Einführung
Wenn Sie aufgrund bestimmter Lungenerkrankungen Atemprobleme haben, kann Ihr Arzt Spiriva als Behandlungsoption vorschlagen.
Spiriva ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hilft, Atembeschwerden zu lindern, die durch chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma verursacht werden. Es gibt zwei Formen, und welche Form Ihr Arzt verschreibt, hängt von Ihrem Alter und Zustand ab:
- Spiriva Respimat wird bei COPD bei Erwachsenen und bei Asthma bei Erwachsenen und einigen Kindern angewendet.
- Spiriva HandiHaler wird für COPD bei Erwachsenen verwendet.
Der Wirkstoff in Spiriva ist Tiotropiumbromid. Ein Wirkstoff ist das, was ein Medikament wirken lässt. Spiriva gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Anticholinergika bekannt sind.
Spiriva Respimat ist als flüssige Lösung und Spiriva HandiHaler als mit Pulver gefüllte Kapsel erhältlich. Jedes enthält einen Inhalator. Sie verwenden den mitgelieferten Inhalator, um das Medikament zu sprühen (einzuatmen).
Dieser Artikel beschreibt die Dosierungen von Spiriva, seine Stärken und seine Anwendung. Um mehr über Spiriva zu erfahren, lesen Sie diesen ausführlichen Artikel.
Hinweis: Diese Tabelle hebt die Grundlagen der Dosierung von Spiriva hervor. Lesen Sie unbedingt weiter, um weitere Informationen zu erhalten.
Spiriva bildet sich | Spiriva-Stärken | Übliche Dosierung |
Spiriva Respimat | • 1,25 Mikrogramm (mcg) pro Sprühstoß • 2,5 mcg pro Zug |
zwei Züge einmal pro Tag |
Spiriva HandiHaler | 18 mcg pro mit Pulver gefüllter Kapsel | zwei Sprühstöße (Inhalt einer mit Pulver gefüllten Kapsel) einmal täglich |
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel die Standarddosierungspläne von Spiriva behandelt, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Befolgen Sie jedoch immer die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes.
Wie ist die Dosierung von Spiriva?
Lesen Sie weiter, um mehr über die Dosierung von Spiriva zu erfahren.
Welche Formen von Spiriva gibt es?
Spiriva Respimat wird als flüssige Lösung geliefert, die zusammen mit einem Inhalator verpackt ist, mit dem Sie das Medikament sprühen (einatmen).
Spiriva HandiHaler ist als mit Pulver gefüllte Kapsel erhältlich. Es ist auch mit einem Inhalator verpackt, den Sie verwenden, um Züge der Droge zu nehmen.
Welche Stärken hat Spiriva?
Spiriva Respimat ist in zwei Stärken erhältlich:
- 1,25 Mikrogramm (mcg) pro Sprühstoß
- 2,5 µg pro Zug
Spiriva HandiHaler ist als 18-mcg-Kapsel erhältlich.
Was sind die üblichen Dosierungen von Spiriva?
Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Achten Sie jedoch darauf, die Dosierung zu verwenden, die Ihr Arzt Ihnen verschreibt. Sie bestimmen die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.
Dosierung von Spiriva Respimat bei Asthma
Bei Asthma bei Erwachsenen beträgt die empfohlene Tagesdosis von Spiriva Respimat 2,5 Mikrogramm. Sie nehmen diese Dosis als zwei 1,25-mcg-Puffs einmal täglich ein.
Spiriva Respimat-Dosierung bei COPD
Bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) bei Erwachsenen beträgt die empfohlene Tagesdosis von Spiriva Respimat 5 Mikrogramm. Sie nehmen diese Dosis als zwei 2,5-mcg-Puffs einmal täglich ein.
Spiriva HandiHaler-Dosierung für COPD
Die empfohlene Dosierung von Spiriva HandiHaler für COPD bei Erwachsenen beträgt 18 Mikrogramm (der Inhalt einer Kapsel). Um sicherzustellen, dass Sie die volle Dosis erhalten, nehmen Sie einmal täglich zwei Sprühstöße.
Was ist die Dosierung von Spiriva für Kinder?
Spiriva Respimat wird zur Linderung von durch Asthma verursachten Atembeschwerden bei Kindern ab 6 Jahren angewendet.
Zu diesem Zweck beträgt die übliche Tagesdosis 2,5 mcg. Ein Kind würde diese Dosis einmal täglich in Form von zwei 1,25-µg-Puffen einnehmen.
Spiriva HandiHaler wird bei Kindern nicht angewendet.
Wird Spiriva langfristig angewendet?
Ja, Spiriva wird in der Regel als Langzeitbehandlung eingesetzt. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass es für Ihren Zustand sicher und wirksam ist, werden Sie es wahrscheinlich langfristig verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Spiriva.
Kann ich Spiva zweimal täglich anwenden?
Nein, es wird nicht empfohlen, Spiriva mehr als einmal täglich zu verwenden. Die Einnahme von mehr als der empfohlenen Menge kann Nebenwirkungen oder eine Überdosierung verursachen. (Weitere Informationen zu letzterem finden Sie im Abschnitt „Was ist im Falle einer Überdosierung zu tun?“ weiter unten.)
Wenn Spiriva in Ihrer aktuellen Dosierung nicht wirkt, um Ihre Atembeschwerden zu lindern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können andere Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen oder Sie können ein anderes Medikament mit Spiriva einnehmen.
Was ist die maximale Dosis, die ich für Spiriva einnehmen kann?
Die Höchstdosis von Spiriva Respimat bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) beträgt 5 Mikrogramm (mcg) pro Tag. Die Höchstdosis von Spiriva Respimat bei Asthma beträgt 2,5 Mikrogramm pro Tag.
Die Höchstdosis von Spiriva HandiHaler beträgt 18 µg (der Inhalt einer Kapsel) pro Tag.
Wie wird Spiriva angewendet?
Die Anweisungen zur Anwendung von Spiriva hängen davon ab, ob Ihnen die Form Respimat oder HandiHaler verschrieben wurde. Sehen Sie sich die Schritte für jedes Formular unten an. Ihr Arzt wird Ihnen detaillierte Anweisungen zur Anwendung der Inhalatoren geben. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen, die sie Ihnen geben.
Informationen zum Verfallsdatum, zur Lagerung und Entsorgung von Spiriva finden Sie in diesem Artikel.
Spiriva Respimat
Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Ihren Spiriva Respimat-Inhalator zum ersten Mal verwenden:
- Drücken Sie bei geschlossener Kappe auf den Sicherheitsverschluss am Inhalator und entfernen Sie die durchsichtige Basis. Es wird empfohlen, das „Entsorgungsdatum“ auf das Etikett zu schreiben.
- Führen Sie das schmale Ende der Patrone in Ihren Inhalator ein.
- Halten Sie den Inhalator aufrecht und die Patronenunterseite auf einer festen Oberfläche und drücken Sie nach unten, bis die Patrone einrastet.
- Setzen Sie die durchsichtige Basis wieder auf den Inhalator und drehen Sie die Basis in Richtung der Pfeile auf dem Etikett, bis es klickt.
- Öffnen Sie die Kappe.
- Während Sie den Inhalator auf den Boden richten, drücken Sie den Auslöseknopf. Schließen Sie die Kappe.
- Wenn Sie keinen Nebel sehen, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6, bis ein Nebel erscheint.
- Sobald ein Nebel erscheint, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 noch dreimal. Ihr Inhalator ist jetzt gebrauchsfertig.
So nehmen Sie Ihre Dosis mit dem Spiriva Respimat-Inhalator ein:
- Drehen Sie bei geschlossener Kappe die durchsichtige Basis in Richtung der Etikettenpfeile, bis es klickt.
- Öffnen Sie die Kappe.
- Atmen Sie langsam aus.
- Schließen Sie Ihre Lippen um das Mundstück und richten Sie den Inhalator auf die Rückseite Ihres Rachens.
- Atmen Sie langsam und tief ein, während Sie den Auslöseknopf drücken.
- Halten Sie den Atem für etwa 10 Sekunden an.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6.
- Schließen Sie die Kappe.
Der Arzneimittelhersteller stellt illustrierte Anweisungen zur Verwendung von Spiriva Respimat sowie ein Video zur Verfügung. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen auch zeigen, wie Sie dieses Produkt anwenden.
Spiriva HandiHaler
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Dosis mit dem Spiriva HandiHaler-Gerät einzunehmen:
- Nehmen Sie den Inhalator aus seinem Beutel und drücken Sie den grünen Knopf, um den Deckel der Staubkappe zu öffnen.
- Ziehen Sie den Deckel der Staubkappe von der Basis ab.
- Öffnen Sie das Mundstück, indem Sie es nach oben ziehen.
- Entnehmen Sie eine Spiriva-Kapsel aus ihrer Blisterpackung, indem Sie die Folie abziehen.
- Legen Sie die Kapsel in die mittlere Kammer des Inhalators.
- Schließen Sie das Mundstück, bis Sie ein Klicken hören.
- Drücken Sie den grünen Knopf, um ein Loch in die Kapsel zu stechen.
- Atmen Sie langsam aus.
- Halten Sie den Inhalator horizontal und schließen Sie Ihre Lippen um das Mundstück.
- Atmen Sie tief durch den Mund ein, bis Ihre Lungen voll sind.
- Halten Sie einige Sekunden lang die Luft an. Nehmen Sie den Inhalator aus dem Mund, während Sie die Luft anhalten.
- Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 11 für die zweite Dosis.
Der Arzneimittelhersteller stellt bebilderte Anweisungen zur Verwendung von Spiriva HandiHaler zur Verfügung. Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen auch zeigen, wie Sie dieses Produkt anwenden.
Zugängliche Arzneimittelbehälter und Etiketten
Wenn es Ihnen schwer fällt, das Rezeptetikett Ihres Medikaments zu lesen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Einige Apotheken bieten Medikamentenetiketten an, die:
- Großschrift oder Blindenschrift verwenden
- verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht tut.
Was ist, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Spiriva-Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihre nächste Dosis ein. Nehmen Sie nicht mehr als eine Dosis alle 24 Stunden ein.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um daran zu denken, Ihre Spiriva-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dies kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon umfassen.
Was ist im Falle einer Überdosierung zu tun?
Wenden Sie nicht mehr Spiriva an, als Ihr Arzt Ihnen verordnet hat, da dies zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.
Symptome einer Überdosierung
Zu den mit Spiriva Respimat berichteten Symptomen einer Überdosierung gehört Mundtrockenheit.
Zu den mit Spiriva HandiHaler berichteten Symptomen einer Überdosierung gehören Mundtrockenheit und Konjunktivitis (rote Augen). Nachdem das HandiHaler-Formular auf dem Markt erhältlich war, berichtete eine Person über Symptome wie eine Veränderung des Geisteszustands, Zittern, Bauchschmerzen und Verstopfung. Es ist jedoch nicht bekannt, wie wahrscheinlich es ist, dass solche Symptome auftreten, wenn zu viel Spiriva eingenommen wird.
Was tun, wenn Sie zu viel Spiriva verwenden?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie denken, dass Sie zu viel Spiriva angewendet haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um die American Association of Poison Control Centers zu erreichen, oder ihre Online-Ressource nutzen. Aber wenn Sie schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
Die obigen Abschnitte beschreiben die üblichen Dosierungen, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Wenn Ihr Arzt Spiriva für Sie empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Spiriva nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Wenden Sie Spiriva nur genau nach Vorschrift an. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer aktuellen Dosierung haben.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen können:
- Werden Sie eine andere Dosierung von Spiriva verschreiben, wenn ich andere Medikamente gegen Asthma oder COPD nehme?
- Werden Sie meine Dosierung ändern, wenn Spiriva bei mir nicht gut genug wirkt?
- Welche Form von Spiriva wäre bei COPD die bessere Behandlungsoption für mich?
Wenn Sie Asthma haben, melden Sie sich für den Allergie- und Asthma-Newsletter von Healthline an. Sie erfahren die neuesten Behandlungsnachrichten und erhalten Tipps zur Vermeidung von Auslösern und zum Umgang mit Reaktionen.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich richtig, vollständig und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.