Überblick

ADEM ist die Abkürzung für akute disseminierte Enzephalomyelitis.

Diese neurologische Erkrankung beinhaltet einen schweren Entzündungsanfall im zentralen Nervensystem. Es kann das Gehirn, das Rückenmark und manchmal die Sehnerven umfassen.

Die Schwellung kann Myelin schädigen, die Schutzsubstanz, die Nervenfasern im gesamten zentralen Nervensystem umhüllt.

ADEM kommt weltweit und in allen ethnischen Gruppen vor. Es tritt häufiger in den Winter- und Frühlingsmonaten auf.

Etwa 1 von 125.000 bis 250.000 Menschen entwickelt jedes Jahr ADEM.

Was sind die Symptome?

Über 50 Prozent der Menschen mit ADEM leiden in den vorangegangenen zwei Wochen an einer Krankheit. Diese Krankheit ist normalerweise eine bakterielle oder virale Infektion der oberen Atemwege, aber es kann jede Art von Infektion sein.

Die Symptome treten normalerweise plötzlich auf und können umfassen:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Nackensteife
  • Schwäche, Taubheit und Kribbeln der Arme oder Beine
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Schläfrigkeit
  • verschwommenes oder doppeltes Sehen aufgrund einer Entzündung des Sehnervs (Optikusneuritis)
  • Schwierigkeiten beim Schlucken und Sprechen
  • Blasen- oder Darmprobleme
  • Verwechslung

Es ist nicht typisch, aber ADEM kann zu Krampfanfällen oder Koma führen.

Meistens halten die Symptome einige Tage an und bessern sich mit der Behandlung. In den schwersten Fällen können die Symptome mehrere Monate anhalten.

Was verursacht ADEM?

Die genaue Ursache von ADEM ist nicht bekannt.

ADEM ist selten und jeder kann es bekommen. Es ist wahrscheinlicher, dass Kinder betroffen sind als Erwachsene. Kinder unter 10 Jahren machen über 80 Prozent der ADEM-Fälle aus.

Es tritt normalerweise ein oder zwei Wochen nach einer Infektion auf. Bakterielle, virale und andere Infektionen wurden alle mit ADEM in Verbindung gebracht.

Gelegentlich entwickelt sich ADEM nach einer Impfung, meist der gegen Masern, Mumps und Röteln. Die resultierende Reaktion des Immunsystems verursacht eine Entzündung im Zentralnervensystem. In diesen Fällen kann es bis zu drei Monate nach der Impfung dauern, bis Symptome auftreten.

Manchmal gibt es vor einem ADEM-Angriff keine Impfung oder Anzeichen einer Infektion.

Check out: Demyelinisierung: Was ist das und warum passiert es? »

Wie wird es diagnostiziert?

Wenn Sie neurologische Symptome haben, die mit ADEM übereinstimmen, wird Ihr Arzt wissen wollen, ob Sie in den letzten Wochen krank waren. Sie wollen auch eine vollständige Krankengeschichte.

Es gibt keinen einzigen Test, der ADEM diagnostizieren kann. Die Symptome ähneln denen anderer Erkrankungen, die ausgeschlossen werden müssen. Die Diagnose basiert auf Ihren spezifischen Symptomen, einer körperlichen Untersuchung und diagnostischen Tests.

Zwei Tests, die bei der Diagnose helfen können, sind:

MRT: Die Scans dieses nicht-invasiven Tests können Veränderungen der weißen Substanz im Gehirn und im Rückenmark zeigen. Läsionen oder Schäden an der weißen Substanz können auf ADEM zurückzuführen sein, aber auch auf eine Gehirninfektion, einen Tumor oder Multiple Sklerose (MS) hinweisen.

Lumbalpunktion (Lumbalpunktion): Eine Analyse Ihrer Rückenmarksflüssigkeit kann feststellen, ob die Symptome auf eine Infektion zurückzuführen sind. Das Vorhandensein abnormaler Proteine, die als oligoklonale Banden bezeichnet werden, bedeutet, dass MS die wahrscheinlichere Diagnose ist.

Wie wird es behandelt?

Ziel der Behandlung ist es, Entzündungen im zentralen Nervensystem zu reduzieren.

ADEM wird normalerweise mit Steroidmedikamenten wie Methylprednisolon (Solu-Medrol) behandelt. Dieses Medikament wird fünf bis sieben Tage lang intravenös verabreicht. Möglicherweise müssen Sie auch für kurze Zeit orale Steroide wie Prednison (Deltason) einnehmen. Abhängig von der Empfehlung Ihres Arztes kann dies zwischen einigen Tagen und einigen Wochen liegen.

Während Sie Steroide einnehmen, müssen Sie sorgfältig überwacht werden. Nebenwirkungen können ein metallischer Geschmack, Schwellungen des Gesichts und Rötung sein. Gewichtszunahme und Schlafstörungen sind ebenfalls möglich.

Wenn Steroide nicht wirken, ist eine andere Option intravenöses Immunglobulin (IVIG). Es wird auch etwa fünf Tage lang intravenös verabreicht. Mögliche Nebenwirkungen sind Infektionen, allergische Reaktionen und Atemnot.

Für schwere Fälle gibt es eine Behandlung namens Plasmapherese, die normalerweise einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Dieses Verfahren filtert Ihr Blut, um schädliche Antikörper zu entfernen. Es kann sein, dass es mehrmals wiederholt werden muss.

Wenn Sie auf keine dieser Behandlungen ansprechen, kann eine Chemotherapie in Betracht gezogen werden.

Nach der Behandlung möchte Ihr Arzt möglicherweise eine Nachsorge-MRT durchführen, um sicherzustellen, dass die Entzündung unter Kontrolle ist.

Wie unterscheidet sich ADEM von MS?

ADEM und MS sind bemerkenswert ähnlich, aber nur kurzfristig.

Wie sie sich ähneln

Beide Zustände beinhalten eine abnormale Reaktion des Immunsystems, die das Myelin beeinflusst.

Beides kann verursachen:

  • Schwäche, Taubheit und Kribbeln der Arme oder Beine
  • Gleichgewichtsprobleme
  • verschwommenes oder doppeltes Sehen
  • Blasen- oder Darmprobleme

Anfangs können sie im MRT schwer voneinander zu unterscheiden sein. Beide verursachen Entzündungen und Demyelinisierung im Zentralnervensystem.

Beide können mit Steroiden behandelt werden.

Wie sie anders sind

Trotz der Ähnlichkeiten sind dies zwei sehr unterschiedliche Bedingungen.

Ein Hinweis auf die Diagnose ist, dass ADEM Fieber und Verwirrung verursachen kann, was bei MS nicht üblich ist.

ADEM betrifft eher Männer, während MS häufiger bei Frauen auftritt. ADEM tritt auch eher im Kindesalter auf. MS wird in der Regel im frühen Erwachsenenalter diagnostiziert.

Der bemerkenswerteste Unterschied besteht darin, dass ADEM fast immer ein Einzelfall ist. Die meisten Menschen mit MS leiden unter wiederkehrenden Entzündungsanfällen des zentralen Nervensystems. Beweise dafür können auf Follow-up-MRT-Scans gesehen werden.

Das bedeutet, dass die Behandlung von ADEM höchstwahrscheinlich auch eine einmalige Sache ist. Andererseits ist MS eine chronische Erkrankung, die eine kontinuierliche Behandlung der Krankheit erfordert. Es gibt eine Vielzahl von krankheitsmodifizierenden Behandlungen, die darauf abzielen, das Fortschreiten zu verlangsamen.

Mehr erfahren: Akute disseminierte Enzephalomyelitis vs. MS »

Was kann ich erwarten?

In seltenen Fällen kann ADEM tödlich sein. Mehr als 85 Prozent der Menschen mit ADEM erholen sich innerhalb weniger Wochen vollständig. Die meisten anderen erholen sich innerhalb weniger Monate. Steroidbehandlungen können die Dauer einer Attacke verkürzen.

Bei einer kleinen Anzahl von Menschen bleiben leichte kognitive oder Verhaltensänderungen wie Verwirrtheit und Schläfrigkeit zurück. Erwachsene können sich schwerer erholen als Kinder.

ADEM ist zu 80 % eine einmalige Veranstaltung. Wenn es wiederkehrt, möchte Ihr Arzt möglicherweise zusätzliche Tests durchführen, um MS zu bestätigen oder auszuschließen.

Kann ADEM verhindert werden?

Da die genaue Ursache nicht klar ist, gibt es keine bekannte Präventionsmethode.

Melden Sie neurologische Symptome immer Ihrem Arzt. Es ist wichtig, eine richtige Diagnose zu bekommen. Eine frühzeitige Behandlung von Entzündungen im zentralen Nervensystem kann dazu beitragen, schwerere oder anhaltende Symptome zu verhindern.