Was sind Wachstumsschmerzen?
Wachstumsschmerzen sind schmerzende oder pochende Schmerzen, normalerweise in den Beinen eines Kindes oder seltener in den Armen. Sie sind die häufigste Art von Schmerzen bei Kindern.
Wachstumsschmerzen treten normalerweise bei Kindern im Alter zwischen 2 und 12 Jahren auf, oft beginnend im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Sie sind eine Ausschlussdiagnose, was bedeutet, dass sie diagnostiziert werden, nachdem andere Erkrankungen ausgeschlossen wurden.
Wachstumsschmerzen beginnen normalerweise am späten Nachmittag oder frühen Abend und sind am Morgen verschwunden. Die Schmerzen können stark genug sein, um Ihr Kind aufzuwecken. Sie können jeden Tag auftreten, treten aber normalerweise nur zeitweise auf.
Ursachen von Wachstumsschmerzen bei Kindern
Die Ursache der Wachstumsschmerzen ist unbekannt, und das Knochenwachstum ist nicht wirklich schmerzhaft. Die wahrscheinlichste Ursache für Wachstumsschmerzen sind Muskelschmerzen, die durch Überbeanspruchung während des Tages verursacht werden. Diese Überbeanspruchung kann durch normale Aktivitäten in der Kindheit verursacht werden, wie z. B. Herumlaufen und Spielen, was die Muskeln belasten kann.
Wie fühlen sich Wachstumsschmerzen an?
Wachstumsschmerzen sind schmerzende, pochende Schmerzen, meist auf beiden Seiten des Körpers, hauptsächlich in den Beinen. Die Schmerzen kommen und gehen, beginnen normalerweise am späten Nachmittag oder Abend und sind am Morgen verschwunden. Manche Kinder haben neben Wachstumsschmerzen auch Kopf- oder Bauchschmerzen.
Wachstumsschmerzen in den beinen
Die Schienbeine, Waden, Kniekehlen und die Vorderseite der Oberschenkel sind die häufigsten Bereiche für Wachstumsschmerzen.
Wachsende Schmerzen in den Knien
Wachstumsschmerzen in den Knien treten normalerweise hinter dem Knie auf. Der Schmerz wird selten im Gelenk selbst sein und das Gelenk sollte normal aussehen. Wenn das Gelenk schmerzt oder rot, geschwollen oder warm ist, kann dies ein Zeichen für juvenile idiopathische Arthritis sein.
Wachstumsschmerzen im arm
Wenn Ihr Kind Wachstumsschmerzen im Arm hat, werden es höchstwahrscheinlich beide Arme sein. Sie haben normalerweise zusätzlich zu den Armschmerzen auch Beinschmerzen.
Wachstumsschmerzen im rücken
Während Rückenschmerzen sowohl bei Erwachsenen als auch bei aktiven Kindern ein häufiges Leiden sind, enthält die verfügbare Literatur zu Wachstumsschmerzen keine Rückenschmerzen. Daher können Rückenschmerzen bei Kindern ein Zeichen für ein anderes Problem sein.
Es könnte eine schlechte Haltung oder Muskelzerrung sein, aber es kann auch ein Zeichen für eine ernstere zugrunde liegende Erkrankung sein, insbesondere wenn der Schmerz länger als ein paar Tage anhält oder sich zunehmend verschlimmert. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn dies der Fall ist.
Wie werden Wachstumsschmerzen behandelt?
Es gibt keine spezifische Behandlung für Wachstumsschmerzen. Das Massieren und Dehnen der Beine Ihres Kindes gehört zu den besten Möglichkeiten, um seine Schmerzen zu lindern.
Hitze- und schmerzlindernde Medikamente wie Ibuprofen können ebenfalls hilfreich sein. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Kindern kein Aspirin geben, insbesondere wenn sie jünger sind oder eine akute Viruserkrankung haben, da dies zum Reye-Syndrom führen kann, einer seltenen, aber schwerwiegenden Erkrankung.
Wenn Ihr Kind oft von Wachstumsschmerzen geweckt wird, können Sie ihm ein länger anhaltendes Schmerzmittel wie Naproxen geben.
Wachstumsschmerzen bei kleinkindern
Wachstumsschmerzen können bereits im Alter von 2 Jahren auftreten. Sie beginnen normalerweise im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Wachstumsschmerzen bei Kleinkindern sind genauso schmerzhaft und pochend wie bei älteren Kindern.
Ihr Kind kann wegen der Schmerzen mitten in der Nacht aufwachen. Sie können bemerken, dass sie ihre Beine halten oder reiben, oder sie wirken mürrischer als normal. Eine sanfte Massage des Beins Ihres Kindes kann helfen, seine Schmerzen zu lindern.
Wachstumsschmerzen bei erwachsenen
Wachstumsschmerzen hören normalerweise auf, wenn ein Kind die Pubertät erreicht. Schmerzen, die Wachstumsschmerzen ähneln, können jedoch bis ins Erwachsenenalter andauern.
Diese „Wachstumsschmerzen“ sind oft harmlose Muskelschmerzen, die durch Überbeanspruchung oder normale Krämpfe entstehen. Sie können jedoch ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein, wie Arthritis oder Schienbeinkantensyndrom.
Andere Ursachen für ähnliche Symptome wie Wachstumsschmerzen
Wachstumsschmerzen selbst sind harmlos, aber die Schmerzen können auch ein Zeichen für eine andere Erkrankung sein. Andere Bedingungen, die ähnliche Schmerzen verursachen können, sind:
Juvenile idiopathische Arthritis
Es gibt sechs verschiedene Arten von juveniler idiopathischer Arthritis. Von diesen sind diejenigen, die am wahrscheinlichsten Schmerzen verursachen, die Wachstumsschmerzen ähneln, idiopathisch – was keine bekannte Ursache hat.
Andere Symptome der idiopathischen juvenilen Arthritis sind:
-
Gelenkschmerzen und Schwellungen
- Gelenke, die sich warm anfühlen
- Fieber
- Ausschlag
- Ermüdung
- Steifheit
- geschwollene Lymphknoten
- Gewichtsverlust
- Schlafprobleme
Fibromyalgie-Syndrom
Fibromyalgie ist eine langfristige oder chronische Erkrankung. Es ist mit weit verbreiteten Schmerzen in den Muskeln und Knochen, empfindlichen Bereichen und allgemeiner Müdigkeit verbunden. Andere Symptome der Fibromyalgie sind:
- Depression
- Konzentrationsprobleme (auch bekannt als „Nebelgefühl“)
- Kopfschmerzen
Osteosarkom (Knochenkrebs)
Osteosarkom ist eine Art von Knochenkrebs, der hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Es kann langsam oder schnell wachsen und beginnt normalerweise in der Nähe der Enden der Arm- oder Beinknochen, wobei es sich häufig um das Ende eines der langen Knochen in der Nähe des Knies handelt.
Schmerzen oder Schwellungen im betroffenen Arm oder Bein sind die häufigsten Symptome. Dieser Schmerz ist oft nachts oder bei körperlicher Anstrengung schlimmer. Befindet sich der Tumor im Bein, kann das Kind hinken. In einigen Fällen ist ein gebrochener Knochen das erste Anzeichen von Krebs, weil er den Knochen schwächt.
Ruhelose Beine-Syndrom
Das Restless-Legs-Syndrom ist ein Zustand, der durch den unkontrollierbaren Drang gekennzeichnet ist, die Beine zu bewegen. Es verursacht ein unangenehmes Gefühl, das durch Bewegung vorübergehend gelindert werden kann.
Die Symptome des Restless-Legs-Syndroms treten normalerweise nachts im Sitzen oder Liegen auf. Sie können den Schlaf stören.
Hypermobilität
Hypermobilität ist, wenn sich Ihre Gelenke über den normalen Bewegungsbereich hinaus bewegen. Es ist auch als “doppelt verbunden” bekannt. Wenn zusätzlich zur Hypermobilität Muskelsteifheit und Gelenkschmerzen auftreten, wird dies als Gelenk-Hypermobilitätssyndrom bezeichnet.
Menschen mit Hypermobilität sind anfälliger für Luxationen, Verstauchungen und andere Weichteilverletzungen.
Hypermobilitätssymptome verschlimmern sich oft nachts und nach dem Training. Sie neigen dazu, mit Ruhe besser zu werden.
Mangel an Vitamin D
EIN
Verletzung
Verletzungen können Gelenk-, Muskel- oder Knochenschmerzen verursachen, die Wachstumsschmerzen ähneln. Bei einer Verletzung wird der Schmerz jedoch auf einen Bereich lokalisiert. Es kann zu Rötungen, Schwellungen und verminderter Beweglichkeit kommen.
Wann zum arzt
Die meisten Wachstumsschmerzen sind nicht schwerwiegend und verschwinden von selbst. Wenn Ihr Kind jedoch eines der folgenden Anzeichen und Symptome hat, sollte es einen Arzt aufsuchen. Es kann ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein:
- Schmerzen treten oft auf
- Schmerzen durch eine Verletzung
- Schmerzen beeinträchtigen die normale Aktivität
- Schmerzen nur auf einer Körperseite
- Gelenkschmerzen, insbesondere mit Rötungen und Schwellungen
- Schmerzen, die bis in den Morgen andauern
- Fieber
- Hinken
- Ausschlag
- die Schwäche
- Ermüdung
- Appetitverlust
- unerklärlicher Gewichtsverlust
Wegbringen
Wachstumsschmerzen sind meist harmlose Schmerzen, aus denen Kinder herauswachsen. Massieren, Dehnen und rezeptfreie schmerzlindernde Medikamente sind der beste Weg, um die Schmerzen Ihres Kindes zu lindern.
Es gibt jedoch einige Grunderkrankungen mit ähnlichen Symptomen, die ein ernstes Problem darstellen können. Ihr Kind sollte seinen Arzt aufsuchen, wenn die Schmerzen sein tägliches Leben beeinträchtigen oder wenn eines dieser anderen Symptome auftritt.