Von einer Trümmerfraktur spricht man, wenn ein Knochen in drei oder mehr Teile zerbricht. Diese erfordern in der Regel eine Operation und die Heilung dauert länger als bei anderen Frakturen.
Ein Trümmerbruch entsteht, wenn ein Knochen in drei oder mehr Teile zerbricht.
In der Regel ist eine Operation erforderlich, um eine Trümmerfraktur zu reparieren und damit verbundene Komplikationen zu behandeln. Ärzte können Hardware wie Stangen und Schrauben verwenden, um die Knochenstücke zu befestigen. Diese bleiben dauerhaft in Ihren Knochen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die häufigsten Ursachen einer Trümmerfraktur zu erfahren, auf welche Symptome Sie achten sollten und wie Ärzte sie diagnostizieren und behandeln.

Was verursacht einen Trümmerbruch?
Trümmerfrakturen sind in der Regel auf schwere Aufprallverletzungen zurückzuführen, wenn etwas mit großer Wucht und oft mit hoher Geschwindigkeit auf Ihren Körper trifft.
Diese Verletzungen können aus vielen Gründen auftreten. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- Autounfälle
- Sportverletzungen
- fällt aus großer Höhe
Was sind die Symptome einer Trümmerfraktur?
Das häufigste Symptom einer Trümmerfraktur sind Schmerzen in der Nähe der gebrochenen Knochen. Je nachdem, an wie vielen Stellen der Knochen gebrochen ist, können die Schmerzen stärker sein.
Auch die Belastung oder der Druck auf die Stelle, an der die Knochen gebrochen sind, beispielsweise durch Gehen auf einem gebrochenen Bein, können die Schmerzen verschlimmern.
Weitere Symptome, die auf eine Trümmerfraktur hinweisen könnten, sind:
- Schwellung um die Bruchstelle herum
- Blutergüsse auf der Haut über dem Bruch
- Kribbeln oder Gefühllosigkeit in der Nähe des Bruchs
- Der betroffene Körperteil, beispielsweise ein Arm oder ein Bein, steht in einem ungewöhnlichen Winkel
- Unfähigkeit, den betroffenen Körperteil ohne starke Schmerzen oder Steifheit zu bewegen
Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten
Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie in einen schweren Unfall verwickelt waren oder sich durch einen starken Aufprall verletzt haben, beispielsweise bei einem Autounfall oder einer sportlichen Aktivität.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie starke Schmerzen haben oder den verletzten Körperteil nicht bewegen können.
Wie diagnostiziert der Arzt eine Trümmerfraktur?
Ein Arzt wird wahrscheinlich Röntgenaufnahmen anordnen, um Bilder der betroffenen Knochen zu machen und herauszufinden, wo Ihr Knochen gebrochen ist. Mithilfe einer Röntgenaufnahme lässt sich außerdem feststellen, wie viele Knochenteile voneinander abgebrochen sind.
Der Arzt kann auch andere bildgebende Verfahren wie MRT oder CT anordnen, um Bereiche genauer zu untersuchen, in denen Gewebe oder Organe beschädigt sein könnten.
Wie wird eine Trümmerfraktur behandelt?
Eine Operation kann dazu beitragen, die Knochenteile wieder zusammenzusetzen und sicherzustellen, dass der Knochen gut heilt, sodass Sie im betroffenen Bereich, z. B. Ihrem Arm oder Bein, keine Funktion verlieren.
Hier sind einige der chirurgischen Behandlungen, die ein Arzt zur Behandlung einer Trümmerfraktur anwenden kann:
- Interne Fixierung: Bei diesem Verfahren öffnet der Arzt einen Bereich in der Nähe der Stelle, an der der Knochen gebrochen ist, um die Teile wieder zusammenzusetzen. Sie befestigen sie mit Stäben, Platten, Schrauben, Stiften und Drähten, die die Knochen an Ort und Stelle halten können, während sie wieder zusammenwachsen und heilen.
- Externe Fixierung: Bei komplexen Verletzungen, die noch nicht vollständig operativ sind, kann ein Arzt Schrauben in die gebrochenen Knochen einführen und diese an einem Gerät, beispielsweise einer Zahnspange, um den betroffenen Bereich herum befestigen. Dieses Gerät hilft dabei, die Schrauben an Ort und Stelle zu halten, während der Knochen heilt, und ermöglicht die Heilung anderer innerer Verletzungen.
- Knochentransplantation: Um stark geschädigten Knochen, der nicht repariert werden kann, zu ersetzen, kann ein Arzt ein Knochentransplantat verwenden, bei dem es sich um Gewebe von einem Ihrer anderen Knochen, einem Spender oder künstlichen Materialien handelt. Sie können auch eine interne Fixierung verwenden, um Ihre neuen und vorhandenen Knochen an Ort und Stelle zu halten, während sie heilen und zusammenwachsen.
Normalerweise müssen Sie einen Gipsverband, eine Zahnspange oder eine Schiene tragen, um zu verhindern, dass sich Ihre Knochen während der Heilung zu stark bewegen. Je nachdem, wie schwer Ihre Verletzung ist, müssen Sie diese möglicherweise einige Monate oder länger tragen.
Tipps für die häusliche Behandlung von Trümmerfrakturen
Hier sind einige Tipps zur Behandlung der Symptome Ihrer Trümmerfraktur zu Hause:
- Belasten Sie den Bereich, der von den gebrochenen Knochen betroffen ist, nicht und belasten Sie ihn nicht.
- Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel, aber kein Ibuprofen oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), die das Risiko innerer Blutungen erhöhen können.
- Verwenden Sie eine kalte Kompresse, um Schmerzen in der Nähe geschwollener Bereiche zu lindern.
- Nehmen Sie an einer Physiotherapie teil, die ein Arzt empfiehlt, um so viele Funktionen wie möglich im betroffenen Bereich wiederherzustellen.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit einer Trümmerfraktur?
Die Heilung von Trümmerfrakturen dauert länger als bei den meisten anderen Arten von Knochenbrüchen. Und je schwerer der Bruch, desto
Aber eine schnelle Behandlung nach einer Verletzung kann Ihnen helfen, schneller zu heilen. Und auch eine Physiotherapie nach ärztlicher Anweisung kann dabei helfen, die Funktion im betroffenen Bereich wiederherzustellen.
Bei Kindern ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen durch Trümmerfrakturen höher, da sich ihre Knochen noch in der Entwicklung befinden.
Eine Studie aus dem Jahr 2023 mit mehr als 101.000 Kindern ergab, dass Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit und Krampfanfälle häufig mit einem längeren Krankenhausaufenthalt verbunden sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Trümmerfrakturen.
Wie lange dauert die Genesung nach einem Trümmerbruch?
Die Heilung von Trümmerfrakturen kann länger dauern als bei einfacheren Frakturen, da mehrere Brüche gleichzeitig heilen.
Die Heilung dieser Art von Frakturen kann bis zu einem Jahr dauern, abhängig von der Komplexität der Fraktur und davon, wie gut Sie Operationen, Physiotherapie und andere Behandlungen vertragen.
Der Knochen selbst heilt möglicherweise nicht vollständig
Was ist der Unterschied zwischen einer Trümmerfraktur und einer Segmentfraktur?
Segmentfrakturen treten auf, wenn mindestens zwei vollständige Bruchlinien im Knochen vorhanden sind, wodurch ein „Knochensegment“ zwischen den beiden Linien abgetrennt wird.
Eine Trümmerfraktur entsteht, wenn drei oder mehr Knochenstücke vom ursprünglichen Knochen abgebrochen sind. Die Bruchlinien führen nicht immer zu einem separaten Knochensegment. Aber auch einige Segmentfrakturen können zertrümmert sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Trümmerfraktur und einer zusammengesetzten Fraktur?
Eine zusammengesetzte Fraktur wird auch als offene Fraktur bezeichnet. Das bedeutet, dass der gebrochene Knochen Ihre Haut durchdrungen hat und normalerweise sichtbar ist.
Eine Trümmerfraktur kann als komplizierte Fraktur betrachtet werden, wenn sie durch die Haut gegangen ist und in drei oder mehr Teile zerbrochen ist.
Trümmerfrakturen treten auf, wenn Ihr Knochen in drei oder mehr Teile zerbricht. Die Behandlung umfasst typischerweise eine Operation und Ruhe. Dennoch kann die Heilung lange dauern.
Suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie schwer verletzt sind und plötzliche, starke Schmerzen an einer beliebigen Stelle Ihres Körpers, insbesondere in den Armen oder Beinen, verspüren.