Eine Operation bei Hyperthyreose ist in der Regel ein sicherer und wirksamer Eingriff. Die Genesung dauert in der Regel einige Wochen. Abhängig vom Eingriff kann es jedoch sein, dass Sie für den Rest Ihres Lebens Medikamente einnehmen müssen.
Unter Hyperthyreose versteht man eine Überfunktion der Schilddrüse. Obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt, ist auch eine Operation möglich.
In diesem Artikel untersuchen wir, wann eine Operation wegen einer Schilddrüsenüberfunktion erforderlich sein kann und wie Chirurgen den Eingriff durchführen. Wir besprechen auch, was Sie über Vorbereitung, Genesung und Ausblick wissen müssen.
Wann empfehlen Ärzte eine Operation bei Hyperthyreose?
Ein Arzt kann eine Operation wegen einer Schilddrüsenüberfunktion empfehlen, wenn andere Behandlungen, wie z. B. Medikamente gegen die Schilddrüse, die Symptome nicht kontrollieren können.
Möglicherweise ist auch eine Operation erforderlich, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- ein großer Kropf, der Symptome verursacht
- Schilddrüsenknoten, die Symptome verursachen
- Morbus Basedow
- Schilddrüsenkrebs
Allerdings kann ein Arzt diese Operation möglicherweise nicht durchführen, wenn bei Ihnen keine Vollnarkose möglich ist.
Wie läuft eine Hyperthyreose-Operation ab?
Bei einer Hyperthyreoseoperation wird die Schilddrüse teilweise oder vollständig entfernt, um den Thyroxinspiegel zu senken und den normalen Spiegel wiederherzustellen. In der Regel ist ein Krankenhausaufenthalt und eine Vollnarkose erforderlich. Das medizinische Personal überwacht den Hormonspiegel durch routinemäßige Blutuntersuchungen.
Es gibt drei Hauptarten der Operation bei Hyperthyreose:
Totale Thyreoidektomie
Bei einer totalen Thyreoidektomie entfernt der Chirurg die komplette Schilddrüse. Sie können dieses Verfahren empfehlen, wenn Sie an Morbus Basedow, multinodulärem Kropf oder Schilddrüsenkrebs leiden. Möglicherweise benötigen Sie es auch, wenn andere Behandlungen wie Medikamente und radioaktives Jod wirkungslos sind.
Wenn Sie sich dieser Operation unterziehen, müssen Sie für den Rest Ihres Lebens täglich Levothyroxin einnehmen. Dies ist ein künstliches Schilddrüsenhormon-Medikament zum Einnehmen.
Schilddrüsenlobektomie
Bei einer Schilddrüsenlobektomie entfernt der Chirurg nur einen Schilddrüsenlappen. Sie können dieses Verfahren empfehlen, wenn Sie einen einzelnen Knoten oder Tumor auf einer Seite Ihrer Schilddrüse haben.
Isthmusektomie
Bei einer Isthmusektomie entfernt der Chirurg nur den mittleren Teil Ihrer Schilddrüse, den sogenannten Isthmus. Sie können dieses Verfahren empfehlen, wenn Sie einen vergrößerten Kropf haben, der nur den Isthmus, nicht aber die anderen Lappen betrifft.
Welche Risiken birgt eine Operation bei Hyperthyreose?
Eine Operation bei Hyperthyreose kann eine sichere und wirksame Behandlungsoption sein. Das Risiko schwerwiegender Komplikationen beträgt weniger als 2 %. Allerdings sind wie bei jedem chirurgischen Eingriff einige Risiken damit verbunden. Diese beinhalten:
- Blutung
- Infektion
- Schäden an den Stimmbändern oder anderen nahegelegenen Strukturen im Nacken
- niedrige Kalziumspiegel im Blut, sogenannter Hypoparathyreoidismus
- anhaltende oder wiederkehrende Hyperthyreose, wenn bei der Operation nicht das gesamte Schilddrüsengewebe entfernt wird
- Schwierigkeiten beim Atmen
Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie sich einer Operation wegen einer Schilddrüsenüberfunktion unterziehen. Sie können weitere Informationen über mögliche Nebenwirkungen und deren Bewältigung bereitstellen.
Wie bereite ich mich auf eine Hyperthyreose-Operation vor?
Die Vorbereitung auf eine Hyperthyreose-Operation kann entmutigend sein, aber Sie können wichtige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass der Eingriff so reibungslos wie möglich verläuft.
Besprechen Sie zunächst die Risiken und Vorteile des Verfahrens mit Ihrem Arzt. Sie können mögliche Nebenwirkungen und Risiken der Operation erklären.
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch spezielle Tests oder Vorsorgeuntersuchungen vor dem Eingriff, um sicherzustellen, dass Sie körperlich für die Operation geeignet sind.
Sie arbeiten auch mit Ihnen zusammen, um Ihre Schilddrüsenhormone vor der Operation auf ein normales Niveau zu bringen. Dies verringert das Risiko eines Schilddrüsensturms, einer plötzlichen Verschlechterung der Symptome, während der Operation.
Möglicherweise benötigen Sie auch jemanden, der Sie nach dem Eingriff nach Hause fährt und während Ihrer Genesung bei Ihnen bleibt. Diese Person sollte auch über alle Medikamente oder Behandlungen informiert sein, die Sie möglicherweise nach der Entlassung aus dem Krankenhaus benötigen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Hyperthyreose-Operation so reibungslos wie möglich verläuft, und alle mit dem Eingriff verbundenen potenziellen Risiken reduzieren.
Wie sieht die Genesung nach einer Hyperthyreose-Operation aus?
Die Genesung nach einer Hyperthyreose-Operation dauert in der Regel etwa zwei bis drei Wochen.
Nach der Operation können Nackenschmerzen, eine schwache Stimme, Schluckbeschwerden und Halsschmerzen auftreten. Aus diesem Grund und aufgrund der Narkosewirkung ist es möglicherweise nicht möglich, vor dem nächsten Tag feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Normalerweise kehren Sie am Tag nach der Operation nach Hause zurück. Sie müssen auf Aktivitäten und Übungen verzichten, die Ihren Nacken belasten könnten. Möglicherweise müssen Sie den Einschnittbereich auch vor Nässe oder Kratzern schützen.
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich regelmäßige Kontrolluntersuchungen während der Genesung empfehlen, um Ihre Fortschritte zu überwachen und sicherzustellen, dass Ihr Schilddrüsenhormonspiegel wieder im Gleichgewicht ist. Außerdem wird Ihr Kalziumspiegel überprüft und es wird sichergestellt, dass bei Ihnen keine Anzeichen einer Infektion vorliegen.
Wie sind die Aussichten für Menschen nach einer Schilddrüsenentfernung?
Ihre Prognose hängt davon ab, welche Operation Sie durchführen lassen. Wenn Sie sich einer vollständigen Schilddrüsenentfernung unterziehen müssen, müssen Sie eine lebenslange Hormonersatztherapie durchführen, um die Hormone zu ersetzen, die Sie nicht mehr produzieren.
Möglicherweise müssen Sie auch Ihren Hormonspiegel regelmäßig überwachen, um Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.
Mit der richtigen Pflege und Überwachung nach der Operation können Sie eine gute Lebensqualität erwarten.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Operation bei Hypothyreose.
Wie lange dauert die Genesung nach einer Hyperthyreose-Operation?
Die Genesung dauert in der Regel 2–3 Wochen.
Wie viel kostet eine Operation bei Hyperthyreose?
Abhängig von Ihrer Operation und Ihrem Versicherungsplan müssen Sie möglicherweise zahlen
Können Menschen mit Hyperthyreose sich einer elektiven Operation unterziehen?
Möglicherweise müssen Sie wegen einer Schilddrüsenunterfunktion operiert werden, wenn andere Behandlungen nicht gewirkt haben, Sie einen großen Kropf haben oder sofortige Hilfe benötigen. Das Risiko ist minimal, es kann jedoch dennoch zu Blutungen, Infektionen und Stimmbandschäden kommen.
Normalerweise können Sie von der Operation ein positives Ergebnis erwarten.