Die meisten Knoten in der Brust sind gutartig. Ein gutartiger Knoten in der Brust ist eher empfindlich und hat eine definierte Form. Allerdings lässt sich anhand des Gefühls nicht erkennen, ob ein Knoten gutartig ist. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie einen neuen Knoten bemerken.

Knoten in der Brust sind häufig und können viele Ursachen haben. Oftmals ist ein Knoten in der Brust gutartig, also nicht krebsartig. Viele andere Erkrankungen können Knoten in der Brust verursachen, und bei einem gutartigen Knoten ist normalerweise keine Behandlung erforderlich.

Allerdings ist es ohne eine gründliche Untersuchung nicht einfach zu sagen, ob ein Knoten in der Brust gutartig oder krebsartig ist.

Im Folgenden behandeln wir weitere Einzelheiten zu gutartigen Knoten in der Brust, einschließlich der Frage, wie sie sich anfühlen, welche Ursachen sie haben und wie man erkennt, ob sie gutartig sind.

Wie fühlt sich ein gutartiger Knoten in der Brust an?

Es lässt sich nicht immer anhand einer Selbstuntersuchung erkennen, ob ein Knoten in der Brust gutartig oder bösartig ist. Es gibt jedoch einige subtile Unterschiede, die auf einen gutartigen Knoten in der Brust hinweisen können.

Ein gutartiger Knoten in der Brust kann sich je nach Ursache auf unterschiedliche Weise anfühlen. Sie können zum Beispiel:

  • Die Haptik reicht von weich bis fest
  • fühle mich gummiartig an
  • beweglich sein
  • Fühlen Sie sich rund oder oval mit klar definierten Rändern an
  • sich empfindlich oder leicht schmerzhaft anfühlen

Entsprechend der Amerikanische Krebsgesellschaft (ACS)Brustkrebsklumpen sind eher schmerzlos und fühlen sich hart an, mit unregelmäßigen Rändern. Allerdings stellt das ACS auch fest, dass es möglich ist, dass es sich empfindlich oder schmerzhaft, weich oder rund anfühlt.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie bei einer Selbstuntersuchung einen neuen Knoten in der Brust entdecken. Sie können weitere Tests durchführen, um festzustellen, ob Ihr Knoten gutartig oder krebsartig ist.

Woran erkennt man, ob ein Knoten in der Brust gutartig ist?

Ohne eine weitere Untersuchung durch Ihren Arzt können Sie nicht mit Sicherheit sagen, dass ein Knoten in der Brust gutartig ist. Wenn Sie bei einer Selbstuntersuchung der Brust einen neuen Knoten in der Brust bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um dies zu besprechen.

Viele gutartige Brusterkrankungen, die Brustklumpen verursachen, gehen mit Schmerzen oder Empfindlichkeit einher. Im Gegensatz dazu verursacht Brustkrebs Schmerzen weniger oft.

Wenn Sie sich mit Ihrem Arzt treffen, wird dieser Ihre Krankengeschichte überprüfen. Sie werden wahrscheinlich fragen nach:

  • als Sie den Knoten zum ersten Mal bemerkten
  • wenn es zu merklichen Veränderungen des Knotens gekommen ist, wie z. B. einer Größenzunahme
  • wenn Sie andere Symptome haben, wie z. B. Ausfluss aus der Brustwarze oder Veränderungen an der Haut Ihrer Brust oder Brustwarze
  • unabhängig davon, ob bei Ihnen persönlich oder in der Familie Brustkrebs aufgetreten ist oder nicht
  • die Art der Medikamente, die Sie eingenommen haben

Anschließend führt Ihr Arzt eine Brustuntersuchung durch, bei der er beide Brüste untersucht. Sie werden verschiedene Merkmale Ihres Knotens in der Brust bemerken, wie zum Beispiel:

  • Größe
  • Stelle in Ihrer Brust
  • Konsistenz oder Textur
  • Mobilität

Zur weiteren Beurteilung Ihres Knotens in der Brust werden auch bildgebende Untersuchungen angeordnet. Dies kann eine Mammographie, Ultraschall oder beides umfassen. Wenn die Bildgebung darauf hindeutet, dass Ihr Knoten möglicherweise krebsartig ist, kann eine Brustbiopsie durchgeführt werden, um eine Zellprobe auf das Vorhandensein von Krebs zu untersuchen.

Was verursacht einen gutartigen Knoten in der Brust?

Es gibt viele mögliche Ursachen für gutartige Knoten in der Brust. Diese beinhalten:

  • Brustzysten, das sind geschlossene Säcke, die oft mit Flüssigkeit gefüllt sind
  • fibrozystische Brustveränderungen, bei denen Ihre Brüste Bereiche mit faserigem Gewebe und Zysten aufweisen
  • Fibroadenom, eine Art gutartiger Brusttumor
  • intraduktales Papillom, bei dem sich warzenartige Wucherungen in den Brustgängen entwickeln
  • Adenose, ein Zustand, bei dem die Läppchen der Brust vergrößert sind und Klumpen oder Klumpenbildung verursachen können
  • Fettnekrose, wenn aufgrund einer Verletzung des Fettgewebes der Brust ein Knoten entsteht
  • Lipome, gutartige Tumoren, die aus Fettzellen bestehen
  • Hämatome, eine Ansammlung von geronnenem Blut im Brustgewebe, die oft, aber nicht immer, auf eine kürzliche Verletzung oder Operation zurückzuführen sein kann
  • gutartige Phyllodentumoren, eine seltene Art von Brusttumor, von denen die meisten gutartig sind

Obwohl jede Person an einer gutartigen Brusterkrankung leiden kann, die Knoten in der Brust verursacht, besteht bei einigen ein höheres Risiko, solche zu entwickeln. Die Risikofaktoren für diese Erkrankungen variieren je nach der jeweiligen Erkrankung und mehreren anderen Faktoren.

Zum Beispiel ein Studie 2021 untersuchten 61.617 schwedische Frauen im Alter zwischen 40 und 69 Jahren, die sich einer Mammografie zur Brustkrebsvorsorge unterziehen ließen. Zu seinen Erkenntnissen gehörte Folgendes:

  • Prämenopausale Frauen mit Brustkrebs in der Familie hatten ein höheres Risiko, gutartige Brusterkrankungen zu entwickeln
  • Prämenopausale Frauen, die keine Kinder hatten, hatten im Vergleich zu Frauen, die drei oder mehr Kinder hatten, ein erhöhtes Zystenrisiko
  • Frauen nach der Menopause, die eine Hormonersatztherapie erhielten, hatten ein höheres Risiko für Zysten und fibrozystische Veränderungen.

Muss ein gutartiger Knoten in der Brust entfernt werden?

Viele Knoten in der Brust, die sich als gutartig herausstellen, bedürfen keiner sofortigen Behandlung. Wenn eine Behandlung dieser Knoten erforderlich ist, kann dies Folgendes umfassen:

  • Verwenden Sie eine dünne Hohlnadel, um schmerzhafte Zysten zu entleeren
  • Anwendung von Wärme oder Verwendung rezeptfreier Medikamente zur Schmerzlinderung
  • Tragen Sie einen gut sitzenden, stützenden BH, um Beschwerden zu minimieren

Wenn Sie einen gutartigen Knoten in der Brust haben, der nicht entfernt wird, möchte Ihr Arzt Sie möglicherweise trotzdem regelmäßig untersuchen, um sicherzustellen, dass sich der Knoten in keiner Weise verändert hat.

Manchmal wird ein gutartiger Knoten in der Brust, wie zum Beispiel ein Fibroadenom oder ein gutartiger Phyllodestumor, entfernt. Dies kann beispielsweise passieren, wenn der Knoten:

  • wächst weiter
  • verursacht erhebliche Beschwerden
  • beeinflusst die Form Ihrer Brust

Es ist auch möglich, dass bei einer Biopsie atypische Zellen in Ihrem Knoten in der Brust gefunden werden. Diese Zellen sind kein Krebs, sehen aber unter dem Mikroskop immer noch nicht normal aus. In dieser Situation wird Ihr Arzt wahrscheinlich empfehlen, den Knoten zu entfernen.

Gutartige Brusterkrankungen und Brustkrebsrisiko

Es gibt bestimmte gutartige Brusterkrankungen, die mit einer Brustkrebserkrankung verbunden sind erhöhtes Brustkrebsrisiko. Diese werden als proliferative Läsionen bezeichnet und sind durch übermäßiges Zellwachstum gekennzeichnet.

Proliferative Läsionen können eine Atypie aufweisen oder auch nicht, d. h. Zellen erscheinen unter dem Mikroskop abnormal. Bei Vorliegen einer Atypie besteht ein erhöhtes Krebsrisiko ist größer. Zu diesen Erkrankungen zählen atypische duktale und atypische lobuläre Hyperplasie.

Bei proliferativen Läsionen ohne Atypie ist das Brustkrebsrisiko nur geringfügig erhöht. Diese enthalten:

  • Fibroadenom
  • Papillomatose, bei der mehrere Papillome vorhanden sind
  • radiale Narbe
  • sklerosierende Adenose
  • übliche duktale Hyperplasie
War dies hilfreich?

Die meisten Knoten in der Brust sind gutartig, das heißt, sie sind nicht krebsartig. Gutartige Knoten in der Brust sind eher empfindlich oder schmerzhaft. Außerdem haben sie oft eine klar definierte Form und können sich beweglich anfühlen.

Es gibt viele Dinge, die einen gutartigen Knoten in der Brust verursachen können. Zu den häufigsten gehören Brustzysten, fibrozystische Veränderungen und Fibroadenome.

Ob ein Knoten in der Brust krebsartig ist oder nicht, lässt sich nicht allein durch Ertasten erkennen. Wenn Sie bei einer Selbstuntersuchung der Brust einen neuen Knoten in der Brust bemerken, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Arzt treffen, damit er ihn beurteilen kann.

Es gibt verschiedene Tests, die dabei helfen können, festzustellen, ob ein Knoten in der Brust gutartig ist oder nicht. Dazu gehören bildgebende Untersuchungen und gegebenenfalls die Analyse einer Biopsieprobe.