Nachfolgend finden Sie eine Liste mit allgemeinen Fragen und Antworten, die häufig zu Microsoft ScanDisk gestellt werden.
Wie führe ich Windows ScanDisk aus?
Um zu erfahren, wie Sie ScanDisk unter Ihrer Windows-Version verwenden, lesen Sie den folgenden Artikel.
Wie oft sollte ich ScanDisk ausführen?
Jeder Computer und wie oft er verwendet wird, ist anders, daher ist diese Frage schwer zu beantworten. Für die meisten Benutzer, die den Computer häufig verwenden, empfehlen wir jedoch, ScanDisk mindestens einmal alle 2-3 Monate auszuführen. Wenn Sie glauben, dass eine Festplatte Probleme hat, führen Sie ScanDisk häufiger aus.
Wie lange dauert es, ScanDisk auszuführen?
Die Zeit, die zum Ausführen von ScanDisk benötigt wird, hängt von der Größe der Festplatte ab und davon, ob Probleme gefunden werden. Bei den heutigen Festplatten ist es nicht ungewöhnlich, dass dieser Scan mehrere Stunden dauert.
Kann ScanDisk physische Probleme verursachen?
ScanDisk ist ein Software-Dienstprogramm, das entwickelt wurde, um die Datenintegrität zu überprüfen und bei Bedarf Änderungen an den Daten der Festplatte vorzunehmen. ScanDisk verursacht keine physischen Probleme auf der Festplatte, unabhängig davon, wie oft es ausgeführt wird.
Welche Versionen von Microsoft Windows haben ScanDisk?
ScanDisk wurde erstmals in MS-DOS 6.2 eingeführt und war auch in MS-DOS 6.21 und 6.22 enthalten. Benutzer, die diese Versionen von MS-DOS mit Windows 3.11 hatten, konnten auch ScanDisk ausführen. ScanDisk war auch in allen Versionen von Microsoft Windows außer Microsoft Windows NT enthalten. Obwohl jede Version von Windows eine eigene Version des Programms hat.
ScanDisk hat eine große Anzahl von Fehlern gefunden
Wenn ScanDisk Fehler auf Ihrer Festplatte findet, empfehlen wir Ihnen, alle Daten zu sichern, wobei das Worst-Case-Szenario angenommen wird. Festplattenfehler weisen häufig auf einen schwerwiegenden und sich möglicherweise verschlimmernden Hardwarefehler im Laufwerk hin.
Kann ich eine CD oder DVD scannen?
Nein. CDs, DVDs und andere Discs können nicht mit dem Dienstprogramm ScanDisk repariert werden. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Lesen einer Disc haben, versuchen Sie, die Disc zu reinigen.
Wie führe ich ScanDisk auf einem Netzlaufwerk aus?
Microsoft ScanDisk kann Fehler über ein Netzwerk nicht scannen oder beheben. Wenn Sie ein Laufwerk aus der Ferne überprüfen müssen, stellen Sie eine Verbindung zum Remote-Computer her und führen Sie dann eine Überprüfung durch. Oder planen Sie, dass der Remote-Computer beim nächsten Neustart gescannt wird.
Nach dem Ausführen von ScanDisk funktioniert der Computer nicht mehr
Leider kann dies passieren, wenn schwerwiegende Fehler mit Windows auftreten. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dies auf eine fehlerhafte Festplatte zurückzuführen ist, und wenn die Neuinstallation von Windows nicht hilft oder nicht ausgeführt werden kann, empfehlen wir, die Festplatte auszutauschen.
Virtuelle Laufwerke und ScanDisk
Ein virtuelles Laufwerk sollte nicht mit ScanDisk gescannt werden, da dies zu Beschädigungen und anderen Fehlern führen kann.
Andere ScanDisk-Informationen
Weitere Informationen und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit ScanDisk finden Sie auf unserer ScanDisk-Hilfeseite.