Überblick

Sich während des Tages ungewöhnlich schläfrig oder müde zu fühlen, wird allgemein als Schläfrigkeit bezeichnet. Schläfrigkeit kann zu zusätzlichen Symptomen wie Vergesslichkeit oder Einschlafen zu unpassenden Zeiten führen.

Was sind die Ursachen für Schläfrigkeit?

Eine Vielzahl von Dingen kann Schläfrigkeit verursachen. Diese können von psychischen Zuständen und Lebensstilentscheidungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen reichen.

Lifestyle-Faktoren

Bestimmte Lebensstilfaktoren können zu erhöhter Schläfrigkeit führen, wie z. B. sehr lange Arbeitszeiten oder der Wechsel in eine Nachtschicht. In den meisten Fällen lässt Ihre Schläfrigkeit nach, wenn sich Ihr Körper an Ihren neuen Zeitplan anpasst.

Geistige Verfassung

Schläfrigkeit kann auch eine Folge Ihres mentalen, emotionalen oder psychologischen Zustands sein.

Depressionen können die Schläfrigkeit stark erhöhen, ebenso wie ein hohes Maß an Stress oder Angst. Langeweile ist eine weitere bekannte Ursache für Schläfrigkeit. Wenn Sie unter einer dieser psychischen Erkrankungen leiden, fühlen Sie sich wahrscheinlich auch müde und apathisch.

Krankheiten

Einige Erkrankungen können Schläfrigkeit verursachen. Eine der häufigsten davon ist Diabetes. Andere Erkrankungen, die zu Schläfrigkeit führen können, umfassen solche, die chronische Schmerzen verursachen oder Ihren Stoffwechsel oder Ihren Geisteszustand beeinträchtigen, wie z. B. Hypothyreose oder Hyponatriämie. Hyponatriämie liegt vor, wenn der Natriumspiegel in Ihrem Blut zu niedrig ist.

Andere Erkrankungen, von denen bekannt ist, dass sie Schläfrigkeit verursachen, sind die infektiöse Mononukleose (Mono) und das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS).

Medikamente

Viele Medikamente, insbesondere Antihistaminika, Beruhigungsmittel und Schlafmittel, führen Schläfrigkeit als mögliche Nebenwirkung auf. Diese Medikamente haben ein Etikett, das davor warnt, während der Einnahme dieser Medikamente Auto zu fahren oder schwere Maschinen zu bedienen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie aufgrund Ihrer Medikamente längere Schläfrigkeit verspüren. Sie können eine Alternative verschreiben oder Ihre aktuelle Dosierung anpassen.

Schlafstörung

Übermäßige Schläfrigkeit ohne bekannte Ursache kann ein Zeichen für eine Schlafstörung sein. Es gibt eine Reihe von Schlafstörungen, und jede hat ihre eigenen einzigartigen Auswirkungen.

Bei der obstruktiven Schlafapnoe führt eine Blockade der oberen Atemwege zu Schnarchen und Atemaussetzern während der ganzen Nacht. Dies führt dazu, dass Sie häufig mit einem würgenden Geräusch aufwachen.

Andere Schlafstörungen sind Narkolepsie, Restless-Legs-Syndrom (RLS) und verzögerte Schlafphasenstörung (DSPS).

Wie wird Schläfrigkeit behandelt?

Die Behandlung von Schläfrigkeit hängt von ihrer Ursache ab.

Selbstbehandlung

Einige Schläfrigkeit kann zu Hause behandelt werden, insbesondere wenn sie auf Lebensstilfaktoren wie längere Arbeitszeiten oder einen psychischen Zustand wie Stress zurückzuführen ist.

In diesen Fällen kann es helfen, sich viel Ruhe zu gönnen und sich abzulenken. Es ist auch wichtig zu untersuchen, was das Problem verursacht – etwa Stress oder Angst – und Maßnahmen zu ergreifen, um das Gefühl zu reduzieren.

Medizinische Versorgung

Während Ihres Termins wird Ihr Arzt versuchen, die Ursache Ihrer Schläfrigkeit zu ermitteln, indem er das Symptom mit Ihnen bespricht. Sie werden Sie möglicherweise fragen, wie gut Sie schlafen und ob Sie nachts häufig aufwachen.

Bereiten Sie sich darauf vor, Fragen zu beantworten zu:

  • Ihre Schlafgewohnheiten
  • die Menge an Schlaf, die Sie bekommen
  • wenn Sie schnarchen
  • wie oft du tagsüber einschläfst
  • wie oft Sie sich tagsüber schläfrig fühlen

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise bitten, einige Tage lang ein Tagebuch über Ihre Schlafgewohnheiten zu führen und zu dokumentieren, wie lange Sie nachts schlafen und was Sie tun, wenn Sie sich tagsüber schläfrig fühlen.

Sie können auch nach bestimmten Details fragen, z. B. ob Sie tagsüber tatsächlich einschlafen und ob Sie erfrischt aufwachen.

Wenn der Arzt vermutet, dass die Ursache psychologisch ist, kann er Sie an einen Berater oder Therapeuten verweisen, um Ihnen bei der Suche nach einer Lösung zu helfen.

Schläfrigkeit, die eine Nebenwirkung von Medikamenten ist, ist oft heilbar. Ihr Arzt kann das Medikament gegen ein anderes Medikament austauschen oder Ihre Dosierung ändern, bis die Schläfrigkeit nachlässt. Ändern Sie niemals Ihre Dosierung oder setzen Sie ein verschreibungspflichtiges Medikament ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Wenn kein Grund für Ihre Schläfrigkeit ersichtlich ist, müssen Sie sich möglicherweise einigen Tests unterziehen. Die meisten sind in der Regel nicht invasiv und schmerzlos. Ihr Arzt könnte Folgendes anfordern:

  • komplettes Blutbild (CBC)
  • Urintests
  • Elektroenzephalogramm (EEG)
  • CT-Scan des Kopfes

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie an obstruktiver Schlafapnoe, RLS oder einer anderen Schlafstörung leiden, kann er einen Schlafstudientest ansetzen. Für diesen Test verbringen Sie die Nacht im Krankenhaus oder einem Schlafzentrum unter der Beobachtung und Betreuung eines Schlafspezialisten.

Ihr Blutdruck, Ihre Herzfrequenz, Ihr Herzrhythmus, Ihre Atmung, Ihre Sauerstoffversorgung, Ihre Gehirnströme und bestimmte Körperbewegungen werden die ganze Nacht über auf Anzeichen einer Schlafstörung überwacht.

Wann Sie eine Notfallversorgung in Anspruch nehmen sollten

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie sich schläfrig fühlen, nachdem Sie:

  • ein neues Medikament beginnen
  • eine Überdosis Medikamente einnehmen
  • eine Kopfverletzung erleiden
  • der Kälte ausgesetzt werden

Wie kann Schläfrigkeit vorgebeugt werden?

Regelmäßiger Schlaf pro Nacht kann oft Schläfrigkeit vorbeugen. Die meisten Erwachsenen benötigen etwa acht Stunden Schlaf, um sich vollständig erfrischt zu fühlen. Manche Menschen benötigen möglicherweise mehr, insbesondere Menschen mit Erkrankungen oder einem besonders aktiven Lebensstil.

Weitere Schlafunterstützung finden Sie in unserem Schlafshop.

Sprechen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt, wenn Sie Stimmungsschwankungen, Anzeichen einer Depression oder unkontrollierbare Stress- und Angstgefühle bemerken.

Wie sind die Aussichten für unbehandelte Schläfrigkeit?

Sie können feststellen, dass die Schläfrigkeit auf natürliche Weise verschwindet, wenn sich Ihr Körper an einen neuen Zeitplan gewöhnt oder wenn Sie weniger gestresst, depressiv oder ängstlich werden.

Wenn die Schläfrigkeit jedoch auf ein medizinisches Problem oder eine Schlafstörung zurückzuführen ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie sich von alleine bessert. Tatsächlich wird sich die Schläfrigkeit wahrscheinlich ohne angemessene Behandlung verschlimmern.

Manche Menschen schaffen es, mit Schläfrigkeit zu leben. Es kann jedoch Ihre Fähigkeit, sicher zu arbeiten, Auto zu fahren und Maschinen zu bedienen, einschränken.