Asthma ist eine Atemwegserkrankung, die durch eine Entzündung der Atemwege gekennzeichnet ist.
Entsprechend der
Wenn Ihr Kind Asthma hat, ist es wichtig, die Auslöser zu verstehen und einen langfristigen Behandlungsplan zu erstellen, um die Erkrankung unter Kontrolle zu halten.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Asthma bei Kindern wissen müssen, einschließlich Symptome, Auslöser, Behandlung und mehr.
Symptome
Es kann schwierig sein, die Symptome von Asthma im Kindesalter von anderen Atemwegserkrankungen wie einer Erkältung am Kopf oder in der Brust zu unterscheiden.
Allerdings sind Asthmasymptome meist chronisch und können die Lebensqualität Ihres Kindes negativ beeinflussen.
Zu den häufigsten Symptomen von Asthma im Kindesalter gehören:
-
Husten, der nachts oder wenn Ihr Kind krank ist, schlimmer wird
-
Keuchen, das beim Atmen als Pfeif- oder Quietschgeräusch auftreten kann
-
Kurzatmigkeit, auch wenn Ihr Kind normale Aktivitäten ausführt
Darüber hinaus gibt es einige andere Asthmasymptome, die sowohl bei Kleinkindern als auch bei älteren Kindern auftreten können.
Kleinkinder
Kleinkinder können nicht immer kommunizieren, wenn es ihnen nicht gut geht. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern auf neue Symptome achten. Bei Kleinkindern mit Asthma können außerdem folgende Symptome auftreten:
-
Schlafstörungen in der Nacht
- Schwierigkeiten beim Atmen während des Spielens
-
Müdigkeit, mehr als gewöhnlich
- verzögerte Genesung nach Atemwegsinfektionen
Ältere Kinder
Ältere Kinder haben es leichter, ihren Eltern Symptome mitzuteilen. Bei älteren Kindern mit Asthma können zusätzlich zu den oben genannten Symptomen auch folgende Symptome auftreten:
- Energiemangel im Laufe des Tages
-
Engegefühl in der Brust oder Beschwerden über Brustschmerzen
- anhaltender Husten nur nachts
Asthmasymptome können von Kind zu Kind unterschiedlich sein.
Bei einigen Kindern treten nur einige der oben genannten Symptome auf, während bei anderen möglicherweise deutliche Anzeichen von Atemnot auftreten.
Bei einigen Kindern mit schwerem Asthma kann eine Verschlechterung der Symptome zu einem Asthmaanfall führen.
Anzeichen eines Asthmaanfalls
Asthmaanfälle äußern sich im Allgemeinen durch eine Verschlechterung der Asthmasymptome. Schwere Asthmaanfälle bei Kindern können auch wie folgt aussehen:
- schwere Atemnot
-
bläulicher Farbton der Lippen
- niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- hohe oder niedrige Herzfrequenz
- Unruhe oder Verwirrung
Schwere Asthmaanfälle bei Kindern und Erwachsenen können lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.
Ursachen
Die Entstehung von Asthma bei Kindern kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
- Genetik. Es hat sich gezeigt, dass Asthma oder Allergien in der Familienanamnese das Asthmarisiko erhöhen.
- Allergien. Allergien können das Risiko eines Kindes erhöhen, an Asthma zu erkranken. Allergiesymptome können bei Kindern auch die Symptome von Asthma imitieren.
- Infektionen. Häufige Atemwegsinfektionen können bei Kindern zur Entwicklung von Asthmasymptomen führen, insbesondere bei Kindern unter 5 Jahren.
Einige der Risikofaktoren für Asthma, wie Allergien und Infektionen, können auch bei Kindern Asthmasymptome auslösen.
Löst aus
Bei den meisten Kindern mit Asthma gibt es bestimmte „Auslöser“, die zu einer Verschlechterung der Symptome oder zu einem Asthmaanfall führen können. Zu den häufigsten Auslösern von Asthma gehören:
- Infektionen der Atemwegewie zum Beispiel Erkältung oder Grippe
- körperliche Bewegunginsbesondere bei kaltem, trockenem oder feuchtem Wetter
- Rauch und Luftverschmutzungdurch Tabak, Lagerfeuer und industrielle Umweltverschmutzung
- Allergieninsbesondere gegen Tiere, Hausstaubmilben, Schimmel und andere häufige Allergene
Sobald Sie die Asthmaauslöser Ihres Kindes kennen, können Sie einige Anpassungen im Lebensstil vornehmen, um Ihrem Kind dabei zu helfen, diese so weit wie möglich zu vermeiden. Hier einige Beispiele:
- Wenn Sie Ihrem Kind eine gute persönliche Hygiene beibringen, kann das Risiko einer Erkältung oder Grippe gesenkt werden.
- Wenn Ihr Kind unter Belastungsasthma leidet, kann eine Behandlung zur richtigen Behandlung seiner Erkrankung dazu beitragen, Einschränkungen bei Spielzeit, Sport und anderen Aktivitäten, die ihm Spaß machen könnten, einzuschränken.
- Wenn Sie Ihr Zuhause frei von Staub, Hautschuppen und anderen Allergenen halten, kann das Risiko allergischer Asthmasymptome verringert werden.
Diagnose
Die Diagnose von Asthma bei Kindern kann schwierig sein, insbesondere wenn es ihnen schwerfällt, Symptome zu kommunizieren. Es gibt einige Diagnosetools, mit denen der Arzt Ihres Kindes die Diagnose eingrenzen kann.
- Krankengeschichte. Ein Kinderarzt wird wahrscheinlich eine vollständige Untersuchung der Krankengeschichte Ihres Kindes durchführen. Sie werden nach den Symptomen fragen, die bei Ihrem Kind aufgetreten sind, nach der Dauer dieser Symptome und nach allen anderen Erkrankungen, die bei Ihrem Kind diagnostiziert wurden.
- Blut- und Allergietests. Wenn der Kinderarzt Ihres Kindes eine Allergie vermutet, kann er Blut- oder Hauttests durchführen, um nach Entzündungsmarkern zu suchen. Möglicherweise entscheiden sie sich auch für die Durchführung eines Allergietests, der dabei helfen kann, festzustellen, ob Allergieauslöser Asthmasymptome verursachen könnten.
- Brust Röntgen. Der Arzt Ihres Kindes wird möglicherweise eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchführen, um festzustellen, ob die Symptome auf andere Erkrankungen als Asthma zurückzuführen sind. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann manchmal auch Veränderungen der Atemwege zeigen, die durch schweres Asthma verursacht werden.
Hinweis: Eines der gebräuchlichsten diagnostischen Hilfsmittel für Asthma bei Erwachsenen ist der Spirometrietest, bei dem mit einem Spirometer die Lungenfunktion überprüft wird.
Bei jüngeren Kindern wird dieser Test jedoch normalerweise nicht durchgeführt, da sie Schwierigkeiten haben, den Test ordnungsgemäß durchzuführen.
Behandlungen
Es gibt keine Heilung für Asthma. Stattdessen konzentrieren sich Asthmabehandlungen darauf, die Symptome der Erkrankung zu lindern oder zu beseitigen und einer anhaltenden Atemwegsentzündung vorzubeugen.
Sowohl klinische als auch häusliche Behandlungen helfen wirksam bei der Linderung der Symptome von Asthma bei Kindern.
Klinische Behandlungen
Selbst wenn sich der Lebensstil ändert, benötigen einige Kinder Medikamente, um ihre Asthmasymptome zu lindern. Zu diesen Asthmamedikamenten können gehören:
- BronchodilatatorenDabei handelt es sich um Medikamente, die dabei helfen, die Atemwege zu entspannen und den Luftstrom zu erhöhen.
- entzündungshemmenddie helfen, Entzündungen und Schwellungen der Atemwege zu reduzieren.
Bronchodilatatoren werden im Allgemeinen als Notfalltherapie zur schnellen Linderung von Asthmasymptomen eingesetzt.
Diese schnell wirkenden Medikamente, darunter kurzwirksame Beta-Agonisten und Anticholinergika, sind bei Asthmaanfällen und akuten Schüben am hilfreichsten.
Entzündungshemmer werden im Allgemeinen als Langzeitmedikamente gegen Asthma eingesetzt, um die Symptome zu lindern und den Bedarf an Notfalltherapien zu verringern.
Diese Langzeitmedikamente, darunter Kortikosteroide und andere, helfen, die Entzündung zu reduzieren, die Asthmasymptome verursachen kann.
Während die meisten dieser Medikamente in verschiedenen Formen verabreicht werden können, profitieren jüngere Kinder im Allgemeinen von der Verwendung von Verneblern und oralen Medikamenten für ihre Behandlung.
Jüngere Kinder können Medikamente auch über Inhalatoren mit Abstandshalter und entsprechend großer Maske verabreichen.
Behandlungen zu Hause
Es gibt einige Schritte, die Sie zu Hause mit Ihrem Kind ausprobieren können, um das Aufflammen von Asthmasymptomen zu reduzieren.
- Luftbefeuchter. Wenn die Luft in Ihrem Zuhause zu trocken ist, kann dies Asthmasymptome auslösen. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter im oder in der Nähe des Zimmers Ihres Kindes, um die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 Prozent zu halten. Achten Sie darauf, einen Luftbefeuchter häufig gemäß den Anweisungen des Herstellers zu reinigen.
- Atemübungen. Das Üben von Atemübungen mit Ihrem Kind kann dabei helfen, einer Hyperventilation vorzubeugen, wenn die Symptome wieder aufflammen.
- Essentielle Öle. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Verteilen ätherischer Öle dabei helfen kann, Entzündungen der Atemwege zu reduzieren. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um festzustellen, ob ätherische Öle zur Linderung von Asthmasymptomen beitragen können, und ätherische Öle werden für Kinder nicht empfohlen.
So bereiten Sie sich vor
Ein Asthmaanfall kann beängstigend sein, aber es gibt Möglichkeiten, wie Sie und Ihr Kind sich darauf vorbereiten können.
Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, nachdem bei Ihrem Kind Asthma diagnostiziert wurde, ist die Erstellung eines Aktionsplans. Dieser Plan sollte Informationen enthalten über:
- welche Medikamente Ihr Kind einnimmt
- wie oft Ihr Kind seine Medikamente einnimmt
- So bemerken Sie, wann sich die Asthmasymptome Ihres Kindes verschlimmern
- wenn es Zeit ist, ins Krankenhaus zu gehen
Zu Beginn eines Asthmaanfalls können Notfallmedikamente eingesetzt werden, um die Atemwege zu öffnen. Die Dosierung, die Ihr Kind während eines Asthmaanfalls benötigt, kann unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt fragen, wie viel Medikamente benötigt werden.
Wenn keine Notfallmedikamente verfügbar sind oder die Medikamente nicht helfen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Sie können diese Schritte auch bei Ihrem Kind anwenden:
- Setzen Sie Ihr Kind aufrecht hin, um die Atemwege möglichst frei zu halten.
- Verwenden Sie Atemübungen, um ihnen zu helfen, ihre Atmung zu stabilisieren.
- Sprechen Sie leise, reichen Sie ihm tröstend die Hand und versuchen Sie, ihn so ruhig wie möglich zu halten.
Statistiken des CDC deuten ungefähr darauf hin
Ein vorbereiteter Aktionsplan kann dazu beitragen, die Schwere eines Anfalls zu verringern. Der wichtigste Schritt besteht jedoch darin, das Asthma Ihres Kindes richtig zu behandeln.
Wenn Sie befürchten, dass das Asthma Ihres Kindes nicht gut behandelt wird, kann die Verwendung des Asthmakontrolltests für Kinder, der für Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren konzipiert ist, von Nutzen sein.
Dieser Fragebogen verwendet ein Bewertungssystem, um Ihnen dabei zu helfen, festzustellen, ob das Asthma Ihres Kindes unter Kontrolle ist. Je höher die Punktzahl, desto besser können die Symptome Ihres Kindes behandelt werden.
Für Kinder ab 12 Jahren kann die Verwendung des Asthma Control Test™ von Vorteil sein. Er ist ähnlich aufgebaut und funktioniert ähnlich wie der Kindertest.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind möglicherweise Symptome von Asthma im Kindesalter zeigt, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Je länger Sie mit der Behandlung der Symptome warten, desto höher ist das Risiko Ihres Kindes, einen Asthmaanfall zu erleiden, wenn es tatsächlich Asthma hat.
Wenn bei Ihrem Kind Asthma diagnostiziert wurde, können Sie mit einem Behandlungsprotokoll beginnen, das sowohl die Asthmasymptome als auch die Lebensqualität Ihres Kindes verbessert.
Das Endergebnis
Asthma im Kindesalter ist eine der häufigsten Lungenerkrankungen weltweit. Zu den Symptomen von Asthma bei Kindern können gehören:
- Husten
- keuchend
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Engegefühl in der Brust
Die Diagnose von Asthma im Kindesalter umfasst eine Überprüfung der Krankengeschichte und gegebenenfalls weitere diagnostische Tests.
Zu den Behandlungsoptionen für Asthma gehören sowohl kurzfristige als auch langfristige Medikamente sowie Änderungen des Lebensstils, um die Symptome zu lindern.
Wenn bei Ihrem Kind Asthmasymptome auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Kinderarzt, um mehr zu erfahren.