Spucken ist bei Babys sehr verbreitet, wie Sie wahrscheinlich wissen, wenn Sie ein Elternteil eines kleinen Kindes sind. Und meistens ist es kein großes Problem.
Säurereflux tritt auf, wenn der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Dies ist bei Säuglingen sehr häufig und tritt meistens nach einer Fütterung auf.
Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, gibt es mehrere Faktoren, die zu saurem Reflux beitragen können. Hier ist, was wir wissen.
Mögliche Ursachen für sauren Reflux bei Säuglingen
Unreifer unterer Ösophagussphinkter
Der untere Ösophagussphinkter (LES) ist ein Muskelring am unteren Ende der Speiseröhre des Babys, der sich öffnet, um Nahrung in den Magen zu lassen, und sich schließt, um sie dort zu halten.
Dieser Muskel ist bei Ihrem Baby möglicherweise noch nicht vollständig ausgereift, insbesondere wenn es sich um ein Frühchen handelt. Wenn sich der UÖS öffnet, kann der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließen, wodurch das Baby spucken oder sich übergeben muss. Wie Sie sich vorstellen können, kann dies zu Beschwerden führen.
Dies ist sehr häufig und verursacht normalerweise keine anderen Symptome. Ständiges Aufstoßen durch Säurereflux kann jedoch manchmal zu Schäden an der Speiseröhrenschleimhaut führen. Dies ist viel seltener.
Wenn das Ausspucken von anderen Symptomen begleitet wird, kann es als gastroösophageale Refluxkrankheit oder GERD bezeichnet werden.
Kurze oder enge Speiseröhre
Refluxierter Mageninhalt hat eine kürzere Wegstrecke, wenn die Speiseröhre kürzer als normal ist. Und wenn die Speiseröhre enger als normal ist, kann die Schleimhaut leichter gereizt werden.
Diät
Eine Änderung der Nahrung, die das Baby isst, kann helfen, die Wahrscheinlichkeit eines sauren Rückflusses zu verringern. Und wenn Sie stillen, kann eine Ernährungsumstellung Ihrem Baby helfen.
Einige Studien haben gezeigt, dass eine Reduzierung der Aufnahme von Milch und Eiern helfen kann, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, um festzustellen, wie stark dies die Erkrankung beeinflusst.
Bestimmte Lebensmittel können je nach Alter Ihres Kindes sauren Reflux verursachen. Zitrusfrüchte und Tomatenprodukte erhöhen beispielsweise die Säureproduktion im Magen.
Lebensmittel wie Schokolade, Pfefferminze und fettreiche Lebensmittel können den LES länger offen halten, was dazu führt, dass der Mageninhalt zurückfließt.
Gastroparese (verzögerte Magenentleerung)
Gastroparese ist eine Störung, die dazu führt, dass der Magen länger braucht, um sich zu entleeren.
Der Magen zieht sich normalerweise zusammen, um Nahrung zur Verdauung in den Dünndarm zu befördern. Die Magenmuskulatur funktioniert jedoch nicht richtig, wenn der Vagusnerv geschädigt ist, da dieser Nerv die Bewegung der Nahrung vom Magen durch den Verdauungstrakt steuert.
Bei der Gastroparese verbleibt der Mageninhalt länger als vorgesehen im Magen und fördert den Reflux. Es ist selten bei gesunden Säuglingen.
Hiatushernie
Eine Hiatushernie ist ein Zustand, bei dem ein Teil des Magens durch eine Öffnung im Zwerchfell ragt. Ein kleiner Hiatushernie verursacht keine Probleme, aber ein größerer kann Säurereflux und Sodbrennen verursachen.
Hiatushernien sind sehr häufig, insbesondere bei Menschen über 50 Jahren, aber sie sind selten bei Säuglingen. Die Ursachen sind jedoch unbekannt.
Eine Hiatushernie bei Kindern ist in der Regel angeboren (bei der Geburt vorhanden) und kann dazu führen, dass Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließt.
Position beim Füttern
Die Lagerung – insbesondere während und nach der Fütterung – ist eine häufig übersehene Ursache für sauren Reflux bei Säuglingen.
Eine horizontale Position erleichtert den Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre. Wenn Sie das Baby während der Fütterung und für 20 bis 30 Minuten danach einfach in einer aufrechten Position halten, kann dies den sauren Rückfluss reduzieren.
Schlafpositionierer und -keile werden jedoch beim Füttern oder Schlafen nicht empfohlen. Diese gepolsterten Tragegurte sollen Kopf und Körper Ihres Babys in einer Position halten, sind es aber auch
Winkel von ihm
Der Winkel, in dem die Basis der Speiseröhre in den Magen mündet, ist als „His-Winkel“ bekannt. Unterschiede in diesem Winkel können zu saurem Reflux beitragen.
Dieser Winkel beeinflusst höchstwahrscheinlich die Fähigkeit des UÖS, den Mageninhalt am Reflux zu hindern. Wenn der Winkel zu scharf oder zu steil ist, kann es schwierig sein, den Mageninhalt unten zu halten.
Überfütterung
Wenn Sie Ihrem Kleinen zu viel auf einmal füttern, kann dies zu Sodbrennen führen. Wenn Sie Ihr Kind zu häufig füttern, kann dies auch zu saurem Reflux führen. Es kommt häufiger vor, dass flaschenernährte Babys überfüttern als gestillte Säuglinge.
Ein Überangebot an Nahrung kann zu viel Druck auf den LES ausüben, was dazu führt, dass Ihr Kind spuckt. Dieser unnötige Druck wird vom UÖS genommen und der Rückfluss nimmt ab, wenn Sie dem Baby öfter weniger Nahrung geben.
Wenn Ihr Baby jedoch häufig spuckt, aber ansonsten glücklich ist und gut wächst, müssen Sie Ihre Fütterungsroutine möglicherweise überhaupt nicht ändern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken haben, dass Sie Ihr Baby überfüttern.
Wann Sie den Arzt Ihres Babys anrufen sollten
Ihr Kind wird in der Regel
- nimmt nicht zu
- hat Fütterungsschwierigkeiten
- ist projektiles Erbrechen
- hat Blut im Stuhl
- hat Schmerzzeichen wie eine Wölbung des Rückens
- hat ungewöhnliche Reizbarkeit
- hat Schlafstörungen
Obwohl es nicht einfach ist, die genaue Ursache des Säurerefluxes bei Säuglingen zu bestimmen, können Änderungen des Lebensstils und der Ernährung dazu beitragen, einige der Faktoren zu beseitigen.
Wenn der saure Reflux mit diesen Veränderungen nicht verschwindet und Ihr Baby andere Symptome hat, möchte ein Arzt möglicherweise Tests durchführen, um eine Magen-Darm-Erkrankung oder andere Probleme mit der Speiseröhre auszuschließen.