Das Aushusten von Blut aus Ihren Atemwegen wird als Hämoptyse bezeichnet. Es ist eines der häufigsten Symptome von Lungenkrebs.

Das Aushusten von Blut wird im Allgemeinen nicht mit einem bestimmten Stadium von Lungenkrebs gegenüber einem anderen in Verbindung gebracht, so die Amerikanische Krebs Gesellschaft.

Die meisten Symptome von Lungenkrebs treten jedoch auf, wenn die Krankheit bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat.

Das Husten von Blut ist kein Indikator für die Lebenserwartung über das Krebsstadium hinaus, wie von Ihrem Arzt angegeben.

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Lungenkrebs?

Entsprechend der Nationales Krebsinstitut (NCI), etwa 6,2 Prozent der Amerikaner werden irgendwann in ihrem Leben mit Lungen- und Bronchuskrebs diagnostiziert. Ungefähr 18,6 Prozent dieser Menschen werden fünf Jahre nach Erhalt einer Diagnose noch am Leben sein.

Das NCI berichtet auch, dass die Raten für neue Fälle von Lungen- und Bronchuskrebs in den letzten 10 Jahren um durchschnittlich 2,1 Prozent pro Jahr gesunken sind. Die Sterberaten sind von 2006 bis 2015 jedes Jahr um durchschnittlich 2,7 Prozent gesunken.

Statistik verstehen

Beachten Sie bei der Überprüfung der Lebenserwartungsstatistiken, dass sie mindestens 5 Jahre alt sind und daher nicht die jüngsten Behandlungsentwicklungen widerspiegeln. Außerdem berücksichtigen sie keine individuellen Faktoren wie Alter und allgemeine Gesundheit.

Ihr Onkologe kann Ihre Situation genauer einschätzen, obwohl die Schätzung der Lebenserwartung keine exakte Wissenschaft ist.

Metastasierter Lungenkrebs

Das Aushusten von Blut ist auch ein Symptom für metastasierten Lungenkrebs, bei dem es sich um einen Krebs handelt, der sich von einem anderen Bereich des Körpers auf die Lunge ausgebreitet hat.

Zu den Krebsarten, die häufig in die Lunge metastasieren, gehören:

  • Blasenkrebs
  • Knochenkrebs
  • Brustkrebs
  • Darmkrebs
  • Nierenkrebs
  • Prostatakrebs
  • Hodenkrebs

Metastasierter Lungenkrebs wird oft als sekundärer Lungenkrebs bezeichnet. Das bedeutet, dass Krebs, der irgendwo anders im Körper begonnen hat, sich auf die Lunge ausgebreitet hat.

Wenn sich beispielsweise Blasenkrebszellen ausbreiten und einen Tumor in der Lunge bilden, ist Blasenkrebs der primäre Krebs und Lungenkrebs der sekundäre Krebs.

Um die Lebenserwartung von metastasiertem Lungenkrebs abzuschätzen, wird Ihr Arzt Daten über den primären Krebs heranziehen.

Andere Erkrankungen mit Bluthusten als Symptom

Bluthusten bedeutet nicht immer, dass Sie an Lungenkrebs erkrankt sind. Chronische Bronchitis oder Bronchiektasen sind wahrscheinliche Ursachen.

Abgesehen von Lungenkrebs gibt es eine Reihe anderer Erkrankungen, die häufig mit dem Symptom in Verbindung gebracht werden, darunter:

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Mukoviszidose
  • Speiseröhrenkrebs
  • Granulomatose mit Polyangiitis
  • Lungenabszess
  • Mitralklappenstenose
  • parasitäre Infektion
  • Lungenentzündung
  • Lungenembolie
  • Tuberkulose

Während diese Zustände mit Bluthusten verbunden sind, wird Ihr Arzt eine Diagnose durchführen, um die Ursache zu ermitteln und einen geeigneten Behandlungsplan vorzuschlagen.

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Unerklärlicher Bluthusten ist immer ein Grund zur Sorge und ein Grund, Ihren Arzt aufzusuchen. Wenn Ihr Husten von Schwindel oder schwerer Atemnot begleitet wird oder Ihr Husten große Mengen Blut produziert (mehr als ein paar Teelöffel), suchen Sie sofort einen Notarzt auf.

Bluthusten aus den Atemwegen (Hämoptyse) ist ein häufiges Symptom von Lungenkrebs. Da es im Allgemeinen nicht mit einem bestimmten Stadium von Lungenkrebs gegenüber einem anderen in Verbindung gebracht wird, sollte es die Schätzungen der Lebenserwartung nicht beeinflussen.