Dehnungsstreifen, auch Striae distensae oder Striae gravidarum genannt, sehen aus wie eingekerbte Streifen in Ihrer Haut. Sie können ein rotes, violettes oder silbernes Aussehen haben. Dehnungsstreifen treten am häufigsten auf:
- Magen
- Brust
- Hüften
- Unterseite
- Schenkel
Sie kommen in der Schwangerschaft häufig vor, aber jeder kann in jeder Lebensphase Dehnungsstreifen entwickeln. Manche Menschen sind dafür anfälliger. Wenn Ihre Mutter, Ihr Vater, Ihre Großeltern oder ein anderer Blutsverwandter Dehnungsstreifen hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese bekommen, höher. Auch wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für Dehnungsstreifen besteht, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu verringern und die Dehnungsstreifen, die Sie bereits haben, zu behandeln.
1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht
Eines der hilfreichsten Dinge, die Sie tun können, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen, ist die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder nicht. Dehnungsstreifen können entstehen, wenn Ihre Haut aufgrund einer schnellen Gewichtszunahme schnell auseinanderreißt. Möglicherweise bemerken Sie auch Dehnungsstreifen nach einer schnellen Gewichtsabnahme. Manche Menschen entwickeln während Wachstumsschüben, beispielsweise in der Pubertät, Dehnungsstreifen. Andere Menschen, wie Bodybuilder, bemerken sie nach großen Zuwächsen durch Training oder die Verwendung von Steroiden. Möglicherweise ist es die beste Lösung, daran zu arbeiten, zu verhindern, dass Körperveränderungen zu schnell eintreten. Ernähren Sie sich gesund und treiben Sie Sport, um Ihr Gewicht zu kontrollieren. Wenn Sie eine schnelle Gewichtszunahme oder einen schnellen Gewichtsverlust bemerken, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, um herauszufinden, warum.
Wenn Sie ausreichend Wasser trinken, bleibt Ihre Haut hydratisiert und weich. Weiche Haut neigt nicht so stark zur Bildung von Dehnungsstreifen wie trockene Haut. Die aktuellen Empfehlungen des Institute of Medicine für die tägliche Wasseraufnahme liegen bei 104 Unzen für Männer und 72 Unzen für Frauen. Der Konsum koffeinhaltiger Getränke wie Kaffee kann das Risiko für die Entstehung von Dehnungsstreifen sogar erhöhen. Wenn Sie Kaffee trinken, achten Sie darauf, Ihre Flüssigkeitsaufnahme durch reichlich Wasser, Kräutertee und andere koffeinfreie Flüssigkeiten auszugleichen.
3. Ernähren Sie sich nährstoffreich
Dehnungsstreifen können auch auftreten, wenn Ihnen in bestimmten Bereichen die Nahrung fehlt. Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die die Gesundheit der Haut fördern, kann hilfreich sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung Lebensmittel enthält, die reich an Folgendem sind:
- Vitamin C
- Vitamin-D
- Vitamin E
- Zink
- Eiweiß
Eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie eine Vielzahl von Nährstoffen erhalten, besteht darin, unverarbeitete Lebensmittel in verschiedenen Farben zu wählen. Ein Frühstück mit Eiern, Vollkorntoast und gemischten Beeren bringt zum Beispiel viel Farbe auf Ihren Teller und enthält gleichzeitig eine Vielzahl an Nährstoffen.
4. Nehmen Sie Vitamin C in Ihre Ernährung auf
Kollagen spielt eine Rolle dabei, Ihre Haut stark und elastisch zu halten. Es hilft, das Auftreten von Falten zu reduzieren, kann aber auch zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen wichtig sein. Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für die Kollagenbildung. Vitamin C ist in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Besonders gute Vitamin-C-Quellen sind Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen.
5. Nehmen Sie etwas Vitamin D auf
In einer Studie wurde ein Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und dem Auftreten von Dehnungsstreifen festgestellt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, aber die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Aufrechterhaltung eines gesunden Vitamin-D-Spiegels das Risiko von Dehnungsstreifen verringern kann. Der einfachste Weg, Vitamin D zu sich zu nehmen, ist die Sonneneinstrahlung. Das Vitamin wird auch häufig Brot, Müsli und Milchprodukten wie Milch oder Joghurt zugesetzt.
6. Essen Sie zinkreiche Lebensmittel
Zink ist ein wichtiger Nährstoff für die Gesundheit der Haut. Es hilft, Entzündungen zu reduzieren und spielt eine Rolle bei der Wundheilung. Bisher gibt es nur sehr wenige Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Zink und Dehnungsstreifen, aber die Aufnahme von zinkreichen Lebensmitteln wie Nüssen und Fisch in Ihre Ernährung kann dabei helfen, Ihre Haut gesund zu halten.
7. Behandeln Sie frische Dehnungsstreifen, wenn sie auftreten
Wenn Sie Dehnungsstreifen auf Ihrer Haut nicht vollständig verhindern können, können Sie daran arbeiten, ihr Erscheinungsbild zu minimieren, damit sie auf lange Sicht nicht so auffällig sind. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder Hautarzt, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen, wenn Sie frische Dehnungsstreifen haben. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, die Ursache Ihrer Dehnungsstreifen zu ermitteln, und er kann Ihnen möglicherweise Behandlungsoptionen vorschlagen, die bei neuen Dehnungsstreifen am besten wirken.
Bei manchen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich Dehnungsstreifen entwickeln. Zu den Risikofaktoren gehören:
- weiblich sein
- wenn es in der Familie Dehnungsstreifen gibt
- übergewichtig sein
- schwanger sein
- schnelle Gewichtszunahme oder -abnahme
- unter Verwendung von Kortikosteroiden
- eine Brustvergrößerung haben
- bestimmte genetische Störungen haben, wie das Cushing-Syndrom oder das Marfan-Syndrom
Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist einer der häufigsten Zeitpunkte, in denen Frauen Dehnungsstreifen bemerken. Tatsächlich wird das geschätzt 50 bis 90 Prozent der schwangeren Frauen entwickeln vor der Entbindung Dehnungsstreifen. Unterscheiden sich Schwangerschaftsstreifen also von denen, die andere Menschen bekommen? Vielleicht. Einige Experten glauben, dass Hormone während der Schwangerschaft die Anfälligkeit für Dehnungsstreifen erhöhen können. Die Hormone befördern möglicherweise mehr Wasser in die Haut, entspannen sie und lassen sie bei Dehnung leichter einreißen. Diese Idee steht zur Debatte. Unabhängig davon bemerken viele schwangere Frauen ab dem sechsten oder siebten Schwangerschaftsmonat Dehnungsstreifen. In einer aktuellen Studie veröffentlicht von BMC Schwangerschaft und Geburt78 Prozent der Befragten verwendeten ein Produkt zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen. Von diesen Frauen gab ein Drittel an, zwei oder mehr Produkte ausprobiert zu haben, wobei Bio-Öl am häufigsten verwendet wurde. Dennoch entwickelten 58,5 Prozent der Frauen, die dieses Öl verwendeten, Dehnungsstreifen. Der beste Weg für schwangere Frauen, Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen, besteht jedoch darin, während der Schwangerschaft langsam und stetig an Gewicht zuzunehmen. Sie können mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um einen Diät- und Trainingsplan zu finden, der Ihnen hilft, eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden und Ihnen gleichzeitig die Nährstoffe liefert, die Sie brauchen, um sich und Ihr Baby zu ernähren. Wenn Sie während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen entwickeln, können Sie froh sein, dass diese mit der Zeit verschwinden. Mit der Zeit entwickelt sich die rote oder rosa Farbe zu einem blassen Silber- oder Weißton.
Es kann schwierig sein, Dehnungsstreifen vorzubeugen, aber es gibt viele Behandlungen, die ihr Erscheinungsbild mildern können.
Retinoidcreme
Retinoidcreme ist ein topisches Medikament, das aus Vitamin A gewonnen wird. Das Erscheinungsbild Ihrer Haut kann sich nach der Anwendung von Retinoiden verbessern, insbesondere wenn Ihre Dehnungsstreifen relativ frisch sind. Die Creme hilft beim Wiederaufbau des Kollagens in Ihrer Haut und lässt die Flecken mehr wie der Rest Ihrer Haut aussehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über diese Behandlung, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da sich die meisten Ärzte darin einig sind, dass topische Retinoide während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht angewendet werden sollten, da ihr Risiko-Nutzen-Verhältnis weiterhin fraglich ist.
Lasertherapie
Eine weitere Möglichkeit zur Reduzierung von Dehnungsstreifen ist die Lasertherapie. Die Laser können dabei helfen, das Wachstum von Kollagen oder Elastin in Ihrer Haut anzuregen. Es gibt verschiedene Arten der Lasertherapie, und Ihr Arzt kann Ihnen bei der Auswahl der für Sie geeigneten Therapie behilflich sein.
Glykolsäure
Glykolsäure-Cremes und chemische Peelings sind weitere Behandlungsmöglichkeiten für Dehnungsstreifen. Viele dieser Behandlungen sind teuer und werden möglicherweise nicht von Ihrer Versicherung übernommen. Sie tragen dazu bei, das Auftreten bestehender Dehnungsstreifen zu mildern, verhindern jedoch nicht die Entstehung neuer Dehnungsstreifen.
Dehnungsstreifen verblassen oft und werden mit der Zeit weniger sichtbar. Es kann schwierig sein, ihnen vorzubeugen, und es gibt keine wissenschaftlich erwiesene Wirksamkeit von Wundermitteln. Viele Cremes, Öle und andere Körperpflegeprodukte behaupten, Dehnungsstreifen vorzubeugen, viele dieser Behauptungen sind jedoch nicht wissenschaftlich fundiert. Sie helfen vielleicht nicht, aber in den meisten Fällen werden sie wahrscheinlich auch nicht schaden. Es kann hilfreich sein, Ihr Gewicht unter Kontrolle zu halten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sich gesund zu ernähren und sich bald nach Auftreten der Flecken behandeln zu lassen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine Zunahme der Dehnungsstreifen bemerken oder diese einen großen Bereich Ihres Körpers bedecken. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, die Ursache herauszufinden und Ihnen Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.