Obwohl Besenreiser keine gesundheitlichen Probleme darstellen, kann es aus kosmetischen Gründen sinnvoll sein, sie zu entfernen. Die Sklerotherapie ist die beliebteste Behandlung von Besenreisern, aber auch die Lasertherapie ist eine wirksame Methode zur Entfernung dieser Besenreiser.

Besenreiser oder Teleangiektasien sind sichtbar, winzige Blutgefäße, die sich meist in den Beinen befinden.

Bei der Laserbehandlung von Besenreisern wird ein Lichtstrahl direkt auf die Vene gerichtet, wodurch sich Blutgerinnsel bilden, die die Venen verstopfen und zerstören. Lasertherapie ist die zweithöchste beliebte Option zur Behandlung von Besenreisern.

In manchen Fällen kann eine Kombination aus Laserbehandlung und Sklerotherapie am besten sein, um Venen vollständig zu entfernen. Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten.

Arten der Laserbehandlung

Es gibt verschiedene Arten der Laserbehandlung von Besenreisern:

  • Oberflächenlasertherapie: Diese Art wird häufig zur Auflösung größerer Krampfadern eingesetzt, kann aber auch zur Behandlung von Besenreisern eingesetzt werden. Bei diesem Ansatz wird Ihre Haut gleichzeitig erwärmt und gekühlt, um Verbrennungen vorzubeugen.
  • Endovenöse Lasertherapie (EVLT): EVLT ist ein neuerer Ansatz, bei dem eine Lasersonde direkt in das betroffene Blutgefäß eingeführt wird. Die starke Hitze zerstört das Gefäß im Inneren. Da diese Methode invasiver ist, ist eine örtliche Betäubung erforderlich.
  • Intensiv gepulste Lichttherapie (IPL): Obwohl IPL technisch gesehen keine Lasertherapie ist, ähnelt es aufgrund der Verwendung von intensivem Licht stark der Lasertherapie. Es funktioniert, indem es direktes Licht auf die Gefäße außerhalb der Haut richtet.

Es gibt auch verschiedene Arten von Lasern zur Behandlung von Besenreisern, darunter:

  • Argonlaser: Sie gehörten zu den ersten, die zur Behandlung von Besenreisern und Krampfadern eingesetzt wurden, bergen jedoch ein höheres Risiko für Narbenbildung und Verfärbungen als andere Lasertypen.
  • Gepulste Farbstofflaser: Dieser Lasertyp eignet sich besonders zur Behandlung kleinerer Besenreiser. Aufgrund ihrer kürzeren Impulse und der integrierten Kühlvorrichtung besteht bei ihnen ein geringeres Risiko unbeabsichtigter Verbrennungen, Hitzeschäden und Narbenbildung.
  • Gepulste Diodenlaser: Diese verfügen wie gepulste Farbstofflaser über eine integrierte Kühlvorrichtung, wodurch die Gefahr von Verbrennungen oder Narbenbildung geringer ist. Außerdem verursachen sie im Vergleich zu anderen Typen nur minimale Entzündungen und verursachen bei dunklerer Haut seltener eine Hyperpigmentierung.
  • Neodym-YAG-Laser (Nd:YAG): Dieser Typ ist besonders wirksam bei Besenreisern, verursacht jedoch tendenziell mehr Schmerzen und Beschwerden als andere Laser. Wie gepulste Diodenlaser verursachen Nd:YAG-Laser seltener eine Hyperpigmentierung auf dunklerer Haut.
  • Kalium-Titanyl-Phosphat-Laser: Dieser Typ hat einen begrenzten Durchdringungsbereich und wird daher typischerweise auf kleineren Bereichen wie dem Gesicht verwendet.

Vorbereitung

Bevor Sie sich einer Lasertherapie unterziehen, sprechen Sie mit einem Dermatologen darüber, welcher Typ für Ihre Bedürfnisse am wirksamsten ist. In einigen Fällen empfehlen sie möglicherweise die Kombination der Lasertherapie mit der Sklerotherapie oder einer anderen Methode zur Venenentfernung.

Sobald Sie einen Plan erstellt haben, gehen sie Ihre Krankengeschichte, Ihre Lebensgewohnheiten, Allergien und alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel durch, die Sie möglicherweise einnehmen. Erwähnen Sie unbedingt, ob bei Ihnen Blutgerinnungsstörungen aufgetreten sind oder ob Sie Blutverdünner einnehmen.

Wenn Sie eine EVLT unter Anästhesie bekommen, werden Sie möglicherweise gebeten, mindestens 8 Stunden vor dem Eingriff auf Essen und Trinken zu verzichten. Möglicherweise müssen Sie auch planen, dass Sie jemand nach Hause fährt.

Abhängig vom Eingriff kann es sein, dass Ihnen zuvor ein leichtes Beruhigungsmittel verabreicht wird.

Erholung

Nach der Laserbehandlung können Sie in der Regel fast sofort wieder Ihren normalen Alltagsaktivitäten nachgehen.

Um Schmerzen oder Beschwerden zu lindern und Ihre Genesung zu unterstützen, kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Verwenden Sie eine kühle Kompresse, um Schwellungen zu reduzieren
  • Halten Sie die Einschnittstellen (bei EVLT) mindestens 48 Stunden lang vom Wasser fern
  • Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Liegen
  • Halten Sie Ihre Beine beim Sitzen oder Liegen hoch
  • nicht längere Zeit bewegungslos stehen
  • regelmäßig mehrmals täglich spazieren gehen
  • Vermeiden Sie für ein paar Wochen heiße Bäder
  • Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln (OTC) nach Bedarf
  • Unterbrechen Sie die Einnahme blutverdünnender Medikamente, bis Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie die Einnahme wieder aufnehmen können
  • bei Bedarf zu Folgeterminen aufbrechen

Wenn Sie sich einer Laserbehandlung Ihrer Besenreiser an Ihren Beinen unterzogen haben, werden Sie möglicherweise auch angewiesen, Folgendes zu tun:

  • Tragen Sie einige Tage oder Wochen lang Kompressionsstrümpfe
  • Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Liegen
  • Halten Sie Ihre Beine beim Sitzen oder Liegen hoch
  • Stehen Sie nicht längere Zeit bewegungslos da
  • Gehen Sie den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen spazieren

Abhängig von der Art der Laserbehandlung und der Größe Ihrer Venen können die Ergebnisse sofort sichtbar sein.

Die EVLT-Ergebnisse können jedoch länger dauern. Die Venen können innerhalb weniger Monate bis zu einem Jahr absterben und zerfallen. Aber EVLT erfordert normalerweise weniger Sitzungen als andere Methoden (in vielen Fällen ist eine einzelne Behandlung wirksam).

Wirksamkeit

Die Laserbehandlung ist am effektivsten bei kleineren, empfindlichen Besenreisern, beispielsweise im Gesicht.

Größere Besenreiser, beispielsweise an Ihren Beinen, lassen sich mit Lasern allein möglicherweise nur schwer entfernen. Denn um die Venen vollständig zu beseitigen, muss die „Zubringervene“ oder Ursprungsvene entfernt werden, die in den unteren Extremitäten schwieriger zu erreichen sein kann.

Aber selbst bei kleinen Venen im Gesicht sind wahrscheinlich mehrere Laserbehandlungssitzungen erforderlich, um sie vollständig zu entfernen (es sei denn, Sie bekommen EVLT).

Während die Ergebnisse der Lasertherapie dauerhaft sind, können in der Umgebung neue Besenreiser auftreten.

Laserbehandlung vs. Sklerotherapie

Während die Laserbehandlung von Besenreisern immer besser wird, ist die Sklerotherapie immer noch der Goldstandard für die Behandlung von Besenreisern, weil sie:

  • kostet normalerweise weniger
  • verursacht weniger Schmerzen
  • führt tendenziell schneller zu besseren Ergebnissen

Dennoch kann die Lasertherapie immer noch ideal für diejenigen sein, die:

  • Ich möchte Nadeln vermeiden
  • sind allergisch gegen Sklerosierungsmittel
  • Sie haben kapillare Verfilzungen, die wie Blutergüsse um die Venen herum aussehen
  • Sie haben Venen, die zu klein sind, um mittels Sklerotherapie injiziert zu werden

Auch hier kann je nach Schweregrad Ihrer Besenreiser eine Kombination aus Laserbehandlung und Sklerotherapie am effektivsten sein.

Risiken

Im Allgemeinen sind Laser eine sichere und wirksame Methode zur Behandlung von Besenreisern. Abgesehen von EVLT ist die Laserbehandlung nichtinvasiv und erfordert nur eine minimale Erholungszeit.

Aber wie bei jedem Verfahren besteht auch bei der Lasertherapie das Risiko von Nebenwirkungen, darunter:

  • Blasenbildung
  • Krustenbildung
  • Schwellung
  • fleckig
  • Infektion
  • Schmerz
  • Blutung
  • Nervenschäden
  • Blutgerinnsel
  • Veränderungen der Hautfarbe
  • Verbrennungen

Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Dermatologen, der Erfahrung mit Ihrem Hauttyp hat, kann dazu beitragen, das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

FAQs

Ist es schmerzhaft?

Die Laserbehandlung ist etwas schmerzhaft. Bedenken Sie, dass ein örtliches Anästhetikum die Schmerzen bei einer Laserbehandlung nur minimal wirksam lindert. Wenn Sie Schmerzen befürchten, sprechen Sie vorher mit einem Dermatologen über weitere schmerzlindernde Maßnahmen, die Sie ergreifen können.

Benötige ich mehrere Behandlungen?

Viele Menschen erleben mit einer Laserbehandlung deutliche Verbesserungen. Um Besenreiser vollständig zu entfernen, sind jedoch möglicherweise bis zu fünf oder sechs Sitzungen erforderlich. Je größer die Besenreiser, desto mehr Behandlungen sind wahrscheinlich erforderlich.

Wie lange halten die Ergebnisse?

Die Ergebnisse sind technisch gesehen dauerhaft, solange die „Zubringervene“ oder Ursprungsvene entfernt wird. Dies verhindert jedoch nicht, dass in Zukunft neue Besenreiser auftreten.

Wie viel kostet es?

Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons kostet eine Laserbehandlungssitzung in den Vereinigten Staaten etwa 300 US-Dollar, wobei die spezifischen Kosten je nach Standort stark variieren können.

Das Endergebnis

Die Laserbehandlung ist eine wirksame Methode zur Behandlung und Entfernung von Besenreisern. In puncto Beliebtheit und Wirksamkeit steht sie nach der Sklerotherapie an zweiter Stelle. Nachdem die Venen mit Laserlicht gezielt behandelt wurden, werden sie im Laufe mehrerer Wochen abgebaut und zerfallen.