EEPROM ist die Abkürzung für elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher und ein PROM, das durch elektrische Ladung gelöscht und neu programmiert werden kann. EEPROM wurde 1978 von George Perlegos bei Intel entwickelt und speichert im Gegensatz zu den meisten Speichern in einem Computer seine Daten ohne Stromversorgung.
EEPROM war ein Ersatz für PROM- und EPROM-Chips und wird für spätere Computer-BIOS verwendet, die nach 1994 gebaut wurden. Mit einem Computer mit EEPROM kann der Benutzer das Computer-BIOS aktualisieren, ohne den Computer öffnen oder Chips entfernen zu müssen.
Wo ist das ROM auf einem Computer?
Für den Computer befinden sich das Haupt-EEPROM und das BIOS auf der Hauptplatine des Computers.
Andere Erweiterungskarten und Geräte können ebenfalls ein EEPROM oder ROM enthalten.
Blasenspeicher, Computerakronyme, Firmware, FPGA, Speicherbegriffe, NVRAM, ROM