Ăśberblick

Bauchblähungen treten auf, wenn sich der Bauch eng oder voll anfühlt. Dadurch kann der Bereich optisch größer erscheinen. Der Bauch kann sich hart oder angespannt anfühlen und Beschwerden und Schmerzen verursachen.

Kurzatmigkeit ist Atembeschwerden. Es ist das Gefühl, dass Sie nicht zu Atem kommen und nicht genug Luft einatmen. Es kann Ohnmachtsgefühle und Panik hervorrufen, wenn es über einen längeren Zeitraum anhält.

Mögliche Ursachen für Blähungen und Atemnot

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Schwangerschaft
    Hyperventilation

  • Aszites
  • Fettleibigkeit
  • Angst- oder Panikstörung
  • Laktoseintoleranz
  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Menstruation
  • Hiatushernie
  • Gallensteine
  • Hernie
  • Ovarialkarzinom
  • Pankreasinsuffizienz
  • Non-Hodgkin-Lymphom
  • Mukoviszidose
  • periphere Neuropathie
  • Legionärskrankheit
  • Polio
  • Zöliakie

Andere Ursachen für Blähungen und Kurzatmigkeit

Blähungen im Bauch haben viele Ursachen. Es ist häufiger bei Menschen mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom oder Gastroparese. Blähungen können auf die Ansammlung von Gas, Flüssigkeiten oder Nahrung im Magen zurückzuführen sein.

Übermäßiges Essen oder Essen von Lebensmitteln, von denen bekannt ist, dass sie zu Blähungen und Blähungen beitragen, wie Kohl, Bohnen und Linsen, kann Blähungen verursachen.

Bauchblähungen können das Zwerchfell betreffen, eine muskuläre Trennwand zwischen Brust und Bauch. Das Zwerchfell hilft beim Atmen, was bedeutet, dass Blähungen zu Atemnot führen können. Dies geschieht, wenn der Druck im Unterleib ausreicht, um die Bewegung des Zwerchfells einzuschränken.

Kurzatmigkeit kann dazu führen, dass Sie kleine, kurze Atemzüge machen. Dies kann zum Schlucken von Luft führen, was als Aerophagie bekannt ist. Atembeschwerden können durch Angst- oder Panikattacken, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenentzündung und Asthmaanfälle verursacht werden.

Es gibt Zustände, die sowohl zu Blähungen als auch zu Kurzatmigkeit führen können.

Jeder Zustand, der zu einer Ansammlung von Luft oder Nahrungsmitteln führt, kann sowohl Blähungen als auch Kurzatmigkeit verursachen. Auch Stuhl im Darm, Reizdarmsyndrom, Zöliakie, Laktoseintoleranz, Verstopfung, Ileus, Darmverschluss und Gastroparese können Blähungen und Kurzatmigkeit verursachen.

Wenn Blähungen oder Kurzatmigkeit schwerwiegend sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Denken Sie daran, dass die obige Liste nicht vollständig ist, aber einige der häufigsten Erkrankungen enthält, die Kurzatmigkeit und Bauchschmerzen verursachen können.

Wann Sie medizinische Hilfe suchen sollten

Die meisten Bauchblähungen sollten sich mit der Zeit von selbst lösen, wenn die überschüssigen Gase, Flüssigkeiten oder Nahrung durch Magen und Darm wandern können. Wenn Ihr aufgeblähter Bauch und Ihre Kurzatmigkeit jedoch länger als einen Tag anhalten, suchen Sie einen Arzt auf.

Das Healthline FindCare-Tool bietet Optionen in Ihrer Nähe, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt benötigen.

Suchen Sie auch sofort einen Arzt auf, wenn Sie die folgenden Symptome zusammen mit Kurzatmigkeit und Blähungen bemerken:

  • Blut im Stuhl
  • Brustschmerz
  • wĂĽrgend
  • Verwechslung
  • dunkle, blutige oder teerig aussehende StĂĽhle
  • unkontrollierbares Erbrechen
  • Verlust der Kontrolle ĂĽber Blasen- oder Stuhlgang
  • schwere Bauchschmerzen
  • Erbrechen, das nach einem Tag nicht aufhört
  • irgendwelche sich verschlechternden Symptome

Wie werden Blähungen und Atemnot behandelt?

Medizinische Behandlungen für Bauchblähungen und Kurzatmigkeit werden die zugrunde liegende Erkrankung ansprechen. Zum Beispiel können rezeptfreie Medikamente helfen, Bauchblähungen zu lösen. Bronchodilatatoren können helfen, die Atemwege zu öffnen und die Atmung zu verbessern.

Heimpflege

Wenn Sie unter Blähungen leiden, kann das Trinken von mehr Wasser helfen, die Symptome zu lindern. Gehen hilft auch, Blähungen abzubauen, aber dies ist möglicherweise nicht möglich, wenn Sie unter Atemnot leiden.

Wenn Angst Ihre Symptome verursacht, können langsame, tiefe Atemzüge und ruhige, friedliche Gedanken helfen, Ihre Symptome zu lindern.

Die Einnahme rezeptfreier Medikamente zur Reduzierung von Blähungen, wie Simethicon-Tropfen, Verdauungsenzyme und Aktivkohle, kann bei Blähungen helfen. Finden Sie eine große Auswahl an Verdauungsenzymen hier und Aktivkohle Hier.

Wie kann ich Blähungen und Atemnot vorbeugen?

Die Vermeidung von Nahrungsmitteln, von denen bekannt ist, dass sie Bauchblähungen verursachen, kann dazu beitragen, das Risiko für das Auftreten von Symptomen zu verringern. Auch der Verzicht auf kohlensäurehaltige Getränke kann helfen.

Der Verzicht auf das Rauchen kann auch dazu beitragen, Kurzatmigkeit zu reduzieren und das Risiko potenziell tödlicher Lungenerkrankungen zu verringern.

Food Fix: Besiege das Aufblähen