
Impfstoffe sind eine sichere und hochwirksame Möglichkeit, Menschen vor Krankheiten zu schützen. Tdap und DTaP sind zwei gängige Impfstoffe. Es handelt sich um Kombinationsimpfstoffe, das heißt, sie enthalten mehr als einen Impfstoff in einer Impfung.
Tdap und DTaP schützen beide vor drei Krankheiten:
- Tetanus. Tetanus verursacht schmerzhafte Muskelverspannungen. Dies geschieht im gesamten Körper und betrifft auch die Muskeln, die die Atmung steuern.
- Diphtherie. Diphtherie kann zu Atemproblemen, Herzversagen und zum Tod führen.
- Pertussis (Keuchhusten). Keuchhusten wird durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht. Keuchhusten verursacht schwere Hustenanfälle, die zu Atembeschwerden führen können und bei Säuglingen und Kleinkindern besonders schwerwiegend sein können.
Die Häufigkeit dieser Krankheiten ist in den Vereinigten Staaten aufgrund von Impfungen dramatisch zurückgegangen.
Die Tetanus- und Diphtherie-Raten gingen zurück
Der weit verbreitete Einsatz von Impfstoffen hat viele Leben gerettet. Diese Impfungen werden jedem empfohlen. Lesen Sie weiter, um den Unterschied zwischen Tdap und DTaP und ihre Verwendung zu verstehen.
Was ist der Unterschied zwischen DTaP- und Tdap-Impfstoffen?
Sowohl DTaP als auch Tdap schützen vor denselben Krankheiten, werden jedoch auf unterschiedliche Weise eingesetzt
Babys und Kinder unter 7 Jahren erhalten immer DTaP. Kinder über 7 Jahre und Erwachsene erhalten immer den Tdap-Impfstoff.
Der DTaP-Impfstoff enthält die volle Dosis aller drei Impfstoffe. Der Tdap-Impfstoff bietet eine volle Dosis Tetanus-Impfstoff und kleinere Dosen gegen Diphtherie und Keuchhusten, um die Immunität aufrechtzuerhalten.
Benötigen Sie Tdap, wenn Sie DTaP hatten?
Ja. Tdap wird häufig als Booster verwendet. Jeder über 7 Jahre, der Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten benötigt, erhält Tdap.
Die Immunität einer Person gegen diese Krankheiten lässt mit der Zeit tendenziell nach. Aus diesem Grund ist eine Auffrischungsimpfung erforderlich
Was ist der empfohlene Zeitplan für den Erhalt von DTaP und Tdap?
Es gibt
Der empfohlene Zeitplan für DTaP ist:
- nach 2, 4 und 6 Monaten
- zwischen 15 und 18 Monaten
- zwischen 4 und 6 Jahren
Der empfohlene Zeitplan für die Gabe von Tdap als Booster ist:
- etwa 11 oder 12 Jahre
-
alle 10 Jahre danach
Wenn Sie oder Ihr Kind eine oder mehrere Impfungen versäumt haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über einen Plan zur Nachholung.
Wird DTaP oder Tdap während der Schwangerschaft empfohlen?
Das CDC empfiehlt, dass Tdap zwischen gegeben wird
Babys erhalten ihre erste Dosis DTaP erst im Alter von 2 Monaten. Pertussis (Keuchhusten) kann bei Neugeborenen sehr schwerwiegend sein. Die Gabe von Tdap in der Schwangerschaft bietet dem Neugeborenen einen gewissen Schutz.
Wie unterscheiden sich die Inhaltsstoffe dieser Impfstoffe voneinander?
Sowohl DTaP als auch Tdap enthalten Impfstoffe gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten, der auch Pertussis genannt wird. Die Namen der Impfstoffe bestehen aus dem Anfangsbuchstaben jeder Krankheit, gegen die sie schützen.
Wenn ein Großbuchstabe verwendet wird, handelt es sich um den Impfstoff gegen diese Krankheit
DTaP enthält volle Dosen an Diphtherie-, Tetanus- und Keuchhusten-Impfstoffen. Tdap enthält eine volle Dosis des Tetanus-Impfstoffs und eine niedrigere Dosis des Diphtherie- und Keuchhusten-Impfstoffs.
Das kleine „a“ vor dem „p“ in beiden Impfstoffnamen steht für azellulär. Das bedeutet, dass zur Herstellung des Impfstoffs abgebaute Teile des Bakteriums Bordetella pertussis, das Keuchhusten verursacht, verwendet werden.
Früher wurde das gesamte Bakterium im Impfstoff verwendet, aber es verursachte tendenziell mehr
Welcher Impfstoff wird für Kinder empfohlen und warum?
Für Babys und Kinder unter 7 Jahren wird DTaP verwendet. Es besteht aus vollständigen Dosen von Tetanus-, Diphtherie- und Keuchhusten-Impfstoffen. Dies bietet frühzeitig einen besseren Schutz.
Einige DTaP-Impfstoffe schützen auch vor anderen Krankheiten. Der Arzt Ihres Kindes wird mit Ihnen den besten Impfplan für Ihr Kind besprechen.
In den USA sind sieben DTaP-Impfstoffe zur Verwendung zugelassen.
- Daptacel
- Infanrix
- Kinrix
- Pediarix
- Pentacel
- Viereck
- Vaxelis
Welcher Impfstoff wird für Erwachsene empfohlen und warum?
Für Erwachsene, die Schutz vor Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten benötigen, wird Tdap eingesetzt. Sogar ein Erwachsener, der noch nie gegen Tetanus, Diphtherie oder Keuchhusten geimpft wurde, bekommt Tdap.
In den USA sind zwei Tdap-Impfstoffe zur Verwendung zugelassen.
- Adacel
- Boostrix
Gibt es Menschen, die DTaP oder Tdap nicht bekommen sollten?
Die CDC empfiehlt DTaP oder Tdap für
Nur Personen, die eine Allergie gegen den Impfstoff oder einen seiner Inhaltsstoffe haben, sollten diese Impfungen meiden. Wenn Sie oder Ihr Kind zum geplanten Zeitpunkt krank sind, kann sich die Impfung verzögern.
Impfungen sind eine sichere und wirksame Möglichkeit, sich vor einer Krankheit zu schützen. Sowohl DTaP als auch Tdap schützen vor Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten.
Babys und Kinder unter 7 Jahren erhalten DTaP. Erwachsene und Kinder über 7 Jahre erhalten Tdap. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, besprechen Sie diese unbedingt mit Ihrem Arzt.