Augmentin (Amoxicillin/Clavulansäure) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das bei bestimmten bakteriellen Infektionen wie Ohrenentzündungen und Harnwegsinfektionen eingesetzt wird. Es kann sicher sein, Augmentin während der Schwangerschaft einzunehmen, und die Einnahme während der Stillzeit ist wahrscheinlich sicher.
Ist die Einnahme von Augmentin während der Schwangerschaft sicher?
Wenn Sie schwanger werden können, ist es wichtig zu überlegen, ob Augmentin eine sichere Option für Sie ist.
Ob die Einnahme von Augmentin während der Schwangerschaft sicher ist, ist nicht vollständig geklärt. Ärzte können einer schwangeren Person Augmentin verschreiben, wenn ein klarer Bedarf besteht, beispielsweise wenn keine andere Möglichkeit zur Behandlung der Infektion besteht.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Augmentin während der Schwangerschaft haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Kann ich Augmentin während der Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie derzeit stillen oder dies planen, ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen Augmentin auf Sie oder Ihr Kind haben könnte.
Die Einnahme von Augmentin während der Stillzeit gilt allgemein als sicher. Kleine Mengen Augmentin können jedoch in die Muttermilch übergehen, was bei gestillten Kindern zu leichten Nebenwirkungen führen kann. Zu diesen Nebenwirkungen können Unruhe oder Durchfall gehören.
Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit, bevor Sie mit der Behandlung mit Augmentin beginnen. Sie können Ihre Optionen mit Ihnen besprechen.
Beeinflusst Augmentin die Empfängnisverhütung?
Wenn Sie sexuell aktiv sind und Sie oder Ihr Partner schwanger werden können, ist es wichtig zu bedenken, wie sich Augmentin auf Ihre Empfängnisverhütungsbedürfnisse auswirken könnte.
Augmentin kann dazu führen, dass bestimmte Antibabypillen, die Östrogen und Progesteron enthalten, weniger wirksam sind. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Forschung zu dieser Wechselwirkung inkonsistent und kontrovers ist.
Beispiele für diese kombinierten Antibabypillen sind:
- Drospirenon/Ethinylestradiol (Yaz)
- Levonorgestrel/Ethinylestradiol (Seasonique)
- Norethindronacetat/Ethinylestradiol, Ethinylestradiol, Eisenfumarat (Lo Loestrin Fe)
Erwägen Sie während der Einnahme von Augmentin zusätzlich zu Ihren Antibabypillen die Verwendung einer anderen Form der Empfängnisverhütung, z. B. Kondome. Ihr Arzt oder Apotheker kann mit Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verhütung besprechen.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
In den obigen Abschnitten werden die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellten Informationen zur reproduktiven Gesundheit beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Augmentin verschreibt, kann er Ihnen weitere Einzelheiten mitteilen.
Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten, sind:
- Können Sie andere Medikamente zur Behandlung meiner Infektion verschreiben, deren Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicherer ist?
- Was soll ich tun, wenn ich während der Einnahme von Augmentin schwanger werde?
- Wie können wir feststellen, ob der Nutzen der Einnahme von Augmentin während der Schwangerschaft die potenziellen Risiken überwiegt?
Weitere Informationen zu Augmentin finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Augmentin (Amoxicillin/Clavulanat-Kalium)
- Augmentin-Wechselwirkungen: Alkohol, Medikamente und andere
- Nebenwirkungen von Augmentin und wie man sie behandelt
Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.