Was sind Herzenzyme?
Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen und biologische Prozesse im Körper beschleunigen. Wenn Ihr Herz einen Schaden oder eine Verletzung erleidet, setzt es Herzenzyme – auch als Herz-Biomarker bekannt – frei, die Ärzte testen können, um die gesundheitlichen Auswirkungen eines vermuteten Herzinfarkts zu messen.
Im Laufe der Jahre haben Mediziner verschiedene Herzenzyme zur Überwachung von Schäden verwendet.
Derzeit testen sie auf Herztroponine. Die Proteine Troponin T und Troponin I sind die wichtigsten Biomarker in einem Herzenzymtest. Skelettmuskel produziert auch Troponine, aber andere Subtypen. Das bedeutet, dass, wenn die Troponine I und T in einem Herzenzymtest auftauchen, sie mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Herzprobleme hinweisen.
Dieser Biomarker hilft Ihrem Arzt mitzuteilen, wenn Ihr Herz unter Stress stand. Es kann auch zeigen, ob Ihr Herzmuskel nicht genug Sauerstoff bekommt.
Warum auf Herzenzyme testen?
Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie einen Herzinfarkt haben oder kürzlich einen erlitten haben oder eine andere Schädigung des Herzens aufgrund einer Entzündung (Myokarditis) haben, kann er Ihnen einen Herzenzymtest empfehlen. Dieser Test misst die Konzentration bestimmter Proteine, die in Ihrem Blutkreislauf zirkulieren. Ein solcher Test ermöglicht es dem Arzt, Ihre Diagnose zu bestätigen und so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen.
Nach einem Herzinfarkt können die Werte der Troponine T und I innerhalb von etwa 4 Stunden ansteigen. Sie bleiben mehrere Tage lang hoch, was bedeutet, dass sie nützlich sind, um einen Herzinfarkt anzuzeigen.
Muss ich mich vorbereiten?
Ein Herzenzymtest erfordert keine Vorbereitung. Sie müssen nicht fasten oder bestimmte Medikamente absetzen.
In vielen Fällen misst ein Arzt Herzenzyme in einer Notfallsituation, wenn er einen Herzinfarkt vermutet. Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sollten Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen.
Was Ihr Arzt fragen kann
Ihr Arzt sollte auch alle anderen wichtigen medizinischen Informationen kennen, einschließlich:
- jede frühere Herzkrankheit oder Schlaganfallgeschichte
- ob Sie Bluthochdruck haben
- kürzlich durchgeführte Operationen oder andere Verfahren
- wie lange die Symptome aufgetreten sind
- ob Sie Nierenprobleme haben
Was Sie während des Tests erwartet
Ein Bluttest für Herzenzyme ähnelt einem Standard-Bluttest. Das medizinische Fachpersonal führt eine Nadel in Ihren Arm ein und entnimmt genug Blut, um ein oder zwei kleine Fläschchen zu füllen. Während des Einführens der Nadel könnten Sie leichte Schmerzen verspüren.
Ihr Arzt wird Ihre Biomarkerwerte beurteilen, um zu bestätigen, ob Sie einen Herzinfarkt hatten, und das Ausmaß der Schädigung des Herzmuskels beurteilen. Sie überprüfen die Pegel oft mehr als einmal, um zu sehen, ob sie sich im Laufe der Zeit ändern.
Neben der Überprüfung Ihrer Biomarker möchte Ihr Arzt möglicherweise auch Ihr Blut auf andere Marker untersuchen, die Aufschluss über Ihr Herz und Ihren Gesundheitszustand geben.
Dazu gehören Ihre:
- Cholesterinspiegel
- Blutglukose (Zucker)spiegel
- Anzahl der weißen und roten Blutkörperchen sowie Ihre Blutplättchenwerte
- Ihre Elektrolytwerte wie Natrium und Kalium
- Ihre Nierenfunktion
- Spiegel des natriuretischen Peptids vom B-Typ (BNP), ein Hormon, das auf eine Herzinsuffizienz hinweisen kann
Mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen
Ein Herzenzymtest ist relativ einfach und schmerzlos. Möglicherweise haben Sie an der Stelle, an der die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, leichte Blutergüsse oder vorübergehende Schmerzen.
Sagen Sie der Person, die Ihnen Blut abnimmt, unbedingt, wenn Sie eine Latexallergie haben. Dies kann Ihnen helfen, Komplikationen zu vermeiden. Ansonsten ist der Test sicher und weitgehend risikofrei.
Was bedeuten die Ergebnisse?
Testergebnisse Ihrer Herzenzyme können anzeigen, ob Sie wahrscheinlich einen Herzinfarkt hatten oder andere Arten von Herzschäden erlitten haben.
Zum Beispiel haben die meisten gesunden jungen Menschen kein erhöhtes Troponin T, das in ihrem Blutkreislauf zirkuliert. Je stärker der Herzmuskel geschädigt wird, desto höher ist der Troponin-T-Spiegel, der in Ihrem Blut zirkuliert. Ärzte verwenden jetzt hochempfindliches Troponin, um Schäden mit hoher Empfindlichkeit auszuschließen.
Kardiales Troponin T wird in Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) gemessen. Wenn Ihr Troponin-T-Spiegel für den Test über dem 99. Perzentil liegt, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen Herzinfarkt diagnostizieren.
Werte, die hoch beginnen und fallen, deuten auf eine kürzliche Verletzung des Herzens hin. Es könnte ein leichter Herzinfarkt oder ein Herzmuskelschaden gewesen sein. Vielleicht war es Ihnen noch nicht einmal bewusst.
Die Ergebnisse des Herzenzymtests sind in der Regel innerhalb einer Stunde nach Entnahme der Blutprobe verfügbar.
Können andere Faktoren die Ergebnisse verfälschen?
Herzenzymwerte können aus anderen Gründen als einem Herzinfarkt ansteigen. Beispielsweise kann eine Sepsis, eine Art Blutinfektion, zu erhöhten Troponinspiegeln führen. Dasselbe gilt für Vorhofflimmern, ein häufiges Herzrhythmusproblem.
Andere Faktoren, die Ihre Testergebnisse beeinflussen könnten, sind:
- ein Blutgerinnsel in der Lunge
- akute oder chronische Herzinsuffizienz
- Amyloidose
- Gehirnverletzung
-
Herzprellung aufgrund einer Brustwandverletzung
- Kardioversion zur Behandlung von Vorhofflimmern oder Vorhofflattern
- Chemotherapie-Behandlungen
- koronare Angioplastie
- Defibrillation bei Kammerflimmern oder Tachykardie
- Nierenerkrankung im Endstadium
-
Myokarditis oder Myoperikarditis
- Operation am offenen Herzen
- andere Herzerkrankungen, wie Kardiomyopathie
- Radiofrequenzkatheterablation von Arrhythmie
- Rhabdomyolyse
- anstrengende Übung
- Herzklappenerkrankungen
Da andere Faktoren einen Anstieg der Herzenzymspiegel auslösen können, wird sich Ihr Arzt nicht nur auf Ihre Enzymspiegel verlassen, um einen Herzinfarkt zu diagnostizieren.
Sie werden auch ein Elektrokardiogramm und Symptome verwenden, um eine Diagnose zu bestätigen.
Was passiert als nächstes?
Wenn Ihr Arzt einen Herzinfarkt diagnostiziert, ist es wichtig, dass Sie seine Ratschläge zu Medikamenten, Ernährung, Bewegung und anderen gesunden Lebensweisen befolgen. Sie können auch eine kardiale Rehabilitation empfehlen.
Wenn Sie hohe Herzenzymwerte haben, aber keinen Herzinfarkt hatten, wird Ihr Arzt mit Ihnen über Möglichkeiten sprechen, Ihr Herz gesund zu halten.
Dies kann helfen, einen zukünftigen Herzinfarkt zu verhindern.