Was ist Alkoholsucht?
Alkoholsucht, auch bekannt als Alkoholismus, ist eine Krankheit, die Menschen aller Gesellschaftsschichten betrifft. Experten haben versucht, Faktoren wie Genetik, Geschlecht, Rasse oder Sozioökonomie zu ermitteln, die jemanden zur Alkoholabhängigkeit prädisponieren könnten. Aber es hat keine einzige Ursache. Psychologische, genetische und Verhaltensfaktoren können alle dazu beitragen, die Krankheit zu haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholismus eine echte Krankheit ist. Es kann zu Veränderungen im Gehirn und in der Neurochemie führen, sodass eine Person mit einer Alkoholabhängigkeit möglicherweise nicht in der Lage ist, ihre Handlungen zu kontrollieren.
Alkoholabhängigkeit kann sich auf vielfältige Weise zeigen. Die Schwere der Krankheit, wie oft jemand trinkt und wie viel Alkohol er konsumiert, ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen trinken den ganzen Tag viel, während andere Alkoholexzesse machen und dann eine Weile nüchtern bleiben.
Unabhängig davon, wie die Sucht aussieht, ist jemand typischerweise alkoholabhängig, wenn er sich stark auf das Trinken verlässt und nicht über einen längeren Zeitraum nüchtern bleiben kann.
Was sind die Symptome von Alkoholismus?
Alkoholabhängigkeit kann schwer zu erkennen sein. Im Gegensatz zu Kokain oder Heroin ist Alkohol in vielen Kulturen weit verbreitet und akzeptiert. Sie steht oft im Mittelpunkt gesellschaftlicher Situationen und ist eng mit Feiern und Genuss verbunden.
Trinken gehört für viele Menschen zum Leben dazu. Wenn es in der Gesellschaft üblich ist, kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen jemandem, der ab und zu ein paar Drinks trinkt, und jemandem mit einem echten Problem zu erkennen.
Einige Symptome der Alkoholabhängigkeit sind:
- erhöhte Menge oder Häufigkeit der Verwendung
- hohe Toleranz gegenüber Alkohol oder Fehlen von „Kater“-Symptomen
- Trinken zu unpassenden Zeiten, wie zum Beispiel gleich morgens oder an Orten wie der Kirche oder der Arbeit
- dort sein zu wollen, wo Alkohol vorhanden ist, und Situationen zu vermeiden, in denen es keinen gibt
- Veränderungen in Freundschaften; Jemand mit einer Alkoholabhängigkeit kann sich Freunde aussuchen, die ebenfalls stark trinken
- Vermeidung von Kontakten mit geliebten Menschen
- Alkohol zu verstecken oder sich beim Trinken zu verstecken
- Abhängigkeit von Alkohol, um im Alltag zu funktionieren
- erhöhte Lethargie, Depression oder andere emotionale Probleme
- rechtliche oder berufliche Probleme wie Verhaftung oder Verlust des Arbeitsplatzes
Da eine Sucht im Laufe der Zeit tendenziell schlimmer wird, ist es wichtig, nach Frühwarnzeichen zu suchen. Bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung kann jemand mit einer Alkoholabhängigkeit möglicherweise schwerwiegende Folgen der Krankheit vermeiden.
Wenn du dir Sorgen machst, dass jemand, den du kennst, alkoholabhängig ist, solltest du ihn am besten unterstützend ansprechen. Vermeide es, sie zu beschämen oder ihnen Schuldgefühle einzuflößen. Dies könnte sie wegstoßen und sie widerstandsfähiger gegen Ihre Hilfe machen.
Welche gesundheitlichen Komplikationen sind mit Alkoholismus verbunden?
Alkoholabhängigkeit kann zu Herz- und Lebererkrankungen führen. Beides kann tödlich sein. Alkoholismus kann auch verursachen:
- Geschwüre
- Diabetes-Komplikationen
- sexuelle Probleme
- Geburtsfehler
- Knochenschwund
- Sichtprobleme
- erhöhtes Krebsrisiko
- unterdrückte Immunfunktion
Wenn jemand mit einer Alkoholabhängigkeit beim Trinken gefährliche Risiken eingeht, kann er auch andere gefährden. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) fordern beispielsweise in den Vereinigten Staaten täglich 28 Menschen das Leben unter Trunkenheit am Steuer. Alkoholkonsum wird auch mit einer erhöhten Häufigkeit von Selbstmord und Tötungsdelikten in Verbindung gebracht.
Diese Komplikationen sind Gründe, warum es wichtig ist, die Alkoholabhängigkeit frühzeitig zu behandeln. Nahezu alle mit Alkoholabhängigkeit verbundenen Risiken können bei erfolgreicher langfristiger Genesung vermeidbar oder behandelbar sein.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Alkoholismus?
Die Behandlung von Alkoholabhängigkeit kann komplex und herausfordernd sein. Damit die Behandlung funktioniert, muss die Person mit einer Alkoholabhängigkeit nüchtern werden wollen. Sie können sie nicht zwingen, mit dem Trinken aufzuhören, wenn sie nicht bereit sind. Der Erfolg hängt vom Wunsch der Person ab, besser zu werden.
Der Genesungsprozess für Alkoholismus ist eine lebenslange Verpflichtung. Es gibt keine schnelle Lösung und es erfordert tägliche Pflege. Aus diesem Grund sagen viele Menschen, dass Alkoholabhängigkeit niemals „geheilt“ wird.
Reha
Eine übliche erste Behandlungsoption für jemanden mit einer Alkoholabhängigkeit ist ein ambulantes oder stationäres Rehabilitationsprogramm. Ein stationäres Programm kann zwischen 30 Tagen und einem Jahr dauern. Es kann jemandem helfen, mit Entzugserscheinungen und emotionalen Herausforderungen umzugehen. Die ambulante Behandlung bietet tägliche Unterstützung, während die Person zu Hause leben kann.
Anonyme Alkoholiker und andere Selbsthilfegruppen
Viele Alkoholabhängige wenden sich auch an 12-Schritte-Programme wie die Anonymen Alkoholiker (AA). Es gibt auch andere Selbsthilfegruppen, die nicht dem 12-Schritte-Modell folgen, wie SMART Recovery und Sober Recovery.
Unabhängig von der Art des Unterstützungssystems ist es hilfreich, sich an mindestens einem zu beteiligen, wenn man nüchtern wird. Nüchterne Gemeinschaften können jemandem helfen, der mit Alkoholabhängigkeit zu kämpfen hat, um mit den Herausforderungen der Nüchternheit im täglichen Leben fertig zu werden. Nüchterne Gemeinschaften können auch zuordenbare Erfahrungen teilen und neue, gesunde Freundschaften anbieten. Und diese Gemeinschaften machen die Person mit einer Alkoholabhängigkeit verantwortlich und bieten eine Anlaufstelle, an die sie sich wenden können, wenn es zu einem Rückfall kommt.
Andere Optionen
Jemand mit einer Alkoholabhängigkeit kann auch von anderen Behandlungen profitieren, darunter:
- Drogen Therapie
- Beratung
- Ernährungsumstellung
Ein Arzt kann Medikamente verschreiben, um bestimmten Erkrankungen zu helfen. Zum Beispiel Antidepressiva, wenn jemand mit einer Alkoholabhängigkeit sich selbst behandelt, um seine Depression zu behandeln. Oder ein Arzt könnte Medikamente verschreiben, um bei anderen Emotionen zu helfen, die bei der Genesung üblich sind.
Die Therapie ist nützlich, um jemandem beizubringen, wie man mit dem Stress der Genesung umgeht und welche Fähigkeiten erforderlich sind, um einen Rückfall zu verhindern. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, Schäden, die Alkohol der Gesundheit der Person zugefügt haben könnte, wie Gewichtszunahme oder -abnahme, rückgängig zu machen.
Alkoholabhängigkeit kann mehrere verschiedene Behandlungsmethoden umfassen. Es ist wichtig, dass jede Person an einem Genesungsprogramm teilnimmt, das die langfristige Nüchternheit unterstützt. Dies könnte eine Betonung der Therapie für jemanden bedeuten, der depressiv ist, oder eine stationäre Behandlung für jemanden mit schweren Entzugserscheinungen.
Das Healthline FindCare-Tool bietet Optionen in Ihrer Nähe, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Spezialisten für psychische Gesundheit benötigen.
Was sind Hilfsmittel zur Behandlung von Alkoholismus?
Für weitere Informationen über Alkoholismus oder um einem geliebten Menschen zu helfen, Hilfemöglichkeiten zu finden, ist es möglicherweise am besten, mit einem Arzt zu sprechen. Sie können Sie an lokale Programme wie Behandlungszentren oder 12-Stufen-Programme verweisen. Auch die folgenden Organisationen können hilfreich sein:
- Nationaler Rat für Alkoholismus und Drogenabhängigkeit (NCADD)
Nationales Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus (NIAAA) Nationales Institut für Drogenmissbrauch - Verwaltung von Drogenmissbrauch und psychischen Gesundheitsdiensten
- DrugFree.org
Wie sind die Aussichten für Alkoholismus?
Eine frühzeitige Behandlung von Alkoholismus ist am effektivsten. Länger andauernde Abhängigkeiten sind schwerer zu durchbrechen. Langfristige Abhängigkeiten können jedoch erfolgreich behandelt werden.
Freunde und Familienmitglieder von Alkoholabhängigen können von professioneller Unterstützung profitieren oder sich Programmen wie Al-Anon anschließen.
Jemand mit einer Alkoholabhängigkeit, der monate- oder jahrelang nüchtern geblieben ist, kann wieder Alkohol trinken. Sie können einmal Alkohol trinken oder eine Zeit lang trinken, bevor sie wieder nüchtern werden. Aber ein Rückfall bedeutet nicht Versagen. Es ist wichtig, dass die Person wieder auf Kurs kommt und die Behandlung wieder aufnimmt.
Letztendlich liegt die Verantwortung für die Nüchternheit bei der Person, die die Alkoholabhängigkeit hat. Es ist wichtig, destruktive Verhaltensweisen nicht zuzulassen und angemessene Grenzen zu wahren, wenn die Person mit Alkoholabhängigkeit noch trinkt. Dies kann bedeuten, finanzielle Unterstützung einzustellen oder es ihnen zu erschweren, die Sucht zu erfüllen.
Versuchen Sie als Angehöriger einer alkoholabhängigen Person, ermutigend zu sein und emotionale Unterstützung zu leisten.