Kann man eine Halsentzündung ohne Symptome haben? Brauchen Sie eine Behandlung? Folgendes müssen Sie wissen:

Eine Halsentzündung tritt häufig mit Symptomen wie Halsschmerzen, Fieber, Schluckbeschwerden und geschwollenen Mandeln auf. Diese Symptome machen es zu einem unangenehmen und schmerzhaften Zustand.

Manchmal können Halsschmerzen jedoch asymptomatisch sein. Dies bedeutet, dass Sie die Strep-Bakterien in Ihrem Körper tragen können, ohne dass Symptome auftreten.

Aber wie wäre es, wenn man es an andere weitergibt, und hält es ewig an? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, können Sie die Behandlung besser verstehen und andere schützen.

Was ist eine asymptomatische Halsentzündung?

Eine asymptomatische Halsentzündung wird auch als asymptomatischer Träger von Streptokokken der Gruppe A bezeichnet.

Es bezieht sich auf eine Erkrankung, bei der eine Person ein Bakterium namens Streptococcus der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) im Hals hat, ohne dass tatsächlich Symptome einer Halsentzündung auftreten.

Ob Sie jemand sind, der Halsentzündungssymptome entwickelt, hängt größtenteils mit der Genetik zusammen. Untersuchungen aus dem Jahr 2019 deuten darauf hin, dass Menschen, die dazu neigen, symptomatische Streptokokken-Träger zu sein, mit größerer Wahrscheinlichkeit eine genetisch bedingte schwache Immunantwort auf Streptokokken der Gruppe A haben.

Letztendlich bedeutet dies, dass die Menschen, die dazu neigen, keine Streptokokken-Symptome zu entwickeln, einfach einen genetischen Unterschied haben.

Sind Sie ansteckend, wenn Sie Träger einer asymptomatischen Halsentzündung sind?

Ja, eine Halsentzündung kann ansteckend sein, auch wenn Sie keine Symptome haben. Während asymptomatische Träger keine Behandlung ihrer Halsentzündung benötigen, können sie als Reservoir für die Bakterien dienen und diese unbeabsichtigt an andere weitergeben.

Wenn jemand in engem Kontakt mit einem asymptomatischen Träger ein geschwächtes Immunsystem oder andere Risikofaktoren hat, kann es wahrscheinlicher sein, dass er sich mit den Bakterien infiziert und eine symptomatische Halsentzündung entwickelt.

Wie lange ist man ansteckend, wenn man Träger einer Halsentzündung ist?

In vielen Fällen ist die Ansteckungsdauer einer Halsentzündung nur vorübergehend. Recherche aus dem Jahr 2016 deutet darauf hin, dass die meisten Menschen nur wenige Wochen lang ansteckend sind.

Ihr Immunsystem hilft normalerweise dabei, die Bakterien im Laufe der Zeit in den Griff zu bekommen und schließlich aus Ihrem Hals zu entfernen. Das Risiko einer Übertragung auf andere verringert sich tendenziell auch mit der Zeit, in der Sie die Bakterien in sich tragen, es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, Streptokokken zu verbreiten.

Dies bedeutet, dass eine Person viel länger Träger von Streptokokken sein kann, als sie ansteckend ist.

Obwohl es selten vorkommt, ist eine lebenslange Übertragung der Bakterien möglich. Bei einigen Personen kann es zu wiederkehrenden Ansteckungsepisoden kommen, insbesondere wenn sie wiederholt mit den Bakterien in Kontakt gekommen sind.

Darüber hinaus können Faktoren wie Alter, Immunität und Umwelteinflüsse einen Einfluss darauf haben, wie lange jemand Streptokokken asymptomatisch tragen kann.

Wie häufig sind Träger von Halsentzündungen?

Die Forschung hat das ungefähr herausgefunden 12 % der asymptomatischen Kinder im schulpflichtigen Alter sind Träger von Streptococcus pyogenes. Das bedeutet, dass durchschnittlich 12 von 100 Kindern ohne Symptome einer Halsentzündung dennoch Bakterien im Hals haben können.

Während auch Erwachsene eine Halsentzündung entwickeln oder die Bakterien in sich tragen können, kommt sie bei Kindern häufiger vor und das Risiko einer Übertragung ist bei Kindern im schulpflichtigen Alter oft höher.

Tatsächlich, Recherche aus dem Jahr 2004 legt nahe, dass die Mehrheit der Kinder im schulpflichtigen Alter irgendwann Streptokokkenträger werden. Die Forscher fanden heraus, dass über 50 % der beteiligten Kinder irgendwann während der vierjährigen Studie Träger waren.

So finden Sie heraus, ob Sie Träger einer asymptomatischen Halsentzündung sind

Wenn Sie Träger einer Halsentzündung sind, aber keine Symptome haben, wird Ihr Test positiv sein, wenn Sie eine Halskultur oder einen Streptokokken-Schnelltest durchführen. Wenn Sie befürchten, an einer Halsentzündung zu leiden, können Sie einen Arzt aufsuchen, um sich testen zu lassen.

Die meisten Menschen, die Träger sind, denken jedoch nicht daran, sich testen zu lassen, es sei denn, bei ihnen treten erste Symptome auf. Dies ist eine Hauptursache für die Verbreitung von Halsentzündungen.

Brauchen asymptomatische Träger Antibiotika?

Ein Arzt wird Ihnen im Allgemeinen keine Antibiotika empfehlen, wenn Sie ein asymptomatischer Träger von Streptococcus pyogenes sind. Dies liegt daran, dass der Körper die Bakterien oft selbst beseitigen kann.

Antibiotika werden in der Regel Personen mit symptomatischer Halsentzündung verschrieben, um die Symptome zu lindern und Komplikationen vorzubeugen. Manchmal jedoch Ärzte Kann es empfehlen Antibiotika, um die Bakterien vollständig aus Ihrem Körper zu entfernen, wenn Sie ein asymptomatischer Träger sind, insbesondere wenn bei Ihnen das Risiko bestimmter Gesundheitszustände besteht.

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass asymptomatische Träger die Bakterien möglicherweise auf andere übertragen können. Daher kann die Einhaltung guter Hygienepraktiken, wie regelmäßiges Händewaschen, Bedecken des Mundes beim Husten oder Niesen und das Nichtteilen von Utensilien und Tassen, dazu beitragen, das Risiko einer Ausbreitung zu verringern die Bakterien an diejenigen weitergeben, die möglicherweise anfälliger für Halsentzündungen sind.

Endeffekt

Eine asymptomatische Halsentzündung, bei der Personen das Bakterium Streptococcus pyogenes im Rachen tragen, ohne Symptome zu verspüren, ist ein gut dokumentiertes Phänomen, insbesondere bei Kindern.

Der Trägerzustand ist bei vielen Menschen vorübergehend, das heißt, sie können die Bakterien eine Zeit lang in sich tragen und sind dann keine Träger mehr. Bei manchen Personen kann es jedoch zu einer anhaltenderen Trägheit kommen.

Träger können die Bakterien möglicherweise auf andere übertragen. Daher können die Einhaltung guter Hygienepraktiken und das Treffen von Vorsichtsmaßnahmen dazu beitragen, das Risiko einer Ausbreitung der Bakterien zu verringern.