Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die entzündete Hautstellen verursacht, die jucken oder schmerzhaft sein können.

Psoriasis gilt im Allgemeinen als mild, wenn die Symptome nicht mehr als 5 % Ihrer Körperoberfläche betreffen. Als Referenz: Die Größe Ihrer Handfläche entspricht ungefähr 1 % Ihrer Körperoberfläche.

Psoriasis entwickelt sich am wahrscheinlichsten an der Kopfhaut, den Ellbogen, den Knien oder am Rumpf, kann aber auch andere Bereiche Ihres Körpers betreffen. Es kann als schwerwiegender angesehen werden, wenn es empfindliche Bereiche wie Gesicht, Hände oder Genitalien betrifft.

Manche Menschen mit Psoriasis entwickeln auch Nagel- oder Gelenkbeschwerden.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie eine leichte Psoriasis aussieht.

Plaque-Psoriasis

Fotos, Symptome und Anzeichen einer leichten Psoriasis
Plaque-Psoriasis verursacht erhabene, schuppige Stellen, die beide Körperseiten betreffen können. Es wird als mild definiert, wenn es 3–5 % oder weniger Ihres Körpers betrifft. DaveBolton/Getty Images

Nach Angaben der National Psoriasis Foundation leiden etwa 80–90 % der Menschen mit Psoriasis an Plaque-Psoriasis. Normalerweise gilt es als mild, wenn es etwa 3–5 % der Körperoberfläche oder weniger betrifft.

Plaque-Psoriasis verursacht erhabene, schuppige Hautstellen, die in einem annähernd symmetrischen Muster beide Seiten Ihres Körpers betreffen können. Beispielsweise können sich Plaques an beiden Ellenbogen oder Knien bilden.

Wenn Sie weiße Haut haben, erscheinen die Plaques rosa oder rot mit silbrig-weißen Schuppen. Wenn Sie braune oder schwarze Haut haben, können die Plaques eher violett, gräulich oder dunkelbraun aussehen.

Psoriasis guttata

Guttata-Psoriasis verursacht kleine, erhabene Beulen, die rund oder tropfenförmig aussehen können. Es wird als mild definiert, wenn es 3 % oder weniger Ihres Körpers betrifft. Fotografie mit freundlicher Genehmigung von Gzzz/Wikimedia

Etwa 8 % der Menschen mit Psoriasis sind von Psoriasis guttata betroffen. Es gilt im Allgemeinen als mild, wenn es 3 % Ihrer Körperoberfläche oder weniger betrifft.

Psoriasis guttata verursacht kleine, erhabene Läsionen oder Beulen, die rund oder tropfenförmig erscheinen können. Diese Läsionen werden als Papeln bezeichnet. Sie sind manchmal schuppig und können von entzündeter Haut umgeben sein.

Auf weißer Haut können die Papeln rosa oder rot aussehen. Auf brauner und schwarzer Haut können sie eher violett, gräulich oder dunkelbraun erscheinen.

Pustelpsoriasis

Pustelpsoriasis verursacht kleine, mit Eiter gefüllte Beulen, sogenannte Pusteln. Es wird als mild definiert, wenn es 3–5 % oder weniger Ihres Körpers betrifft.
puha dorin/Shutterstock

Pustelpsoriasis betrifft etwa 3 % der Menschen mit Psoriasis. Es gilt im Allgemeinen als mild, wenn es etwa 3–5 % Ihrer Körperoberfläche oder weniger betrifft.

Allerdings betrifft die Psoriasis pustulosa oft größere Hautareale oder besonders empfindliche Stellen, wie zum Beispiel die Handflächen oder die Fußsohlen. Pustelpsoriasis kann als schwerwiegender gelten, wenn sie empfindliche Bereiche betrifft, selbst wenn sie nur 3 % Ihrer Körperoberfläche oder weniger bedeckt.

Pustelpsoriasis verursacht kleine, mit Eiter gefüllte Beulen, sogenannte Pusteln. Sie können weiß oder gelb erscheinen. Sie können auch von entzündeter Haut umgeben sein, die je nach Hautton rosa, rot, lila, gräulich oder dunkelbraun aussehen kann.

Psoriasis der Kopfhaut

Eine leichte Schuppenflechte auf der Kopfhaut kann zu feinen Schuppen führen, die schuppenartig aussehen. Ternavskaia Olga Alibec/Shutterstock

Etwa die Hälfte der Menschen mit Psoriasis ist von Schuppenflechte auf der Kopfhaut betroffen. Es kann Ihre Kopfhaut und Ihren Haaransatz sowie die Haut auf Ihrer Stirn, Ihrem Nacken oder um Ihre Ohren betreffen.

Eine leichte Schuppenflechte auf der Kopfhaut verursacht typischerweise feine Schuppen, die wie Schuppen oder feines Puder aussehen können. Die Schuppen sind oft silberweiß gefärbt.

Nagelpsoriasis

Nagelpsoriasis kann zu Veränderungen der Farbe und Textur der Finger- oder Zehennägel führen. Es gilt als mild, wenn nur ein oder zwei Nägel betroffen sind. Linda Woods/Getty Images

Nagelpsoriasis kann zu Veränderungen der Farbe und Textur Ihrer Finger- oder Zehennägel führen. Im Allgemeinen gilt es als mild, wenn nur ein oder zwei Nägel betroffen sind und keine schwerwiegenden Symptome auftreten.

Nagelpsoriasis kann dazu führen, dass die betroffenen Nägel gelb erscheinen, insbesondere in der Nähe der Nagelspitzen. Es kann zu kleinen Grübchen, Ölflecken, Dellen oder Rillen in Ihren Nägeln oder zu einer bröckeligen Nagelstruktur kommen.

Es kann auch dazu führen, dass sich die betroffenen Nägel vom Nagelbett lösen. Möglicherweise bemerken Sie kleine Blutlinien unter den betroffenen Nägeln.

Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis betrifft etwa 30 % der Menschen mit Psoriasis. Sie tritt häufiger bei Menschen mit schwerer Psoriasis auf, kann aber auch Menschen mit leichten Haut- oder Nagelsymptomen betreffen. Manche Menschen entwickeln Psoriasis-Arthritis, ohne dass in der Vergangenheit Haut- oder Nagelsymptome aufgetreten sind.

Psoriasis-Arthritis verursacht chronische Gelenkentzündungen. Häufige Symptome sind Gelenkschwellungen, Steifheit und Schmerzen. Es kann jedes Gelenk Ihres Körpers betreffen, einschließlich der Gelenke Ihrer Wirbelsäule.

Manche Menschen mit Psoriasis-Arthritis entwickeln eine Daktylitis, bei der ganze Finger oder Zehen anschwellen. Dies kann Ihren Fingern oder Zehen ein wurstartiges Aussehen verleihen.

Die Erkrankung kann auch eine Enthesitis oder Entzündung an Stellen verursachen, an denen Sehnen am Knochen ansetzen. Dies kann zu Schwellungen an der Ferse, an der Unterseite Ihres Fußes oder an den Stellen führen, an denen Sehnen am Knochen ansetzen.

Eine leichte Psoriasis verursacht typischerweise Hautsymptome, die nicht mehr als 3–5 % Ihrer Körperoberfläche betreffen.

Manche Menschen mit Psoriasis entwickeln auch Symptome, die ihre Kopfhaut, Nägel oder Gelenke oder eine Kombination davon betreffen.

Wenn Sie leichte Psoriasis-Symptome auf Ihrer Haut, Kopfhaut oder Nägeln haben, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich eine topische Therapie verschreiben. Beispielsweise können sie eine medizinische Salbe, Creme oder ein Shampoo verschreiben.

Einige rezeptfreie Behandlungen können auch zur Linderung leichter Psoriasis beitragen. Dazu gehören Produkte, die geringe Dosen an Kortikosteroiden enthalten, wie zum Beispiel Hydrocortison-Creme. Produkte, die Kohlenteer enthalten, können ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen, obwohl manche Menschen Kohlenteer als reizend empfinden.

Das Auftragen einer nicht medikamentösen Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut und Nägel kann ebenfalls dazu beitragen, Juckreiz und Beschwerden zu lindern.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome weiter ausbreiten oder stören. Sie sollten sie auch informieren, wenn bei Ihnen Gelenkbeschwerden auftreten. Sie können Ihren Behandlungsplan so anpassen, dass er orale Medikamente, injizierte Medikamente oder andere Behandlungen einbezieht.