzen im oberen linken Bauch haben, insbesondere wenn die Schmerzen mit der Zeit schlimmer werden.
Es ist auch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie bemerken, dass Sie häufiger oder stärker als gewöhnlich bluten oder blaue Flecken haben, was ein Zeichen einer Thrombozytopenie sein könnte.
Thrombozytopenie kann viele Ursachen haben und einige davon, wie Leukämie oder Hepatitis C, erfordern eine sofortige Behandlung.
Medizinischer Notfall
Eine vergrößerte Milz erfordert sofortige ärztliche Hilfe, um einen Bruch zu vermeiden. Ein Milzriss kann zu lebensbedrohlichen inneren Blutungen führen. Rufen Sie den Notarzt oder gehen Sie zur nächstgelegenen Notaufnahme, wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, Folgendes hat:
- starke Schmerzen im linken Oberbauch oder in der linken Schulter
- Benommenheit
- Schwindel
- Verwirrtheit
Behandlung einer durch Splenomegalie verursachten Thrombozytopenie
Die Behandlung einer Splenomegalie besteht aus der Behandlung der Milzhyperaktivität und der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.
Wenn beispielsweise eine Leberzirrhose zu einer Vergrößerung Ihrer Milz führt, kann Ihre Behandlung der Leberzirrhose Folgendes umfassen:
- Änderungen des Lebensstils wie die Vermeidung von Alkohol und die Raucherentwöhnung
- Einnahme von Diuretika zur Reduzierung der Flüssigkeitsansammlung
- Einnahme von Medikamenten zur Senkung des hohen Blutdrucks in Ihrer Pfortader
- eine Lebertransplantation, wenn Ihre Leber schwer geschädigt ist
Die Behandlung von Hypersplenismus umfasst:
- eine Bluttransfusion zur Wiederherstellung Ihres Blutbildes
- niedrig dosierte Strahlentherapie oder Hochfrequenzablation zur Verkleinerung der Milz
- Entfernung der Milz (Splenektomie)
Die Entfernung der Milz ist in der Regel schweren Fällen vorbehalten, die mit anderen Behandlungen nicht behoben werden können.
Häufig gestellte Fragen zum Zusammenhang zwischen Thrombozytopenie und Splenomegalie
Hier sind einige Fragen, die Menschen zum Zusammenhang zwischen Thrombozytopenie und Splenomegalie haben.
Ist Splenomegalie bei Thrombozytopenie häufig?
Thrombozytopenie hat viele mögliche Ursachen und die meisten Ursachen stehen nicht im Zusammenhang mit einer Splenomegalie. Wenn die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen verringert ist, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, dass Sie Infektionen entwickeln, die eine Splenomegalie verursachen können.
Kann Thrombozytopenie eine Splenomegalie verursachen?
Thrombozytopenie verursacht nicht direkt eine Splenomegalie, sondern eine Splenomegalie dürfen Thrombozytopenie verursachen.
Was ist die häufigste Ursache für Splenomegalie?
Lebererkrankungen und Infektionen gehören zu den häufigsten Ursachen einer Splenomegalie. Weitere häufige Ursachen sind:
- Blutkrebs
- Autoimmunerkrankungen
- Flüssigkeitsansammlung in der Milz (Milzstauung)
Wegbringen
Splenomegalie ist die medizinische Bezeichnung für eine vergrößerte Milz. Es ist eines der charakteristischen Anzeichen einer überaktiven Milz. Splenomegalie kann dazu führen, dass sich Blutplättchen in Ihrer Milz ansammeln und eine Thrombozytopenie (niedrige Blutplättchenzahl) verursachen.
Von einer Thrombozytopenie spricht man, wenn die Anzahl der Blutplättchen in Ihrem Blut verringert ist. Es besteht das Risiko länger anhaltender oder schwerer Blutungen, selbst bei geringfügigen Verletzungen. Eine geringere Thrombozytenzahl geht mit einem höheren Risiko schwerer Blutungen einher.