Unregelmäßiges Schlaf-Wach-Syndrom
Marko Klaric/EyeEm/Getty Images

Viele Menschen können nachts ins Bett gehen und bis zum Morgen schlafen. Doch Menschen mit unregelmäßigem Schlaf-Wach-Syndrom leiden unter Schlafstörungen, die oft unstrukturiert sind.

Wenn Sie an einem unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndrom leiden, schlafen Sie wahrscheinlich weniger als 4 Stunden am Stück. Es kann sein, dass Sie innerhalb von 24 Stunden mehrere Schlafsitzungen absolvieren.

Aber wenn Sie an diesem Syndrom leiden, gelten Sie nicht unbedingt als Schlafmangel – Sie bekommen ausreichend Schlaf. Ihr Schlaf verteilt sich jedoch auf einen Zeitraum von 24 Stunden und ist nicht auf 7 oder 8 Stunden konzentriert.

Bei dieser Erkrankung kann es zu Problemen mit Schlaflosigkeit und Schläfrigkeit während des Tages kommen.

Normaler Schlaf und zirkadiane Rhythmen

Es ist hilfreich, ein wenig über den zirkadianen Rhythmus und seinen Zusammenhang mit dem Schlaf zu wissen, um das unregelmäßige Schlaf-Wach-Syndrom besser zu verstehen.

Zirkadiane Rhythmen sind physische, mentale und Verhaltensrhythmen, die etwa 24 Stunden dauern, dem Individuum innewohnen und auf Licht und Dunkelheit reagieren. Ihr Körper verfügt im Wesentlichen über eine 24-Stunden-Uhr. Diese Uhr steuert eine Reihe von Prozessen, darunter auch den Schlaf-Wach-Zyklus.

Melatonin ist ein vom Gehirn produziertes Hormon, das Müdigkeit hervorruft. Dieses Hormon wird nachts, wenn es dunkel ist, in größeren Mengen ausgeschüttet. Es ist wichtig für die Regulierung normaler Schlaf-Wach-Rhythmen.

Was sind die Ursachen für ein unregelmäßiges Schlaf-Wach-Syndrom?

Die Hauptursache des unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndroms ist ein nahezu fehlender zirkadianer Rhythmus, der für die Regulierung von Wach- und Ruhephasen verantwortlich ist.

Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit haben ein erhöhtes Risiko, ein unregelmäßiges Schlaf-Wach-Syndrom zu entwickeln.

Die Prävalenz des unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndroms nimmt mit zunehmendem Alter zu. Das Alter selbst ist jedoch kein Risikofaktor. Die altersbedingte Zunahme medizinischer, neurologischer und psychiatrischer Störungen trägt zur Entstehung dieser Erkrankung bei.

Einige Faktoren, die nichts mit dem unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndrom zu tun haben, können den Schlaf-Wach-Rhythmus vorübergehend stören. Dazu gehören unregelmäßige Arbeitsschichten (Wechsel zwischen Tag- und Nachtschichten) und häufiges Reisen zwischen verschiedenen Zeitzonen.

Ist beim unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndrom eine medizinische Versorgung erforderlich?

Unregelmäßiges Schlafen und Aufwachen sowie kurzes Schlafen können lebensbedingt sein und stellen keinen medizinischen Notfall dar.

Wenn Ihr Schlafrhythmus zeitlich und quantitativ schwankt, kann es zu Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit kommen. Ein unregelmäßiges Schlaf-Wach-Syndrom ist im Vergleich zu einer unregelmäßigen Schlafplanung sehr selten.

Möglicherweise möchten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn bei Ihnen regelmäßig Anzeichen eines unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndroms auftreten und die Störung noch nicht diagnostiziert wurde, insbesondere wenn bei Ihnen Risikofaktoren vorliegen.

Dies ist besonders wichtig, wenn Ihnen keine Faktoren einfallen, die für die Störung verantwortlich sein könnten.

Wie diagnostiziert ein Arzt ein unregelmäßiges Schlaf-Wach-Syndrom?

Ihr Arzt wird Sie nach Ihren aktuellen Schlafgewohnheiten fragen. Sie werden auch nach anhaltenden Problemen mit Schlaflosigkeit oder übermäßiger Schläfrigkeit während des Tages fragen.

Ihr Arzt kann ein Schlaftagebuch und einen Aktigraphen verwenden, um die Diagnose eines unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndroms zu erleichtern. Bei einem Schlaftagebuch wird aufgezeichnet, wie lange und wann Sie über einen bestimmten Zeitraum geschlafen haben. Ein Aktigraph ist ein Gerät, das einer Uhr ähnelt und Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus verfolgt.

Diese Tools werden wahrscheinlich verwendet, um Ihren Schlaf mindestens sieben Tage lang zu verfolgen. Um eine Diagnose zu stellen, achtet ein Arzt auf mindestens drei Schlaf-Wach-Zyklen innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden.

Behandlung des unregelmäßigen Schlaf-Wach-Syndroms

Es gibt keine einfache Heilung für das unregelmäßige Schlaf-Wach-Syndrom. Allerdings können verschiedene Therapien und Änderungen des Lebensstils hilfreich sein. Hier sind einige Tipps:

  • Kontrollieren Sie Ihre Lichtexposition. Tagsüber sollten Sie hellem Licht und blauem Licht ausgesetzt sein. Auch die Einwirkdauer sollte verlängert werden. Begrenzen Sie die Belastung durch blaues Licht von Fernseh- und Computerbildschirmen nachts.
  • Nehmen Sie Melatoninpräparate ein.
  • Bringen Sie mehr Struktur in Ihren Tag. Dies könnte die Planung sozialer Interaktion, Bewegung und anderer Aktivitäten umfassen.
  • Gestalten Sie Ihre Schlafumgebung so einladend und komfortabel wie möglich.
  • Minimieren Sie den Lärm in Ihrer Schlafumgebung.

Das ultimative Ziel der Behandlung besteht darin, Ihnen zu helfen, nachts länger zu schlafen und die Wachheit tagsüber zu maximieren.